GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Kofferdeckel (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=10015)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.08.09, 20:38:40
Hi, hab da mal ne Frage wegen den Kofferdeckeln. Kann man diese justieren weil bei mir der Spalt zwischen Kofferdeckel und dem Rest unterschiedlich breit ist. Im voraus vielen Dank.
Sonny


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.09, 01:11:35
ja, kann man.

Gruss aus Canada

Mac


Geschrieben von: Norbert-1500 am: 24.08.09, 08:00:57
Hallo,
aber wie traurig wüßte ich auch gerne lachen ???????

Norbert


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.09, 08:24:24
Hallo Leute!
Man kann die oberen Befestigungen (je 2Schrauben)lösen und verschieben.



Gruss
Markus


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.09, 10:46:16
Zitat von mac:
ja, kann man.

Gruss aus Canada

Mac


Geile Antwort..................... dergros


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.09, 11:34:28
Zitat von bigbiker:

war doch die präzise Antwort auf die gestellte Frage! aspass aspass

Gruß Jürgen




"Kannst Du mir sagen wie spät es ist?"

.............."JA".............. erleucht


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.09, 21:05:55
Zitat von MisterEd:
Zitat von mac:
ja, kann man.

Gruss aus Canada

Mac


Geile Antwort..................... :dergros:


ob ich der Groesste bin, mag dahingestellt sein.
Die Frage war, ob es eine Einstellmoeglich der Kofferdeckel gibt. Die Frage habe ich nach bestem Wissem und Gewissen beantwortet. Leider konnte ich nicht ahnen, dass bei einem so einfachen Vorgang auch eine komplette Betriebsanleitung erwartet wird. Sorry dafuer. Ein Blick in die Kofferinnendeckel reicht aus, um den logischen Vorgang zu erkennen. Dieser Blick laesst auch erkennen, dass es eines Kreuz-Schlitz Schraubendrehers der Groesse 2 bedarf, um die Klemmschrauben der Laschen zu loesen ( bitte nach links drehen ). Nach loesen der Schrauben koennen die Laschen innerhalb der Laengsloecher verstellt werden. Zieht man die Laschen heraus, vergroessert sich der Spalt zwischen Kofferteil und Deckel. Andersrum verkleinert er sich.
Hat der Spalt eine zufriedenstellende Groesse erreicht, sind die vorher geloesten Schrauben mit dem gleichen Schraubendreher wieder festzuziehen ( nach rechts drehen ).
Dabei sollte das physikalische Gesetz des eventuellen Ueberdrehens der Schrauben beachtet werden. Sollten sie dennoch ueberdreht werden, gibt es Moeglichkeiten auch dieses Problem zu loesen. Das waere aber eine andere Frage.

Aus Canada die besten Gruesse und viel Erfolg.

Mac


Geschrieben von: ZappaSEi am: 25.08.09, 09:40:03
dubisu


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.09, 10:07:02
Gibt´s in Canada irgendwelche besondere und uns unbekannte Drogen???? cool nichzufass

Das Zeug muss aber höllisch gut sein!! habwill



prost

Tom


Geschrieben von: ZappaSEi am: 25.08.09, 10:12:42
Hi mac, denk dir nix, wie manns macht macht manns verkehrt. alles wird gut
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.09, 13:09:36
Zitat von bigbiker:
Hallo,

so oder so ähnlich schreiben die Amis ihre Bedienungsanleitungen (Produkthaftung).


S C H A D E !!!!!!!! traurig traurig traurig

und ich dachte es wären irgendwelche tollen "Stöffchen" lol lol

Aber liest sich sehr gut und ist auch wirklich nicht falsch zu verstehen oder zu interpretieren! respekt

Wenn mal sonst alles auch sooooooo klar formuliert wäre!!
traeumweiter


Geschrieben von: Norbert-1500 am: 25.08.09, 13:40:13
Hallo Jürgen,

du meinst aber die Kurzfassung der AMI-Anleitung.

Ich habe bei Firma Krieg&Frieden mal an nem Texas-Inst. Radar gearbeitet.
Auszug:
Um die xxyy zu justieren nehmen Sie den Schraubendreher (Bild 2) Schlitz größe 00 vorzugsweise in die rechte Hand. Setzen Sie die Klinge des Schraubendreher in die Nut der Schraube (Bild 3) und drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn .........
Die Beschreibung wahren zwei laufende Meter DIN A4 Ordner (deutsche Kurfassung 2 DIN A4 Seiten)

Norbert


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.09, 14:51:35
Zitat von bigbiker:
Hallo,

so oder so ähnlich schreiben die Amis ihre Bedienungsanleitungen (Produkthaftung).

Gruß Jürgen


Nicht nur Schreiben, sie kleben es auch an alle unmöglichen Stellen drann............... traurig


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.09, 15:03:17
Moin

Das beste sind Sektflaschen aus USA.
Vor Aufklebern erkennt man nicht mehr was es ist.


Geschrieben von: Michael am: 26.08.09, 12:33:54
Zitat von mac:
Zitat von MisterEd:
Zitat von mac:
ja, kann man.

Gruss aus Canada

Mac


Geile Antwort..................... dergros


ob ich der Groesste bin, mag dahingestellt sein.
Die Frage war, ob es eine Einstellmoeglich der Kofferdeckel gibt. Die Frage habe ich nach bestem Wissem und Gewissen beantwortet. Leider konnte ich nicht ahnen, dass bei einem so einfachen Vorgang auch eine komplette Betriebsanleitung erwartet wird. Sorry dafuer. Ein Blick in die Kofferinnendeckel reicht aus, um den logischen Vorgang zu erkennen. Dieser Blick laesst auch erkennen, dass es eines Kreuz-Schlitz Schraubendrehers der Groesse 2 bedarf, um die Klemmschrauben der Laschen zu loesen ( bitte nach links drehen ). Nach loesen der Schrauben koennen die Laschen innerhalb der Laengsloecher verstellt werden. Zieht man die Laschen heraus, vergroessert sich der Spalt zwischen Kofferteil und Deckel. Andersrum verkleinert er sich.
Hat der Spalt eine zufriedenstellende Groesse erreicht, sind die vorher geloesten Schrauben mit dem gleichen Schraubendreher wieder festzuziehen ( nach rechts drehen ).
Dabei sollte das physikalische Gesetz des eventuellen Ueberdrehens der Schrauben beachtet werden. Sollten sie dennoch ueberdreht werden, gibt es Moeglichkeiten auch dieses Problem zu loesen. Das waere aber eine andere Frage.

Aus Canada die besten Gruesse und viel Erfolg.

Mac



Und was ist mit den Schlößern im Koffer und nicht nur die Deckel"laschen"

Herzliche Grüße

Michael


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.08.09, 20:53:55
Hi Michael,

die Schloesser sind leider nicht verstellbar.
Waeren sie es, waere es mir eine Freude ueber die Verstellmoeglichkeit eine Abhandlung zu schreiben.

Hier noch ein Hinweis bei der Verstellung der Laschen:

Wenn die Klemmschrauben geloest wurden ( mit Kreuz-Schlitz Nr 2 lachen ), stelle bitte sicher, dass die verstellten Laschen auch passgenau ins Schloss gehen und der Fanghaken im Schloss mittig der Lasche einrastet. Es koennte sonst passieren, dass beim ersten Schliessen des Deckels der Fanghaken abbricht.

Gruss aus Canada

Mac