GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Benzinpumpe ohne Strom (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=10879)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.12.09, 21:20:44
@all,
ich bin´s nochmal.
Meine bessere Hälfte wollte Euch unbedingt auch noch Danke sagen

Liebe Grüße vom Klippenspringer nebst Sozia
Geschrieben von: ZappaSEi am: 07.12.09, 08:29:09
De nada, para todos.
Fragen her, Antworten kommen mehr oder weniger sinnvolle von selbst.
Gruß
Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.12.09, 16:02:33
Ich hoffe ja das Deine Wing bald wieder rennt
Calpe, Bennidorm liegt ja bei Dir in der Nähe ,
du hast ja alles da unten Sonne , Meer , schmale Strassen in die Berge ,
Wünsche Die schöne Weihnacht und Guten Rutsch ins Neue Jahr
Gruss Georg
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.04.10, 21:28:20
Hi @ all,
....ohne Worte....

P.S. Doch noch ein paar Worte: Diese "Benzinpumpe" habe ich von einem Forumsmitglied erstanden. Für 300€, inkl. Steuergerät. Ob Letzteres geht kann ich nicht sagen, weil, ohne Pumpe kann ich´s ja nicht testen.
Allen einen guten Saisonstart.
Liebe, aber traurige Grüße
clavadista
Geschrieben von: Karl-Heinz am: 16.04.10, 06:48:41
Hallo zusammen,
ich habe mich mal etwas über den Vorgang schlauer gemacht und ich möchte an dieser Stelle mal an den Lieferanten appelieren, das mal etwas gerade zu biegen.
Wie wäre es mit einer Nachlieferung einer brauchbaren Pumpe oder einem Preisnachlass?
Würde mich freuen, wenn ein auch mir bekanntes Gesicht das zur Zufriedenheit von beiden lösen könnte.
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.04.10, 19:08:10
Hallo,
die Teile sind ja wohl von mir. Allerdings habe ich die Benzinpumpe vor dem versenden nochmal angeschlossen und sie ist gelaufen. Rein äußerlich hat sie auch noch einen brauchbaren Eindruck gemacht. Reinschauen kann auch ich nicht ohne sie zu zerlegen und das macht wohl niemand nur so zum Spaß.
Eine weitere habe ich leider nicht mehr rumliegen.
Denke aber man kann im Leben über alles reden, nur melden muss man sich und das hat er bis jetzt nicht gemacht. Werde ihm aber parallel noch eine PN senden.
Gruß
Dölli
Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.04.10, 22:58:17
Hi @all,
ich möchte mich bei Euch, die ihr mir per PN Hilfe angeboten habt, bedanken. Sei es mit Ratschlägen oder mit Ersatzeilangeboten gewesen. Letztere musste ich wiederholt ablehnen, weil mir, wie schon sooooo oft erwähnt, im Augenblick einfach die finanziellen Mittel für weitere Ausgaben fehlen.
Auch dem Admin Karl-Heinz sei Dank für seine Nachfrage bezüglich Einzelheiten des ganzen „Spektakels“ und seiner anschließenden „Aufforderung“ hier im Thread.
Viel gebracht hat´s leider nicht. Aber nun gut, ich hatte, ehrlich gesagt, auch nicht mit einem „reuigen Sünder“ gerechnet.
Zum allgemeinen Verständnis noch mal ein paar (hoffentlich) bessere Bilder des „Corpus Delicti“.




So soll eine Benzinpumpe aussehen, die noch vor Kurzem lief (!?)
Übrigens: Dölli hat in einer PN (indirekt) schon angekündigt, dass er, falls erforderlich, einfach behaupten wird, die Pumpe sei gar nicht von ihm!
Na, was soll´s…
Nun wünsche ich Euch allen eine super- tolle Saison. Mögen Widrigkeiten jeglicher Art von Euch fernbleiben. Und denkt daran, am Besten Käufe nur persönlich tätigen, nix schicken lassen! Dann kann man sich notfalls seines Gegenübers „Allerwertesten“ bemächtigen.
Ihr wisst, was ich meine.
Ich hoffe, ich werde nicht aus diesem Forum verbannt, nur weil ich meine Meinung geäußert habe. Es gibt ja auch jede Menge Erfreuliches auf dieser Plattform und das möchte ich nicht missen, auch zukünftig nicht.
Liebe Grüße aus dem jetzt richtig warmen Spanien
clavadista
Mario
Geschrieben von: ZappaSEi am: 21.04.10, 10:10:47
Hola Mario
tu tiene una PN.
Saludos
Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.04.10, 11:23:56
Hallo,
eigentlich ist es mir zu dumm mich öffentlich in einem Forum über so etwas zu streiten und wenn dann sollte man sachlich damit umgehen und nicht die Tatsachen verdrehen. Ich hatte geschrieben das du mir die Pumpe zurücksenden sollst.
Das wolltest du wegen der angeblichen Versandkosten von 30€ nicht. Ein Päckchen aus DE nach Spanien kostet um die 9€, mehr sollte es auch in die Gegenrichtung nicht kosten. Ich würde sogar die Versandkosten übernehmen, nur möchte ich die Pumpe sehen, auch wenn sie zerlegt ist.
Ich konnte schon etlichen Leuten hier im Forum helfen und das lief immer problemlos denn darauf lege ich großen Wert. Ich ziehe niemanden über den Tisch, du stellst das jedoch so hin.
Meine Antwort auf dein Mail:
Hallo, sende mir doch die Pumpe bitte retour. Da ich solche Sachen vor dem versenden kennzeichne sehe ich dann ob es sich um meine handelt. Wie schon gesagt habe ich die Pumpe vor dem Versand noch einmal angeschlossen und sie ist auch gelaufen. Mfg Döll PS: Falls du es vergessen haben solltest, die 300€ waren für die Blackbox und die Pumpe.
Dölli
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.05.10, 09:53:22
Hallo alle zusammen.
Habe das selbe Problem wie clavadista, bin auch bei der Steuerbox gelandet und weiß jetzt nicht weiter. Aus dem gegenständlichen Forum kann ich aber nicht rauslesen, wo der Fehler wirklich sitzt ...... bzw wie die Reparatur ausgegangen ist. Wer weiß die Antwort, warum kein Strom zur Benzinpumpe kommt. Würde mich über des Rätsels Lösung sehr freuen, da ich mit dem Bike ja doch was vor hätte im heurigen Sommer ......
Herzlichen Dank für eure Mühe, Josef.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.05.10, 11:45:35
Hallo Josef
erstmal wie und in welchem Betriebszustand hast du die Spannung gemessen.
Die Pumpe erhält nur Spannung wenn du den Anlasser betätigst bzw. der Motor läuft, wenn du nur die Zündung einschaltest liegt keine Spannung an.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.05.10, 19:40:04
Hallo Wingnavigator
Herzlichen Dank für deine rasche Antwort. Habe die Spannung in sämtlichen Möglichkeiten durchgemessen, also im Zuge des Startens (während der Betätigung des Anlassers), als auch bei nur eingeschalteter Zündung. Zudem habe ich die Pumpe direkt mit Strom versorgt (das stromlose Kabel losgeklemmt und einfach übergangen) und auch bei laufenden Motor gemessen - ebenfalls keine Spannung am Kabel zur Benzinpumpe. Daraufhin dachte ich, dass das Kabel vielleicht einen Defekt hat und habe es bis zum Steuerkasten freigelegt - kein Defekt. Mehr kann ich dazu bis jetzt nicht angeben. Danke für deine Mühe.
LG Josef
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.05.10, 19:44:02
Ich hatte diesen Fehler auch, da mir das Steuergerät zu teuer war habe ich die Benzinpumpe über ein Relais und Zündung (Klemme 15) mit Spannung versorgt das funktioniert jetzt bereits seit Jahren einwandfrei.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.05.10, 19:55:31
Hey, - mit ähnlicher Überbrückung bin ich eigentlich vom Ort der Panne aus nach Hause gefahren, allerdings ohne Relais und ohne Sicherung! Steuergerät zu teuer, ok, aber ich weiß ja noch nicht mal, ob der Fehler beim Steuergerät sitzt. Dieses habe ich nämlich noch nicht durchgeprüft - wie hoch ist den die Wahrscheinlichkeit, dass diese kaputt ist und wie kann ich dieses überhaupt durchprüfen. Ist beim Steuergerät für das Kabel "Endstation", oder läuft es von dort aus in einer anderen Farbe weiter? Wenn nämlich Endstation wäre, wo wäre das Kabel dann abgesichert gewesen bzw gibt es dann beim 96er Modell gar kein Pumpenrelais??
LG JV.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.05.10, 20:30:04
Viele Fragen
ich hatte damals nur festgestellt dass aus dem Steuergerät keine Spannung kommt damit war für mich die Sache erledigt weiter habe ich nicht gesucht.
Ich bin ein Freund der einfachen Lösungen und bin damit bisher immer gut gefahren für was ein Steuergerät wenns ein einfaches Relais auch tut.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.05.10, 22:12:40
Soweit so gut - einfache Lösungen sind ok, vor allem dann, wenn einem dadurch keine Nachteile entstehen; sollte ich den eigentlichen Fehler nicht rausfinden, so werde ich keine andere Wahl haben, als mit deiner Methode das Ding zum Laufen zu bringen, auch wenn ich damit nicht wirklich glücklich wäre .....; eine Frage noch: Zündung, Klemme 15, was meinst du damit? Danke für deine Hilfe.
LG Josef
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.05.10, 22:37:00
Als Klemme 15 wird der Anschluss am Zündschloss bezeichnet bei dem in Stellung Zündung Spannung anliegt. Um die Kontakte im Zündschloss nicht zu überlasten steuert man mit Klemme 15 nur das Relais an welches dann Spannung von Klemme 30 (Batterie plus) an den Verbraucher, in diesem Fall die Benzinpumpe, durchschaltet. Man kann die Sache noch perfektionieren wenn man das Relais im Falle eines Sturzes durch den Neigungssensor abschaltet.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.05.10, 22:56:30
Hallo Josef,
wie Wingnavigator schon sagte, Relais und die Benzinpumpe direkt ansteuern, aber, geht bitte über den Neigungsschalter, erstens hast Du da Deine Zündung, die Du brauchst, und dieser "Strom" stellt sich automatisch ab, wenn die GW mal auf der Seite liegen sollte.
Auf der linken Seite der Sicherungskasten rechts oberhalb der Lichtmaschine, im Sicherungskasten, ich meine die zweite Sicherung von oben auf der rechten Seite führt diesen "Strom", bin mir aber nicht mehr genau sicher, bitte vorher durchmessen!
Gruß
Michael
Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.05.10, 09:52:38
Hallo zusammen - vorweg mal Danke für die Antworten und Ratschläge. Habe mich nun insgeheim dazu entschlossen, das Problem quasi über diesen Umweg zu lösen. Wird schon schiefgehen. Nochmals Danke für eure Mühe.
LG aus Österreich, Josef