Hallo Zusammen,
der Tod eines jeden Alu-Kühlers ist das Einfüllen von Wasser, ob destilliert oder aus dem Wasserhahn! Also niemals mit reinem Wasser spülen, sonst ist er hin!
Wenn "Ablagerungen" im Kühlsystem drin sind und gelöst werden, werden die auch die feinen Lamellen im Kühler verstopfen.
Aus mehreren Aktionen dieser Art habe ich folgendes gelernt: Wenn es eben vom Platz her geht, werden bei meinen Umbauten nur noch die alten Röhrenkühler eingebaut! Die Alukühler sind zwar wesentlich leistungsfähiger, aber verschleißen auch sehr schnell. Beim Moped ist das natürlich immer ein Platzproblem, deshalb werden hier Alukühler wohl nicht zu umgehen sein.
Am Kostengünstigsten wird wohl ein neuer Kühler sein. Schau Dir mal so eine Kühlrippe genauer an, wenn Du sie durchgesägt hast, dann verstehst Du auch, warum schon Wasser der Tod des Kühlers ist!
Das beste Frostschutzmittel ist das mit der rosa Farbe, grünlich-blaue Farbe ist nicht ganz so gut, aber geht noch und Gelbes sollte man vermeiden, das weiß ich leider aus eigener (teurer)Erfahrung.
Gruß
Michael