GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Griff und Sitzheizung GL 1800-07 spinnt wieder (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=11669)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.02.10, 10:14:04
Hallo Zusammen

Ich weiss dass die Sitz- und Griffheizung der Modelkle mit Confort Package schon mehrmals angesprochen wurden.

Mich würde mal interessieren, wie Eure Erfahrungen damit sind.

Bei miener GL1800 Bj. 2007 hat anfänglich alles bestens funktioniert.

Jedoch hab ich das Gefühl das Ding ist an einem Montag eingfebaut worden, denn alles andere am Motorrad funktioniert bestens.


Griffheizung läuft nur etwa 10-15 Minuten danach wird sie wieder kalt.

Sitzheizung Sozius läuft normal.

Sitzheizung Fahrersitz geht nur der Lendenbereich, Sitzbereich wurde anfänglich, selbst mit Stufe 3 sehr warm. Nun tut sich da selbst auf Stufe Max. nichts mehr.

Bitte sagt mir mal Eure Erfahrung mit diesem "overengineered" klimbims.


Geschrieben von: 11bat am: 21.02.10, 12:19:11
Hallo,
Dieses Problem hatte ich auch bis die Heizgriffe getauscht wurden. Seitdem funktioniert es bestens. Ist nicht billig, kostet ca. € 600.--, wurde bei aber noch auf Garantie getauscht.
Schöne Grüsse


Geschrieben von: delme am: 21.02.10, 13:12:06
...kann die Aussage meines Vorredners bestätigen, bei mir
war es allerdings ein Totalausfall, welcher durch den
Austausch (Garantie) der Griffe behoben wurde.

Thomas


Geschrieben von: Robert am: 21.02.10, 14:01:20
Fuktioniert bisher problemlos!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.02.10, 17:39:26
Ich hab Heute mal den Fahrersitz runter genommen.

Der hat ja 3 Heizzonen eingebaut, wovon eine für die Soziussitzfläche ist und je eine für die Sitzfläche des Fahrers und eine für den Lendenbereich des Fahrers.


Hab mal die einzelnen Heizelemente duchgemessen und denke dass die OK sind.

Fahrersitzfläche 7,8 Ohm
Fahrer Lendenbereich 7,6 Ohm

Da diese parallel geschaltet sind stimmt auch der Gesamtwert von knapp 3,9 Ohm.


Die Soziussitzfläche hat ebenfalls einen Wert von knapp 3,8 Ohm.


Dann habe ich die Termistoren ausgemessen:

Da haben die einen knappe 56,5 Ohm, d.h. gemessen vom Mittelabgriff über jeden der beiden Termistoren.

Termistor zu Termistor, da dann seriell ist rund 113 Ohm.

Die anderen haben knappe 74,5 Ohm, d.h. gemessen vom Mittelabgriff über jeden der beiden Termistoren.

Termistor zu Termistor, da dann seriell ist rund 150 Ohm.

Habe auch auf dem Sitz rumgedrückt während dem Messen, konnte keine Differenz feststellen.


Nun mache ich das selbe noch mit der Rückenlehne, dann irgendwie mit den Heizgriffen.

Uebrigens...........

Bei Cyxclemaxohio.com gibt es günstige Ersatzgriffe.

____________

Item: B17-382 Show Chrome
Details:
This is a pair of 1800 heated comfort grips. These are designed to replace the stock heated grips. These can be used on all Goldwing 1800's from 2006-2010 with the factory heated grips. This includes all mounting hardware and instructions. These have a larger diameter than the stock rubber grips which helps to prevent hand fatigue and they look great also.

_____________


Für den Fall, dass die Heizgriffe kaputt wären. traurig











Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.09.11, 21:56:50
tja. solche probleme sind beim freundlichen nicht bekannt. solange garantie ist. danach verkauft er gerne neue.
meine griffe wurden nur zur hälfte von den schaltern aus kurz heiß und nach 5minuten lauwarm. ebenso die sitze. beim nachmessen in der garage kamen die teile gerademal auf 22 grad.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.09.11, 19:59:07
Funktionieren bei meiner bis jetzt problemlos, habe sie schon oft verwendet.
Werde aber die Sache auf jedenfall im Auge behalten, nicht dass die Garantie verstreicht und dann der Teufel losgeht.

Gruß: edelwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.09.11, 20:57:55
Auch bei mir waren es die Heizgriffe.
Durchgang gemessen, und siehe da, der linke Griff war defekt.
Selbst ausgetauscht, Ersatzgriff war sogar wieder Erwarten günstig, keine 20 Euro.
Danach funktionierte wieder alles bestens.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.09.11, 19:05:46
Zitat von meadow:
Auch bei mir waren es die Heizgriffe.
Durchgang gemessen, und siehe da, der linke Griff war defekt.
Selbst ausgetauscht, Ersatzgriff war sogar wieder Erwarten günstig, keine 20 Euro.
Danach funktionierte wieder alles bestens.


Und das die Originalen? Kommt mir jetzt aber auch günstig vor.

Gruß: edelwinger


Geschrieben von: delme am: 14.04.12, 21:29:56
@hanspi59

...wie hast du es gelöst?
Meine Griffe spinnen jetzt auch (wieder); erst warm und nach ein paar Minuten nix mehr mit Wärme.

Da die Garantie vorbei ist, will ich nicht gern € 600 bezahlen...


Gruß
Thomas


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.04.12, 22:48:42
Hallo Delme

Das ganze System hängt zusammen.

Ich hab den Sitz abgebaut und alles ausgemessen.
Schlussendlich hat sich herausgestellt, dass die Heizung des Fahrersitzes vorne links einen unterbruch hatte.
Habe dann den Sitz ausenandergenommen und siehe da. direkt dort vorne links, wo die Polsterung mit der Unterseite des Oberschenkels nach unten gedrückt wird, war der Schaumgummi schwarz. Dort untendran war der Unterbruch.

Hab das dann sauber zusammengelötet und mit Schrumpfchlauch zusammen gehalten.

Dann beim Sattler die dünnen Drähte neu verlegt, Sitz wieder zusammengebaut und seither alles wieder OK.


Kosten beim Sattler fürs Zusammenbauen CHF200.-, Zeit 1 Tag.


Geschrieben von: delme am: 15.04.12, 12:36:09
...danke, dass hilft mir.

Werde mal meine Corbin gegen die org. Sitzbank tauschen
um den Fehler einzugrenzen.

Gruß
Thomas