GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Goldchrom (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=11802)


Geschrieben von: keysch am: 10.03.10, 20:09:17
Hey Feddo
1A Verdichtet heißt eigendlich nichts anderes als Eloxieren EV1.
Beim Eloxieren entstehen auf der Eloxatschicht (sollte ca. 20µ sein)Poren die sich beim Verdichten min.95° schließen und die Oberfläche hart machen und das Oxiedieren verhindert. Wir haben früher die Aluteile mit einer Zinkatbeitze erst verkupfert dann poliert weiter vernickelt und dann vergoldet. Das hält eigendlich ewig, ist aber nicht billig. Ist auch ne menge arbeit.
Was hält auch schon für ewig?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.03.10, 07:40:04
Zitat von keysch:
Hey Feddo
....Wir haben früher die Aluteile mit einer Zinkatbeitze erst verkupfert dann poliert weiter vernickelt und dann vergoldet....


Das ist das Problem, du baust die schönste galvanische Reihe auf, tststs (die kleinste Macke führt zum Blumenkohl). Verchromen geht auf Alu leider nicht anders. Vergolden kannst du direkt, nur siehst du jede Mikropore traurig
Die Riemendeckel sind auch Verkupfert, dann Verchromt, Außer mit der chemischen Keule ist das nicht wieder abzubekommen und dann ist da noch fürchterlicher Lochfraß, die Dinger sind für die Tonne.


Geschrieben von: Goldfire am: 11.03.10, 08:33:28
dann schmeiss mal ein rüber,den mach ich wieder wie Neu.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.03.10, 08:39:05
Bist du Zuhause?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.03.10, 09:00:48
Hallo Goldfire,

wenn ich jetzt keinen Lack oder Pulverbeschichtung auf ein poliertes Teil mache, weil das ja zu den oben genannten Problemen führt, was mache ich denn dann?

Denn poliertes Alu ist ja auch nur Alu und korrodiert doch sofort wieder, oder?

Gruß
Michael


Geschrieben von: Goldfire am: 11.03.10, 09:22:36
Feddo, bin jetzt in der Firma.
Warum korrodiert der Deckel wenn kein Lack mehr drauf ist, einfach weil die Oberfläche auch nach dem Polieren noch voller Poren ist. Wenn die Poren wie beim verdichten geschlossen werden, ist ja keine Angriffsfläche mehr da. Sicher bedarf es weiterer (einfache) Pflege, aber solang kein Salz oder irgendeine Chemie mit dem Werkstoff zusammen kommt, seh ich da kein problem.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.03.10, 09:28:43
Die Deckel sind noch von meiner 11er, kannst du haben.