GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: wie komme ich zu einem grösseren Tankvolumen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=11906)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 08:37:04
hallo zusammen

es gibt nix ärgerliches als dauernd zu überlegen ,auf langen strecken ,wo muss ich tanken gehen um die Gl nicht am schluss zu schieben.

nun meine frage hat einer eine idee wie man den tankinhalt vergrössern kann oder gibt es schon lösungen die man übernehmen kann


gruss rolf


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 08:41:36
5 Liter Reservekanister in den Koffer, schon geht es 100 Km weiter.... lachen


Geschrieben von: Goldfire am: 13.03.10, 08:46:41
stell se aufen Hänger und zieh se mit dem PKW hinterher und schon kommste 300km weiter.Meingott,schlimmer gehts nimmer.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 08:53:14
Wo ist der Smilie mit den Riesenaugen???????????????
250Km am Stück +50 wenn die Leuchte an ist, reichen dir nicht???????????????

Danke, so lange komme ich nicht ohne Cappu aus lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 08:53:51
ganz einfach lass dir von einem Spengler einen grösseren Tank bauen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 08:59:29
Bei der Bundeswehr gibt es Kraftstoffsäcke, die passen in die Seitenkoffer.

Spritschläuche verbinden und schon kannnst du 1000 km rollen.

Problem:

Es gibt keine Abnahme....Versicherungsschutz ist erloschen und du brennst wie son Großer Weihnachtsbaum wenn dir einer reinfährt abgelehnt abgelehnt alles wird gut alles wird gut

Normaltank = Reichweite bei Tempo 100 ca 360km.. Das muss reichen !!!


aspass aspass


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 09:01:35
Guten Morgen,

es gibt Strecken, da kommt man schon ins Grübeln, ich bin Sonntags auch schon 100 Kilometer auf "Sparflamme" durch die Gegend gerollt, weil keine (offene) Tanke kommen wollte.

Ich tanke daher, wenn die 150 km durch sind, bei der nächsten Gelegenheit wieder voll.

Gruß
Willy


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 09:06:27
Willy...........richtig
Die 10 und 11er bei knapp 200 Km,
die 15er zwischen 200 und 250 km. Dann wird es Zeit für einen Cappuuuuuu.

Bin im Osten auch schon mal ins schwitzen gekommen, 30Km auf Reserve, weil ich das Tanken verpennt habe, bei uns kommt die nächste ja im nächsten Ort. Hähä


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 10:29:48
Anhänger dran, Faß rein und schon ist Dein Problem gelößt gut durch den Anhänger und das Gewicht des Sprits braucht die Wing ein wenig mehr , aber das ist doch nicht schlimm Hauptsache Du hast mehr Sprit am Bord. Probleme gibts......
lol lol meine meinung


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 11:33:51
also gibt es nur eins Gl 1500 umrüsten auf diesel


Geschrieben von: Marcus am: 13.03.10, 11:45:10
- biete Royal Enfield Diesel ( India ) gegen GL 1500 Motor.
Nagelt etwas, sonst sehr sparsam. lachen lachen lachen


Geschrieben von: keysch am: 13.03.10, 11:50:16
Wie macht ihr das mit 5Liter verbrauch?
Ich habe jetzt Kerzen, Luftfilter u.s.w. neu drin und komme nicht unter 8Liter. Das selbe ist bei den Reifen, wenn ich lese was manche damit fahren. Mein Vorderreifen (Dunlop) habe ich letzen März draufmachen lassen und ist jetzt nach 13000Kilometer am Ende.


Geschrieben von: Marcus am: 13.03.10, 11:57:44
Hallo,

ich denke 5 liter ist untertrieben. ich komme mit etwa 6,3 liter aus . Landstraße wie Autobahn. Allerdings fahr ich auf der Bahn auch nur so 110-120km/h. Habe den Tank mal komplett lehrgefahren. Warenbis dahin genau 410 km. Hatte aber natürlich vorher einen Ersatzkanister eingepackt.
Also die 6 liter braucht sie auf jedenfall.Ich denke, das ich im Verhältnis doch eher der Schleicher bin. Wenns schneller gehen soll braucht sie mit Sicherheit ne Ecke mehr. lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 12:18:37
Zitat von keysch:
Wie macht ihr das mit 5Liter verbrauch?
Ich habe jetzt Kerzen, Luftfilter u.s.w. neu drin und komme nicht unter 8Liter. Das selbe ist bei den Reifen, wenn ich lese was manche damit fahren. Mein Vorderreifen (Dunlop) habe ich letzen März draufmachen lassen und ist jetzt nach 13000Kilometer am Ende.


Mach dir keine Gedanken das sind normale Werte wenn man richtig Motorrad fährt freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 12:42:34
Moin,

meine alte 1000er liegt zwischen 5,5 sehr ruhig und 7,0 normal gefahren. Richtig heizen mag ich mit dem alten Draht nicht mehr.

Gruß
Willy


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 13:27:04
Zitat von keysch:
Wie macht ihr das mit 5Liter verbrauch?
Ich habe jetzt Kerzen, Luftfilter u.s.w. neu drin und komme nicht unter 8Liter. Das selbe ist bei den Reifen, wenn ich lese was manche damit fahren. Mein Vorderreifen (Dunlop) habe ich letzen März draufmachen lassen und ist jetzt nach 13000Kilometer am Ende.


Hallo Keysch,
5L halte ich auch für stark "untertrieben".
Tip: Iridium-Kerzen rein und gemächlich fahren das hilft.
Evtl. auch mal Vergaser neu synchronisieren (lassen).
Ansonsten bist mit frischem Lufi und regelmässiger Wartung eh schon brav!!
gutgema

Desweiteren bliebe nur noch das Gewicht vom User zu optimieren...
aspass aspass

Gruß
Markus


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 14:31:32
@ für alle

Manche Beiträge gruebel lesen sich so,


dass es tschul wirklich an der Zeit ist,


dass die Wings bewegt werden.
duckrenn alles wird gut

Wünsche allen das es super Sommer wird....
und wir wieder mehr fahren als schreiben...

Gruß

Jürgen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 14:55:56
Ich brauch auch immer nur 5 ltr, egal mit welchem Fahrzeug:

mit der 1100er auf 90 km
mit der 1500er auf 85 km
und mit dem V8 Jeep auf 35 km

ironie


Geschrieben von: Nahegoldi am: 13.03.10, 17:14:48
Je 5 ltr. im Kanister in Koffer und Topcase und du kannst 150km mehr fahren.Oder bau eine Seitenwagen dran, die haben meist 30 - 35 ltr. Tanks an Bord.
Quatsch, Spaß beiseite, auch ich tanke bei Vollgasfahrten nach 150km.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.10, 20:45:28
Hallo Schwarzwald50,
ich glaube, so könntest du dein Problem lösen.
Nur eine Anhängerkupplung solltest du haben.
alles wird gut