GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Allgemeine Fragen rund um die GoldWing (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=13)
Thema: Kein Saft (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=1224)


Geschrieben von: Siggi01 am: 23.09.06, 21:05:14
Hallo großes Problem habe eben eine Tour gemacht
gemacht und bin an der Ampel liegen geblieben Strom wurde immer weniger
licht ging aus kontrollampen Flackerten Moment gewartet bis die Batterie sich erholt hat
angeschoben gefahren bis sie aus ging und bis zuhause rest geschoben
und nu Hilfe Hilfe Gl 1500 SE Bl 1990


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.09.06, 21:19:42
Schau mal nach ob die Batterieklemmen festgezogen sind.


Geschrieben von: Siggi01 am: 23.09.06, 21:26:16
Sind fest habe kurz geladen und angestellt wenn ich gas gebe mußte doch das Licht heller werden oder nicht ???


Geschrieben von: Wallauwinger am: 23.09.06, 21:26:28
Hallo Siggi,

erstmal beileid zu deinem Pech.

Spontan würde ich auf abgelauene Kohlen in der LiMa tippen.

Aber erst das Diagnoseprogramm abarbeiten .. bevor du den großen Werkzeugkasten vorkramst.

1) Batterie laden
2) Spannung ohne Ladegerät messen - muß über 11,7 V min. liegen ..
3) Motor starten und Ladespannung messen. so um die 14 V
4. Sollte es nicht der Fall sein .. kann es Regler oder Lima sein.
5) am Regler LiMa spannung messen. Wenn da nix ist .. ist der Fall klar .. LiMa
6) ist LiMa Spannung da - aber Batterieladespannung zu gering .. = Regler (was ich für unwahrscheinlicher halte .. die Regler gehen nur bei massiven Kurzschluß hop)

Hoffe das hilft im 1. Step weiter

Gruß

Udo
alles wird gut


Geschrieben von: Wallauwinger am: 23.09.06, 21:28:43
Zitat von Siggi01:
Sind fest habe kurz geladen und angestellt wenn ich gas gebe mußte doch das Licht heller werden oder nicht ???


Wenn der Regler ordendlich arbeitet nicht ... nur wenn du extrem viel Verbraucher anstellst und dann aus Standgas mal etwas drehzahl gibst ..

Sonst bleibt Boardspannung fast konstant

Gruß Udo


Geschrieben von: Siggi01 am: 23.09.06, 21:33:44
Abgelaufene Kohlen kosten auch Kohle oder wie ????????


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.09.06, 21:36:52
Hallo
Wenn du Glück hast, sind die Schleifkohlen in den Kohleschächten fest. Ansonsten sind bei den 15ern gern mal die Läuferwicklungen unterbrochen.
Dies kommt öfter vor.
Da der Regler mitsamt den Schleifkohlen in der Lima sitzt, solltest du diese ausbauen,zerlegen und überprüfen.
Festsitzende Kohlen gängig machen kostet nix.
Unterbrochener Läufer kostet so etwa 120 Euro (Fuchs)

Gruss Tom


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.09.06, 21:44:05
Zitat von Wallauwinger:
Zitat von Siggi01:
Sind fest habe kurz geladen und angestellt wenn ich gas gebe mußte doch das Licht heller werden oder nicht ???


Wenn der Regler ordendlich arbeitet nicht ... nur wenn du extrem viel Verbraucher anstellst und dann aus Standgas mal etwas drehzahl gibst ..

Sonst bleibt Boardspannung fast konstant

Gruß Udo

Hallo
Wenn du das normale Abblendlicht (2 Lampen) einschaltest und den Motor mit ca 700 U/min laufen lässt. Gegen eine Wand leuchten. Bissle Gas geben, da wird bei jeder funktionierenter 15er das Licht beim leichten Gasgeben (1500 U/min merklich heller werden.
Gruss Tom
)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.09.06, 21:59:55
Hier werden Lichtmaschinen schnell und günstig repariert.

www.limas.de