[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

bei meiner '78-er GL1000 ist die Ladespannung je nach Drehzahl und Belastung im Bereich 15 - 16 V! Die Batterie kocht.
Nun gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, was die Ursache ist: Übergangswiderstand bei Masse am Regler, Regler selbst, ....
Welche Erfahrungen habt ihr? Ich tippe auf den Regler, da alle Masseverbindungen eigentlich ok sind (gemessen).
Alle Tips sind willkommen.....(ich möchte den Regler nur tauschen, wenn ich sicher bin, dass der auch ist).

Gruß
Matthias

#1  05.05.10, 21:28:52

klauswing



Hallo Matthias,

nachdem du ja schon die Verkabelung geprüft hast, ist es doch höchstwahrscheinlich der Laderegler. Zum Prüfen habe ich einen interessanten Link gefunden:
http://www.nord-com.net/dglander/bike_electr_charge_check.html
Vielleicht hilts ja.

Gruß
Klaus


GL 1000 K2 ,EZ 78-nackt, schwarz und schön
#2  06.05.10, 09:28:55
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 167188
27.06.14, 18:35:17
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Batterie / anlassen
79 44614
14.04.10, 19:14:53
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überholte Lichtmaschine wieder defekt! Batteriepflege? - Ladesystem
59 51758
07.01.15, 17:15:08
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Strom Verlust Batterie
63 18107
29.12.22, 09:50:53
Gehe zum ersten neuen Beitrag Batterie - Empfehlung
46 38341
01.05.14, 11:45:39
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0883 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder