[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hab die Digitaluhr eingestellt, seitdem spinnt sie !
ca. alle 15 Sec. schaltet sie eine Minute weiter.
An was kann das liegen ? Vieleicht spielt es eine Rolle das momentan das Radio ausgebaut ist ??? Der Einstellknopf für die Uhr ist in Ordnung hackt oder klemmt nicht.
Gruß
Roland


#1  12.06.10, 06:24:32

orse



Hallo, am ausgebauten radio kanns nicht liegen, habe bei meiner ex 15er kein originalradio mehr drinn, uhr läuft problemlos.
ich würde mal für ein paar minuten die batterie abklemmen, und danach wieder anschliessen und schauen obs besser ist.
gruss


Gruss Aus Haldenstein,Schweiz.
Michael
GL 1800 Tour DCT 2018
#2  12.06.10, 07:32:37

Beitragssammler


Themenstarter

Danke !!!!
Der Tip hat geholfen, Uhr funktioniert wieder

Gruß
Roland

#3  12.06.10, 10:16:49

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo Zusammen,

um das zu verstehen, muss man wissen, das Display ist zweigeteilt ...

das untere drittel läuft unabhängig vom Radio und hat ein eigen "Prozessor" und der obere Teil wird vom Prozessor im Radio versorgt.

Die Uhr wird getriggert durch einen Quarz und einem Kondensator, der dann die Frequenz auf den Professor gibt.

Durch Spannungsschwankung im Analogteil und/oder Temparaturänderungen kommt es zu Frequenzänderung am Professor und dieser "schaukelt" sich auf. Ist ein bekannter Bug in der Software die versucht, Refferenzfrequenz und Teilermasse (komt vom Analogteil der für die Druckanzeige des Kompressor zuständig ist) zu Kompensieren. Sollte als "PLL" funktionieren .. läuft aber bei einem bestimmten Wert aus dem Ruder.

Bei längerer Fahrt und somit stabiler Boardspannung fängt der der ganze Kram alleine .. und bei einem "Reset" (abklemmen der Batterie) wird der Professor neu kallibriert und läuft auch wieder normal.

Ist halt eine Low-cost Lösung von Hitachi, die das ganze verbrockt hat. Da Panasonic nicht bereit war das Dataformat vom Radio zum Display preiszugeben, hat man versucht eine Paralell-Lösung zu bauen und das Ergebniss ist eben das jetzt vorhandene. Den Fehler hat Honda bei der 18er ausgemerzt, in dem sie die Auflage gemacht haben, die Displaysteuerung komplett ins Radio zu verlegen.

Auch wenn es sehr Tech. ist .. hoffe ich mal das es etwas verständlicher geworden ist, wieso die blöde Uhr su ungenau arbeitet.

BTW: Die beiden Prozessoren im Display sind 4-Bit CPU`s ... euer PC hat 32 Bit (Hoffe mal dsa keine 8086 CPU`s mit 8-Bit) noch am Netz sind freuen

Einige von euch haben sicher schon 64 Bit CPU`s drin ...

...was aber zeigt, wie wenig Software und Leistung da drin ist .. zwinkern

Lg WW Udo


GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#4  13.06.10, 13:06:07

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)



Hallo,

vielleicht hilft es in die Spannungsversorgung des Display-Uhr-Prozessors einen Festspannungsregler (7810) einzubauen damit der konstante Spannung kriegt ohne Schwankungen Die die Kalibrierung durcheinander Bringt.
Was meinst Du als Profi dazu Udo??

Norbert aus Peine



Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#5  26.07.10, 19:09:07
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Radio / Uhr
10 2295
17.06.12, 08:16:18
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion Display / Digitaluhr - Instrumente
4 968
06.01.18, 10:29:53
Gehe zum ersten neuen Beitrag Digitaluhr - Kann wer helfen?
16 6919
26.04.19, 19:53:58
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine Uhr tickt nicht richtig
6 2004
07.02.08, 13:25:48
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0391 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder