GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Kühlerventilator (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=13498)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.07.10, 07:55:28
Hallo.

In einigen Beiträgen hier ist ja die Rede davon, dass der Lüfter nicht anspringt, obwohl das Wasser kocht. Bei mir es irgendwie genau andersherum. Der Zeiger in der Anzeige wandert träge im weißen Bereich hin und her. Aber trotzdem springt bei einer normalen Landstrassenfahrt bereits der Lüfter an. Schön zu erkennen am Absinken der Bordspannung. Aber warum läuft er schon? Genug Fahrtwind ist doch da..Die Befüllung des Systems erfolgte mit Glysantin rosa,Mischung 1:2. Ausgleichbehälter ist auch voll.Für sachdienliche Hinweise wäre ich euch dankbar..


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.07.10, 08:18:34
Ich hab das mit den Temperaturen schon geahnt.Aber ich wollte mir nochmal einen fachkundigen Rat einholen.Ich bin beim Thema "GL" leider ein absoluter Neuling..
Recht haste: Solange der Lüfter läuft, brauch ich mir eigentlich keine Sorgen machen. lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.07.10, 22:17:45
alsooooooooooo mit zwei mann nicht über nen halben cm aus dem blauen raus .ist noch nie weiter hoch gegangen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.07.10, 14:17:26
Wo liegt den der Zeiger in etwa wenn der Ventilator angehen soll???
Ich schalte ihn immer manuell zu wenn er schon weit über der Hälfte ist


Geschrieben von: Stefan 1500er am: 08.07.10, 17:59:48
das is unterschiedlich ich habe drei 1200er bei einer in der mitte bei einer anderen kommt er bei dreiviertel und einer zwischen halb und dreiviertel