GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Wie heisst der Lampensockel ? (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=13776)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.07.10, 19:42:26
Hallo Jungs (und Fachleute),
ich suche die GENAUE Bezeichnung des Lampensockels, der in den US Cornerlights (Kurvenlichtern) verwendet wird (von diesen öminösen 2-Faden Birnen die da drin sind).
Daß es kein H3, H4, H7,H...irgendwas ist, weiß ich schon, aber kann die Bez. evtl. "SingleClaw" oder "HB3 9005" heißen?
Der wird doch wohl einen Namen haben
Geschrieben von: WingMike am: 27.07.10, 21:36:33
PX15D
Bei den Cornerlights gibt es 2 Versionen
Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.07.10, 05:08:04
ich meine diese Version:
Bild
12V 18/18 Watt 2-Faden
Geschrieben von: WingMike am: 28.07.10, 08:55:07
müsste der Sockel sein
PX15D
Geschrieben von: Norbert-1500 am: 28.07.10, 09:00:08
Hallo,
das elektrische Obst auf dem Bild sieht aus wie die Birnen die ich in den Cornerlights drin habe das sind PX15D wie Michael schon geschrieben hat.
Ich wollte meine Cornerlights mal Umbauen auf Rücklicht/Bremslicht Birnen mit 6/21 Watt hat einer mal einen Vorschlag zum Umbau?
Norbert aus Peine
Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.07.10, 10:49:13
Ok Danke, das hilft.
Hat jemand ne Ahnung welcher H Sockel der Sache wohl am ähnlichsten ist?
Geschrieben von: WingMike am: 28.07.10, 12:40:44
H Sockel?
welcher ist den das?
Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.07.10, 13:24:18
OK anders herum gefragt:
Ließe sich mit etwas Bastelarbeit evtl. eine andere Lampe in diesem Sockel unterbringen (H7 oder H3, oder...irgendwas)?
Nachtrag:
Habe diese Birnen nun in 35/35W und in 40/40W gefunden und versuche erstmal ob sich damit der "Gelbstich" von den 18/18W beseitigen lässt, wenn nicht wird auf XENON umgerüstet und dann brauch ich nen Tipp was da reinpassen könnte...
Geschrieben von: WingMike am: 03.08.10, 13:06:10
Wie wäre es hiermit?
http://www.mobiline.de/product.asp?c=1610435321&n=1706576248&pn=1706577645
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.08.10, 13:20:24
Hallo Michael,
danke für den Tip, aber diese Birnen gibt´s wie Sand am Meer in etlichen OnlineShops. Die sind mir aber (wegen der 18Watt ?) zu gelbstichig. Wie oben schon beschrieben versuch ich´s zunächst mit einer 35Watt Version davon ...
und wenn das nix nutzt muss auf Xenon umgerüstet werden.
Dann wird´s richtig Interessant mit diesem Lampensockel...
Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.08.10, 22:19:46
Ich muss das Thema noch mal aufwärmen.....
Habe heute versucht eine Birne meiner Cornerlights zu tauschen, nachdem ich mir bei Fuchs zwei Ersatzglühbirnen gekauft habe. Der Verkäufer meinte, dass er die richtigen für Klarglascornerlights da hätte und hat mir 2 verkauft.....
Leider die falschen! Auf dem Bild der ersten Seite sind die Leuchtmittel zu sehen, die auch ich gekauft habe - meine verbauten Glühlampen haben aber einen Sockel mit drei so kleinen "Rastfüsschen" und einer Aussparung!
Auf dem Datenblatt welches auch hier angehängt ist meine ich den Typ P43-t identifizieren zu können.
Kann das jemand bestätigen und vielleicht eine Bezugsquelle nennen?
Geschrieben von: WingMike am: 29.08.10, 09:30:49
Das ist eine Spezialbirne mit einer Fassung für Bajonettverschluss, den es nur für diese Birne gibt.
Selbst bei der 20Watt Birne stehen die Nasen anders.
Es ist definitiv nicht P43-t.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.08.10, 10:52:25
Verflixt!!!!!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.08.10, 11:45:06
Hallo,
ich bin gestern zufällig auf der Suche nach diesen Glühbirnen in Würzburg unterwegs gewesen.
Ergebnis - Gericke, Polo, ATU, Stahlgruber, Trost, WFZ usw. - kenn ich nicht , noch nie gesehen.
Nun werde ich demnächst mal bei Honda nachfragen.
Übrigens warum ist hier überhaupt eine Zweifaden Birne verbaut?
Ich werde nun die Kurvenlichter für den TÜV abklemmen und abkleben da das Linke nicht funktioniert.
Gruß von der Wingbaustelle
Feuerwehr
Geschrieben von: WingMike am: 29.08.10, 12:02:25
Kriegste nur beim Goldwinhändler, der auch Zubehör hat.
2-Faden weil a) Kurvenlicht, b) Nebellicht oder was du als Dauerlicht willst