GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Temperatur- und Tankanzeige tot (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=13857)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.08.10, 16:39:24
Hallo.
Gestern beim Kerzenwechseln hab ich aus Versehen zwei Stecker vertauscht.Ergebnis: Es knallte ordentlich aus dem Auspuff -grins- Was ich danach feststellte, ist leider zum heulen. Beide Anzeigen (Wasser und Benzin) sind ausgefallen. Einmal konnte ich sie noch zum Leben erwecken,dann war's vorbei.Ich hab ne 1100DX mit grosser Verkleidung.
Wo muss ich anfangen zu suchen, um den Fehler zu finden?


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 05.08.10, 18:51:29
hallo mathias
tank und temperaturanzeige laufen über eine stromzuleitung
sollte es keine sicherung sein die defekt ist dan hast du ein problem.
die 12v zufuhr fürt in das gehäuse der tankanzeige und wird dort durch einen regler auf 7v runtergeregelt.
also nicht versuchen die anlage mit 12v auszuprobiren du erdest dadurch nur noch die anzeigen bzw. den geber.
ich hoffe das es nicht der regler ist der ist schweineteuer
ich glaube 165€ bei honda.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.08.10, 19:48:07
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, sitzt der Regler direkt in der Instrumenteneinheit. Das wäre ja schon ein Riesenvorteil! Ich hatte schon befürchtet, dass er in der Klemmbox hinter dem Lenkergewicht am Lenkkopf sitzt. Da wo man so schön rankommt zwinkern
Da werd ich doch morgen mal die Armaturen zerlegen..


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 05.08.10, 21:22:29
@ feddo
dann muss es unterschiedliche ausführungen geben.
ich dachte der sass bei neiner 11er in der instrumenteneinheit.
der regler ist etwa 5cm lang und 2-3 cm breit.

ich würde erst mal die untere abdeckung abnehmen und direckt an der tank oder kühlanzeige messen ob etwas ankommt. die zwei uhren sind mit einer brücke miteinander verbunden.
dem angeschlossenen kabel folgen und schon hast du den regler gefunden.es ist ein kleiner kassten mit drei kabelausgängen.


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 05.08.10, 21:26:02
@feddo
aber das wir es schon hatten da hast du recht.
vor etwa 3 jahren bei meiner 11er war der durchgebrant und ich hatte von conr.einen einstellbaren regler eingebaut da ich das viele geld nicht ausgeben wollte.


Geschrieben von: ZappaSEi am: 06.08.10, 08:45:50
Wenn es wirklich der 7V Resistor ist, melden. Dann werde ich mal schauen, ob der mit dem der 12er identisch ist. Dann kannst einen für kleines Geld haben.
Wir haben gebrauchte auf Lager.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.08.10, 16:16:16
wie gesagt bei conrad gibt es preisgünstigen ersatz .

bei mir saß der auch unter der lenkerlichterzündschlüssel dingsbums irgendwann mal . dann hat so ein landei umgebaut und das ding woanders verbastelt ..........


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.08.10, 23:25:05
Ich suche das Teil immernoch traurig Bisher hab ich es an meiner Goldie noch nicht gefunden. Wahrscheinlich wird die Verkleidung runter müssen.Ich vermute der Regler sitzt doch im Klemmkasten hinter dem Lenkergewicht.Aber so genau weiß das keiner.. zwinkern
Links unter der Tankattrappe sitzt er leider nicht.


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 08.08.10, 10:05:51
hallo mathias
ich würde fast jede wette abschliesen obwohl es schon lange her ist das der regler im tachogehäuse sitzt.
von unten her die zwei schrauben lösen und die abdeckungen abnehmen dann sollte der regler zum vorschein kommen.
die reglerkabel waren nur sehr kurtz also muss der regler direckt an der anzeige sitzen.
dies jedoch nur wen der regler noch im original eingebaut ist.
ich glaube auch mich zu erinnern das der regler direckt mit den zwei abdeckungsschrauben befestigt war.
nimm doch mal die abdeckungen ab und miss direckt an der anzeige ob dort die 7v ankommen.vervolge von da aus die kabel und der regler sollte erscheinen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.08.10, 13:27:36
so da ist der lump

http://www.goldwingdocs.com/Store.asp

der preis geht auch Goldwing 7 Volt Regulator - $34.99 (plus shipping - US: $5.44, all other countries: $9.00)

obwohl sicher noch günstiger zu finden ist


die zeichnung auch

http://www.cmsnl.com/products/regulatorcomp-7v_31410463008/

zu guter letzt die oem nummer

OEM#: 31410-463-008

so hau rein lachen lachen


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 08.08.10, 15:21:25
also doch in der anzeigeneinheit
ca. 5x2 cm groß mit drei kabeln.
ich dachte schon ich hab alzheimeroderso.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.08.10, 16:31:24
Ich hab ihn gefunden! lachen Die letzten Hinweise von euch waren die Entscheidenen.Selbstverständlich ist er kaputt,12 Volt rein und nix raus..Da haben sich die Honda-Konstrukteure ja was richtig tolles einfallen lassen.Würde es einen Preis für "Wo verstecke ich den Regler am besten" geben,dann würde der 1.Platz an die Konstrukteure dieser Maschine gehen.Aber mal ehrlich, welcher normale Mensch würde denn das olle Ding da hinten vermuten??Wer einen hat,immer her damit..


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.08.10, 17:00:22
für selberbasteler

SPANNUNGSREGLER IC 7805 TO 220 ST »

UNIVERSAL SPANNUNGSREGLER-BAUSTEIN
Best.-Nr.: 130312 - 62

MODUL-GEHÄUSE SCHWARZ
Best.-Nr.: 521671 - 62

alles in allem ca 15 €

ich hoffe es ist so richtig

keine garantie oder sowas lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.08.10, 17:01:35
@ morgan

Danke für die Bestellnummern! Hab ich soeben alles bestellt..Wird also demnächst hier alles eintrudeln.. freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.08.10, 11:38:32
So alles eingebaut. Funzt auch auf Anhieb.Jetzt brauch ich nur einen Drehzahlmesser.Aber das ist ein anderer Thread.


Geschrieben von: ZappaSEi am: 16.08.10, 11:44:01
Wenn du deine Nachrichten lesen würdest, hättest du vielleicht schon einen.
Gruß
Zappa