GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: GL 1500 Baujahr 1988 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=13956)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.10, 20:14:35
Hallo zusammen, noch habe ich keine Goldwing aber in meiner Umgebung bietet jemand eine 88er SE mit 55400Km für 5600€ an.
Da ich Interesse habe wollte ich von euch den Spezialisten wissen, welche Schwachpunkte dieses BJ hat, ist es empfehlendswert und auf was muß man besonders bei dem Modell
achten? Der Preis wär schon heiß und die KM lächerlich für ne Goldwing. Danke schon mal im Voraus für eure Info.


Geschrieben von: keysch am: 13.08.10, 20:26:37
Ist für ne 88er aber viel Geld.
Für den Preis habe ich schon neuere Baujahre gesehen.
Viele Extras?? Wenig Kilometer?? Bilder??
Welche Ausstattung?? Rückwärtsgang, Thempomat oder ne Interstate??
Kann keine SE sein, die kam erst 91raus.


Geschrieben von: keysch am: 13.08.10, 20:29:49
Wenn Du wirklich Interesse hast nehme auf jedenfall jemanden mit der sich mit der 15er auskennt.
Frage einfach hier im Forum ob Dir jemand helfen kann.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.10, 21:21:01
SE gabs erst ab 91


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.08.10, 09:05:28
Danke, lt Beschreibung bei Motoscout EZ 07/88 mit Rückwärtsgang, Tempomat, Luftfederung, Radio mit Cassette, In-
tercom, nachgerüstet: Trittbretanlage, Fahrerlehne, Ring of Fire... Die Kiste steht in 83349 Palling.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.08.10, 09:37:08
Diese hier http://www.motoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=dzitbiggtk

evt. n Tipfehler der Jahreszahl?
Wäre aber sehr irreführend wütend
BtW: Nachher sind´s noch Meilen....


Geschrieben von: Nahegoldi am: 14.08.10, 10:53:20
Dies dürfte eine 88er sein , aber keine SE, da die Farbe kein richtiges Gold , sondern dem Anschein nach mehr in Beige übergeht.
die SE in Gold , d. h. in Gold / Braun kam erst 1991 auf den Markt.
Zumal die Cornerlight laut Beschreibung ja nachgerüstet sind , sie aber bei der SE serienmäßig verbaut waren, zumindest bei der USA-Version.Für DE und Österreich war keine dran.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.08.10, 10:57:18
Ist genau diese, leider scheint der Verkäufer momentan im Urlaub zu sein.


Geschrieben von: Nahegoldi am: 14.08.10, 10:59:06
Hier ein paar Merkmale um zu sehen welches Baujahr die Maschine hat:


1988: die 1500/6 wird in den Farben Grau, Blau und Martinibeige ausgeliefert

1989: die Farben Petrol (ein bläuliches Grün), Wineberry Red(sehr dunkel) und Beige. Ansonsten ist die Goldwing geblieben wie sie war

1990: Wineberry Red und Light Blue sind die Jahresfarben. Die SE erscheint mit Fußheizung für den Fahrer, Kurvenscheinwerfern die beim Setzen des Blinkers auf der jeweiligen Seite die Straße anstrahlen (nur in der US-Ausführung), der Topcasespoiler mit integrierter Bremsleuchte machte sie von hinten neben ihrem SE Schriftzug erkennbar (da am Anfang dieses Ratgebers die SE schon beschrieben ist beschränke ich mich hier auf die "augenfälligen" Unterschiede! Die SE wurde zudem in einer aufwendigeren zweifarbigen Lackierung Pearl White Silver/Grey geliefert.

1991: die Farben blau, rot und schwarz sind an der Aspencade. Honda bringt ein Limited Edition Modell der SE Version in den Farben gold / brown. Auf der Plakette ist die laufende Nummer mit eingraviert.

Müßte die 88er sein , Farbe nannte sich Martinibeige


Geschrieben von: Wallauwinger am: 14.08.10, 11:11:24
Hoi zuamme,

also eine SE ist es auf keinem Fall. Trittbrettverstellung hinten fehlt ganz. Wenn die Pfannen vorne nicht geändert wurden, sind die auch von vor 1990.

Wenn der Typ wieder da ist einfach mal hinfahren .... aber ein Winger von hier sollte mit. Wird sich doch sicher ein kollege finden oder ??

Wenn der Motor tatsächlich erst die Km gelaufen hat ist er praktisch ert eingefahren ... freuen und wenn der Rest ok ist .. Reifen, Sitzbank, Sturzbügel gerade und nicht zu verbastelt ist der Preis offensichtlich auch ok.

Mal ein Blick auf den Kardan und dem Differenzial werfen .. wenn Trocken ist das ok oder kein Öl drin freuen

Lenkkopflager prüfen .. Dämper (Federweg) sollte man immer im Auge haben .

Und ... nur pers. Kohle gegen Papiere und Wing. Wenn der Verkäufer echt ist, dann hat der geringe Ahnung. z.B. Kofferbeleuchtung , Luftfederung ist Serie kein Extra .. freuen

Könnte ja auch schreiben .. "Luxusausstattung: Lenker ist so angebracht, das er vom Fahrer erreichbar ist..."

Also ich wünsche mal viel Erfolg alles wird gut

Gruss WW Udo


Geschrieben von: Marcus am: 14.08.10, 11:44:01
Durch die andere Scheibe mit Belüftung und dem unteren Trimmblech unter der Scheibe ist die ein wenig auf SE gemacht wurden. Sieht halt Baujahrsmäßig etwas jünger aus.
Das genaue Baujahr findets Du vorne rechts auf eine Aufkleber am Rahmen tief unter dem rechten Lenker.
Probier aus ob die Technik funktioniert.Nebenden Dingen die Wallauwinger erwähnte:
Bordkompressor,Radio/Casettengerät mit Bedienteil am Lenker,
Tempomat ( 4 oder 5 Gang ab 50 km/h )
und das übliche wie Bremsen,Reifen, Ausgiebige Probefahrt machen.Rückwärtsgang ausprobieren.

Anzeigeinstrumente gehen alle ?
Getriebe schaltet sauber ?

Der Preis ist meines Erachtens falls alles in Ordnung ist ok.
Ist kein Sonderangebot, aber auch nicht überteuert.
Viel Glück, und las Dir Zeit bei der Besichtigung.
Marcus, der auch eine 88er hat mit 84ooo km. zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.08.10, 11:45:36
Es gäbe auch noch eine interessante in Rödermark, eine 1500er
Interstate bei Mobile , Bj 95 opt. lt. Händler top aber ohne Rückwärtsgang, 6600€ und 54000KM und ohne viel Schnick-Schnack
wäre mir auch lieber, muß mal seine Fotos abwarten.


Geschrieben von: Marcus am: 14.08.10, 11:54:06
Meines Erachtens für eine Inter. zu teuer.
gegen über Aspencade fehlt ihr:
- Rückwärtsgang
- Casettengerät
- Tempomat
- Trittbretter hinten
- Cromumrandung Kühlergrill
- Unlackierte Rückspiegel,( Plastik schwarz)
- und noch einige Dinge, die mir jetzt nicht einfallen.
Dein Vorteil ( der Einzige ) Händlergarantie.

Aber, Du mußt es wissen. LG Marcus zwinkern


Geschrieben von: Wallauwinger am: 14.08.10, 12:12:06
Zitat von bikeman:
Es gäbe auch noch eine interessante in Rödermark, eine 1500er
Interstate bei Mobile , Bj 95 opt. lt. Händler top aber ohne Rückwärtsgang, 6600€ und 54000KM und ohne viel Schnick-Schnack
wäre mir auch lieber, muß mal seine Fotos abwarten.


95er ohne Rückwärtsgang ?? kannich mir fast nicht vorstellen.

Also ich pers. möchte auf den Rückwärtsgang nicht verzichten. Bei meinem Körpergewicht, voll beladen im Urlaub mal eben rückwärts aus einer Parkbucht raus .. ohne R-Gang ein Alptraum .. zumindest hier in den Bergen wo alles etwas geneigt ist freuen

Klar ist unverbaut immer besser ... aber der Preis trotzdem noch zu hoch.

Gruss WW Udo


Schau mal den an

"bub" tönt recht südlich freuen

oder wenn es SE und Gold sein soll

(kann auch geliefert werden freuen )


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.08.10, 13:01:08
@Udo,

Eine Inter, egal welches Bj. ist doch immer ohne R-Gang, oder? Mal abgesehen davon das man selbst nachrüsten kann.

Zitat:
Klar ist unverbaut immer besser ... aber der Preis trotzdem noch zu hoch.

Ist wie immer Geschmacksache, ich Pers. hätte schon gern etwas "Verbautes" das ganze muß irgendwie im Rahmen bleiben und ordentlich gemacht sein.

Zitat:
"bub" tönt recht südlich

"Braschwitz" bei "Halle"

Zitat:
oder wenn es SE und Gold sein soll

Stellt sich wieder die Frage ob es wirklich eine SE ist (s. SE-Merkmale).



Geschrieben von: Wallauwinger am: 14.08.10, 13:08:25
Zitat von Torsten:


Zitat:
oder wenn es SE und Gold sein soll

Stellt sich wieder die Frage ob es wirklich eine SE ist (s. SE-Merkmale).




Hat zumindest eine 2-Farben Lakierung einer SE freuen

WW Udo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.08.10, 13:09:21
Das mit dem Rückwärtsgang ist für mich nicht so wichtig, preislich denke ich ist der Preis schon ok, lt. Händler ist die mit der "Zahnbürste" gesäubert. Mehr als max.7000€ wollte ich nicht ausgeben, da ich noch eine SM in der Garage habe und mir eine Scheidung mit 2 Kindern recht teuer kommen würde,
wenn ich zuviel ausgebe zwinkern .


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.08.10, 13:44:43
Zitat von Wallauwinger:
Zitat von Torsten:


Zitat:
oder wenn es SE und Gold sein soll

Stellt sich wieder die Frage ob es wirklich eine SE ist (s. SE-Merkmale).




Hat zumindest eine 2-Farben Lakierung einer SE freuen

WW Udo


Die ist zwar zweifarbig aber bei genauer Betrachtung und
Vergleich mit einer "echten" sind deutliche Unterschiede in
der Lackierung zu sehen, außerdem fehlt die Bezeichnung am
linken Koffer auch wenn das kein abschließender Beweis ist.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.08.10, 14:58:06
Glaube mir , es würd Situationen geben ,da brauchst Du einen Rückwärtsgang . Spare hier nicht am falschen Ende .
Grüße aus Neufahrn b. Freising


Geschrieben von: Nahegoldi am: 14.08.10, 15:43:58
Zitat von Torsten:
Zitat von Wallauwinger:
Zitat von Torsten:


Zitat:
oder wenn es SE und Gold sein soll

Stellt sich wieder die Frage ob es wirklich eine SE ist (s. SE-Merkmale).




Hat zumindest eine 2-Farben Lakierung einer SE freuen

WW Udo


Die ist zwar zweifarbig aber bei genauer Betrachtung und
Vergleich mit einer "echten" sind deutliche Unterschiede in
der Lackierung zu sehen, außerdem fehlt die Bezeichnung am
linken Koffer auch wenn das kein abschließender Beweis ist.




1992: die Farben der SE blau/weiß, zweifarbig blau, türkis und einfarbig weiß,

1992 gab es gar keine SE in der Farbe Beige