[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Winger, hab eine kleine Herausforderung. Nach einem schönen Sonntagsausflug,wollte ich heute früh Wing fahren, war aber alles tot. Jetzt am Abend mal die Batterie geprüft, nur noch 9 Volt. Jetzt kann es sein, das ich den Schlüssel nicht ganz rumgedreht habe, so das die Rückleuchten die Batterie leergesaugt hat. Dann hab ich die Batterie abgeklemmt und eine 48AH Batterie angeklemmt, sie lief sofort an und wurde mit Standgas 13,8Volt und bei 3000Upm mit 14,8Volt gemessen.Die alte Batterie angeklemmt und mit der Autobatterie überbrückt. Ü-Kabel abgenommen und nochmal gemessen, jetzt kamen nur noch 12,5, bzw. 12,8 Volt raus, gemessen an den Batt-Polen. Liegt das jetzt an der ausgelutschten Batterie oder hab ich mir eine defekte gekauft,habe sie aber bei der übernahme geprüft, 13,5und 14,5Volt, oder hab ich die Lima geschrottet durch die Autobatterie? Gruß Harry

#1  04.10.10, 22:12:31

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Mampfred, ich würde sagen die alte Batterie hat eine Zelle die zusammengebrochen ist.
Die alte Batterie ausbauen und ans Ladegerät.
Dann beim Händler prüfen lassen, das geht nur mit geladener Batterie. Der sagt dir dann, ob die Zellen noch Strom bringen.
Ich hatte das gleiche Problem bei meiner 650er Honda.
Neue Batterie rein, und auf gehts zu einer neuen Tour.
Die Lichtmaschine hat gar nichts, ausser du hast einen Fehler beim Überbrücken gemacht, und die Lichtmaschine geschrottet, was ich aber nicht glaube.
Sonst würde bei der Autobatterie nichts ankommen.
Hoffe ich konnte helfen.

der achtzigerfan (GL1200)
linke hand raus zum Gruss
die Farbe meiner Wing ist mir egal, Hauptsache Rot


#2  05.10.10, 00:12:57

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Lima schrottest du mit ner Autobatterie nicht. Wie schon geschrieben scheint eine Zelle zu fehlen. Da wirst du um Ersatz nicht herum kommen. Ne Batterie hält bei der Wing je nach Pflege 1 Jahr (nie ausgebaut im Winter dadurch tiefentladen) und sechs Jahre (Im Winter im Keller und per Erhaltungsladegerät gepflegt). Mehr ist eher ne Seltenheit.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#3  05.10.10, 10:34:43

Beitragssammler


Themenstarter

Mampfred,
die Batterie habe ich im Mai 2010 gekauft. ich schau mal ob ich die Rechnung noch habe und melde mich wenn se noch vorhanden ist. Kannst dann Garantie in Anspruch nehmen hat über 70 Euro gekostet. Gruss Karsten

#4  05.10.10, 10:56:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo, das nenn ich Mut machen, dann kann ich wieder schlafen, DANKE!!!. Werde aber erst am Wochenende dazukommen, eine neue zu holen. Muß mich auch erst mal schlau machen, was für eine Batterie paßt, hab nur ein WHB von der 1100.

#5  05.10.10, 18:40:05

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Mampfred,
die Batterien sind bei allen GWs der Baureihe GL 1000-GL 1200 alle gleich.(Ich glaube, sogar die 1500er hat die gleiche).
Gruß Steve

#6  05.10.10, 20:36:16

Beitragssammler


Themenstarter

Die alte Batterie musst du eh ausbauen und mitnehmen, da steht alles drauf, ausser du willst Pfand zahlen für die neue.
Da kannst du die Batterie daheim lassen. Aber das macht eh keiner. Also raus damit, neue holen, und die schönen Tage noch ausnutzen.
lg der achtzigerfan (GL1200)
linke hand raus zum Gruss.
Die Farbe meiner Wing ist mir egal, Hauptsache Rot.

#7  05.10.10, 23:11:16

Beitragssammler


Themenstarter

So....Batterie gekauft, gefüllt, und nach einer Stunde eingebaut, Sie schafft den Anlasser aber noch nicht durchzudrehen, muß ich doch erst laden oder kann es an was anderem liegen und wie erkenn ich ob sie voll ist, kann man die AH messen?. Gruß Harry

#8  09.10.10, 17:11:09

Beitragssammler


Themenstarter

upps,

Harry die sind trocken vorgeladen, bedeutet du gibst Säure rein lässt die Chemie etwas wirken musst aber in jedem fall noch laden.

Sonst bringt sie max 70 Prozent der möglichen leistung, Entweder hängst du sie an eein entsprechendes ladegerät oder du fährts ein paaar Stunden! zwinkern

#9  09.10.10, 19:08:13

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



immer laden weil sonst ist die leistung nicht auf 100% und die lebensdauer leidet auch
also immer ans ladegerät


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#10  09.10.10, 19:12:05

Beitragssammler


Themenstarter

Danke, hab ich mir gedacht......

#11  10.10.10, 07:22:27
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Batterie / anlassen
79 44778
14.04.10, 19:14:53
Gehe zum ersten neuen Beitrag Cold cases VOL III Batterie ständig leer - Ladesystem
81 34895
06.04.18, 08:40:47
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 167829
27.06.14, 18:35:17
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überholte Lichtmaschine wieder defekt! Batteriepflege? - Ladesystem
59 51963
07.01.15, 17:15:08
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Strom Verlust Batterie
63 18231
29.12.22, 09:50:53
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0932 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder