GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Steuerdeckel in Chrom (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=14945)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.11.10, 19:01:46
Ist diese Seite nicht auch etwas für Dich ?


http://www.goldwing.at/goldwing.php?a=g&bycicle=2


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.11.10, 19:06:31
Ups, Sorry hab den falschen link eingefügt!

http://www.wingdings.de




Gruß Georg


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.11.10, 19:10:30
Danke Jue, für die Link´s du kennst aber viele Seiten die mit unseren Wings zutun haben cool


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.11.10, 19:40:34
Hallo zusammen

Frage:

Wie verhält es sich denn mit der Wärmeentwicklung des Motors, wenn die Ventildeckel und der vordere Steuerkettendeckel als Chromattrappe augeklebt werden.

Könnte mir vorstellen dass das im Stadtbetrieb zu grösserer Erwärmung führt.

Wie sind da Eure Erfahrungen.

Ich übrtlrgr mir deshlb wohl die Lösung von Krossline oder GG zuzulegen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.11.10, 01:24:27
Hallo!

Wie ist das jetzt wirklich mit der Wärmeentwicklung des Motors?
Gibt es dazu noch keine Erfahrungsberichte?
Soll ich den verchromten Steuerdeckel bestellen oder nicht?

Gruß Georg


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.11.10, 00:22:13
Hab gestern meinen verchromte Steuerdeckel bekommen, den wie Nobby aus Horrem montiert hat.
Leider hab ich bist Heute noch keine Info bekommen wie das Mittelteil (Lochkappe) zu montieren ist.
Wird das „ALTE“ nur rausgeschraubt und das NEUE verchromte reingeschraubt bzw. gehört bei dem Neuen Mittelteil eine Dichtung O-Ring dazu ? Ist leider bei mir nicht im Lieferumfang, könnt ihr mir auch sagen mit welchem Drehmoment das Neue Mittelteil angezogen werden soll.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.11.10, 08:06:59
Zitat von Goldy:
Dichtung nimmste vom Alten.
Habe das ganze mit Gefühl festgezogen , aber ev. wird Dir noch jemand den korrekten Wert mitteilen.


Habe ich auch so gemacht... alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.11.10, 08:34:19
Goldy und Nobby, die Gefühlwinger lachen lachen lachen

ride on

Carlo


Geschrieben von: Maxx18 am: 27.11.10, 11:48:57
Was machen da nur die Gefühlskalten? (vor allem im Winter) freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.11.10, 14:53:50
Ups, bin gerade draufgekommen das man für den Mittelschrauben eine Spezialnuss braucht so eine hab ich leider (noch) nicht... alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.10, 14:34:31
Zitat von georg217:
Mir geht es auch so wie Jue, würde auch gerne den verchromten Hauptständer haben und noch so manche andere Sachen von http://www.cyclemaxohio.com/inc/sdetail/36410
Leider reicht mein English auch zu wenig aus um da was zubestellen... mit Augen rollen bahnhof

Gruß Georg



Hallo Georg,

ich habe mit Rainer von Wingpoint in Germesheim gesprochen,
er kümmert sich um den kurzen verchromten Mittelständer,
Preis bekomme ich noch. Bekommst eine PM wenn Rainer so weit ist.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.10, 16:07:44
Hallo Jue,
Danke für die Info!
Werde einfach mal abwarten wie teuer der kurzen verchromten Mittelständer sein wird.
Wenn es so ist wie Goldy schreibt € 264 +dann noch der Versand nach Österreich, muss ich mir noch gut überlegen ob ich so tief in die Tasche greife...

Gruß Georg


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.10, 16:24:38
aber gut aussehen tut er.....

Deshalb habe ich ihn, und die Überraschung, ohne abzusteigen, die Wing zu Parken und auch Sitzend wieder wegzufahren,
einfach Herrlich lachen

Das manuelle Aufbocken ist auch ein Kinderspiel zwinkern

LG
Nobby aus Horrem




Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.10, 16:52:20
Hallo Nobby,
Ist das dann wirklich so leicht die Wing auf dem Mittelständer hochzuziehen... freuen
Vor allem wie ist es da dann beim Reifenwechsel, wenn der Mittelständer doch um einiges Kürzer ist muss man jede Menge unterlegen beim Aufbocken.... gruebel
Darf ich dich auch fragen mit welchem Spezialwerkzeug du denn Schrauben von deinem verchromten Steuerdeckel reingeschraubt hast ???

Lg Georg


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.10, 16:58:15
freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.10, 17:09:14
Dein Wing Heber sieht auch sehr Interessant aus wie oft ist dir die Wing da schon runtergefallen, hab auch schon überlegt so einen Motorradheber zu kaufen nur der von Onkel Luise ist wahrscheinlich für unser Wing ein wenig zu schwach....
http://www.louis.de/_3088b2c1a5f637b350ffa9c266d6f3edc0/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=28&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10059185


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.10, 17:13:51
Hälst du mich für Blöd? traurig

Habe den Heber schon über 10 Jahre, die 1500 er und die 1800er sind noch nie runtergefallen. Stelle vorne noch einen Scherenheber drunter, dann Wackelt nichts mehr.

LG
Nobby


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.10, 17:21:43
Zitat von georg217:
Ups, bin gerade draufgekommen das man für den Mittelschrauben eine Spezialnuss braucht so eine hab ich leider (noch) nicht... :awg:


17 mm 12-Kantnuss.

Gruss aus Canada

Mac


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.10, 17:28:37
und einen Drehmomentschlüssel

ride on
Carlo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.10, 17:30:27
bleibt auch in der Luft ohne Räder lachen