GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Allgemeine Fragen rund um die GoldWing (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=13)
Thema: Windschild-Pflege (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=14989)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.11.10, 15:14:59
hihihi haste im Auto das Dach aufgeflext, damit deine Rübe rausschauen kann..... lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.11, 07:01:54
Ich belebe mal diesen alten Thread wieder, weil ich Euren Rat brauche.

Egal ob Pronto Classic, PMS-Rain Ex oder Perolit - keines davon gibt es in Österreich zu kaufen (und wenn überhaupt, wird es über die Bucht als Maxibrief aus Deutschland geschickt - ich will garnicht wissen, das da an Porto anfällt). Beim Forstinger gibt es zwar Repellents, wovon eines sogar Rain-Ex heißt, aber auf allen steht eine ellenlange Liste mit giftigen bzw. hoch entzündlichen Inhaltsstoffen sowie der Warnhinweis "Nicht für Kunststoffteile geeignet".

Daher an alle Winger in/aus Österreich: Welche Versiegelung (Nano- oder herkömmliche Technologie) verwendet Ihr für die Windschutzscheibe Eurer Wing und was könnt Ihr mir empfehlen? Und vor allem: Wo kann man es kaufen???


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.11, 09:59:34
Zitat von Kurt2404:
Ich belebe mal diesen alten Thread wieder, weil ich Euren Rat brauche.

Egal ob Pronto Classic, PMS-Rain Ex oder Perolit - keines davon gibt es in Österreich zu kaufen (und wenn überhaupt, wird es über die Bucht als Maxibrief aus Deutschland geschickt - ich will garnicht wissen, das da an Porto anfällt). Beim Forstinger gibt es zwar Repellents, wovon eines sogar Rain-Ex heißt, aber auf allen steht eine ellenlange Liste mit giftigen bzw. hoch entzündlichen Inhaltsstoffen sowie der Warnhinweis "Nicht für Kunststoffteile geeignet".

Daher an alle Winger in/aus Österreich: Welche Versiegelung (Nano- oder herkömmliche Technologie) verwendet Ihr für die Windschutzscheibe Eurer Wing und was könnt Ihr mir empfehlen? Und vor allem: Wo kann man es kaufen???


Gibts nicht in Österreich ?

Ich habe mein Pronto Classic in Rankweil beim Merkur gekauft.

Die hatten das ganze Regal damit voll zwinkern lachen alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.11, 10:04:10
Pronto Classic gibt es in Österreich beim Schlecker. Die bestellen es sogar nach, falls gewünscht; so war es bei mir.

LG
Manfred


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.11, 14:52:16
Zitat von manfred:
Pronto Classic gibt es in Österreich beim Schlecker.


Hi Manfred,

eine rasche Suche im Internet ergibt bei Schlecker-Österreich mit dem Suchbegriff "Pronto" genau folgende Treffer: 1 x Pronto-Einwegrasierer (sorry, bin Bartträger) und 3 x CDs (Volkstümliche Hitparade, DJ Ötzi's Sternstunden und einen Verdi-Sampler). Was man von diesem Suchergebnis halten darf, sage ich jetzt lieber nicht...
keinkom
Aber vielleicht muss ich mal wirklich in der nächsten Filiale nachsehen.

Googelt man nach "Pronto Classic" (und nur dieses soll ja angeblich die gewünschte Wirkung bringen) auf Seiten aus Österreich, so wird zwar öfter der 250 ml-Spray angeboten, aber immer aus deutschen Quellen.

In der Merkur-Filiale über der Straße steht zwar auch ein Pronto Spray herum, von "Classic" aber keine Spur. Und ich will mir definitiv nicht das nagelneue Windschild durch irgendeinen agressiven Zusatz unbrauchbar machen...

Es gab mal Forumsbeiträge (könnten aber auch noch im ST1100-Forum gewesen sein), in denen davon die Rede war, dass Pronto Classic wegen irgendwelcher problematischer Inhaltsstoffe in Österreich aus dem Markt genommen wurde....

@ Grazer: Also entweder bin zu blöde zum Suchen oder es gibt zu diesem Thema wirklich nichts Gescheites bei HG & Louis...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.11, 18:03:27
Hallo erst mal . . .

ein Mitarbeiter aus einem Betrieb für Wohnwagen- und WOMO-ausbau hat mir

freuen freuen WÜRTH - Scheibenreinger

empfohlen. Wird dort für alle Scheiben verwendet.

Ev. bekommst du das ja eher als die gute Holzpolitur?!



Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.11, 19:16:22
Zitat von Bitbull:
... ein Mitarbeiter aus einem Betrieb für Wohnwagen- und WOMO-ausbau hat mir

freuen freuen WÜRTH - Scheibenreinger

empfohlen. Wird dort für alle Scheiben verwendet.


Das würde ich sicherheitshalber nicht auf unser Windschild schmieren... Zitat aus dem Würth-Prospekt: "• Hinweis: Nicht auf heißen Oberflächen oder in der prallen Sonne anwenden. Nicht für Polycarbonatglas geeignet."
Und ich bin mir nicht sicher, ob unsere Scheiben aus Acryl oder Polycarbonat sind...

Primär suche ich weniger ein Reinigungsmittel, als eine ordentliche Versiegelung bzw. ein Langzeit-Repellent für das Windschild, um Sichtproblemen bei Regenwetter vorzubeugen. Bis jetzt bin ich aber noch nicht auf eine entsprechende Lösung (die auch noch in meiner Gegend umsetzbar ist) gestossen...


Geschrieben von: goldflügel am: 03.02.11, 00:38:27
So sieht also eine Scheibe nach der Behandlung aus ??? Da sieht man aber durch Regentropfen viiiel besser. lachen lachen lachen aahh


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.02.11, 07:23:36
Zitat von Alfie1970:
Kurt,bestell Dir das Zeug ausm Net und gut ist..


Morgen Alfie,

auf DIE Idee bin ich auch schon gekommen, aber lies bitte mal folgendes Zitat aus der perolit.de-Site:

Versandkosten
Die Versandkosten betragen für ein Versandgewicht bis 10 KG 5,90 Euro.
Die Versandkosten betragen für ein Versandgewicht von 10,10 KG bis 25 KG 9,90 Euro.
Ein Versand ist nur innerhalb der Bundesrepuplik Deutschland möglich.


Diese Einschränkung kotzt mich langsam an, denn die findet man inzwischen an allen Ecken und Enden. Mir ist schon klar, dass für Produkte, die unter ein paar Euros pro Stück kosten, die Versandkosten vergleichsweise irrwitzig hoch sind, aber trotzdem...
abgelehnt

Auf anderer Front bin ich allerdings einen Schritt weiter gekommen. Ich habe heute schon mit Johnson telefoniert (Gratis-Hotline aus Österreich rund um die Uhr) und die haben mir folgende Händler für Pronto Classic in Österreich genannt:
AGM, ADEG, MAGNET, NEUKAUF, METRO, INTERSPAR, SCHLECKER, DM, HOLZMANN und ein paar andere, die aber in meiner Umgebung keine Filialen haben.

Ich muss aber dazusagen, dass ich schon erfolglos in ein paar DM-Filialen danach gesucht habe. Johnson hat mir auf meinen entsprechenden Einwand hin geraten, mich in einem solchen Fall umgehend mit dem jeweiligen Filialleiter wegen einer Sonderbestellung in Verbindung zu setzen. Und genau das werde ich jetzt ausprobieren...

Übrigens habe ich auf keiner einzigen Web-Site der oben angeführten Quellen irgendeinen Hinweis auf das Produkt gefunden.

UPDATE: Also DM-Österreich hat Pronto definitiv aus dem Programm genommen (ist auch nirgends mehr lagernd) und kann aus der Liste gestrichen werden.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.02.11, 15:31:44
@Kurt

hier in Deutschland gibts bei DM eine Mödelpolitur in der Spraydose mit anderem Namen das Zeug wirkt genauso wie Pronto und ist sogar noch etwas preiswerter das nehme ich immer.

ride on
Carlo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.02.11, 19:05:33
Zitat von Alfie1970:
Kurt,soll Ich das Zeug für dich bestellen??


Guten Abend Alfie,

also wenn Du das für mich machen würdest, wäre das ganz toll! Schick mir bitte eine PN mit Deinen Bankdaten (BIC und IBAN), dann überweise ich Dir das Geld!

@ Carlo: Klasse, bitte um den Produktnamen, dann schaue ich mal nach, ob ich das hier in meiner Umgebung bekomme!

Übrigens habe ich heute meine Wing von Händler geholt und bei strahlendem Sonnenschein und +3 °C meine ersten 50 Wing-Kilometer absolviert. Gesamteindruck: lachen lachen lachen

Kleiner Wermuthstropfen: Der Vorderreifen hat einen leichten Standplatten und wird (sofern nicht über's Wochenende ein paar km mehr am Tacho für eine "Abrundung" sorgen) auf Garantie gewechselt. Auch noch etwas ruppig ist das Getriebe - es klackt öfter noch recht vernehmlich beim Hochschalten.

Sonst bin ich schwer beeindruckt: 60 km/h im OD bei 1500 upm - kein Problem. Ruckfreies Beschleunigen wie am Gummiband. Seidenweicher Motorlauf und urbequem. Die Beinstellung ist noch ein wenig ungewohnt (weiter vorne als bei der ST1100), aber sonst ist sie überraschend handlich - hab sogar den Eindruck, dass sie eher von alleine in die Kurven kippt, als mit Kraft hineingedrückt werden muss.


Geschrieben von: Samenmann am: 03.02.11, 19:46:23
ich wette dir hat das " grinsende Gesicht " gut gestanden, oder ?
wenn du erstmal so 200 bis 300 km am stück gefahren bist willste garnicht mehr absteigen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.02.11, 20:31:20
Zitat von samenmann:
ich wette dir hat das " grinsende Gesicht " gut gestanden, oder ?
wenn du erstmal so 200 bis 300 km am stück gefahren bist willste garnicht mehr absteigen.


Wieder einer mehr den die Sucht gepackt hat lachen lachen lachen

Viele unfallfreie km Kurt und immer eine Handbreit Asphalt unter den Gummis alles wird gut alles wird gut


Geschrieben von: Eisbaer39 am: 03.02.11, 20:38:24
ich nehme auch seid dem vergangenem Jahr Pronto Classic, ich bin zufrieden.

Grüße aus der Eifel
Uwe


Geschrieben von: Robert am: 04.02.11, 09:10:53
Zitat von WingReini:

Wieder einer mehr den die Sucht gepackt hat lachen lachen lachen

Armer Kerl, jeder weiß das das unheilbar ist... lachen lachen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.02.11, 10:06:20
Zitat von Helge O.:
Zitat von WingReini:
Zitat von samenmann:
ich wette dir hat das " grinsende Gesicht " gut gestanden, oder ?
wenn du erstmal so 200 bis 300 km am stück gefahren bist willste garnicht mehr absteigen.


Wieder einer mehr den die Sucht gepackt hat lachen lachen lachen

Viele unfallfreie km Kurt und immer eine Handbreit Asphalt unter den Gummis alles wird gut alles wird gut


Wir kriegen sie Alle! zwinkern freuen


Darauf kannst einen lassen zwinkern zwinkern lachen lachen alles wird gut alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.02.11, 10:07:35
Zitat von Grazer:
Zitat von Robert:
Zitat von WingReini:

Wieder einer mehr den die Sucht gepackt hat lachen lachen lachen

Armer Kerl, jeder weiß das das unheilbar ist... lachen lachen lachen


scherzkeks, robert! da will ja keiner davon geheilt werden! damit fängt das problem ja schon mal an!!! lol


Der ärmste muß krank sein,der davon geheilt werden will lachen lachen lachen lachen


Geschrieben von: Robert am: 04.02.11, 11:01:01
Zitat von WingReini:

Der ärmste muß krank sein,der davon geheilt werden will lachen lachen lachen lachen

Eigentlich unzurechnungsfähig... lachen lachen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.02.11, 14:03:39
Zitat von Surviver:
@Kurt

hier in Deutschland gibts bei DM eine Mödelpolitur in der Spraydose mit anderem Namen das Zeug wirkt genauso wie Pronto und ist sogar noch etwas preiswerter das nehme ich immer.

ride on
Carlo



würde mich auch mal interessieren geschockt Name ?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.02.11, 16:42:57
Sorry Leute Fehler von mir das Spray ist nicht von DM sondern von Rossmann. Ob es Rossmann Märkte in Österreich gibt weiss ich nicht.

ride on
Carlo