GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Ventilfeder (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=15123)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.11.10, 17:58:23
Guten Abend,
ich baue derzeit eine GL 1100, SC02 wieder auf, es geht auch gut voran.
Das Motorrad habe ich "blind" gekauft, d.h. der Motor lief nicht.
Nun habe ich wieder mal einen Fehler gefunden.
Eine äußere Ventilfeder, Auslassventil ist gebrochen.
Frage:
Warum bricht bei einem so braven Motorrad eine Ventilfeder ?
Ist Euch das schon mal passiert ?
Innere Feder auch tauschen ?
Hat jemand eine Liefer-Adresse für das Ersatzteil (wen nicht, kaufe ich es beim Fachhändler) ?
Besten Dank, Gruß M.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.11.10, 14:15:30
öhm kein plan vill war ihr langweilig und sie dachte "ok ich mach mich von acker macht euern kram doch ohne mich "
es heißt die ventilfeder ergo das teil ist weiblich
es kann ein dutzend ursachen haben zb ermüdung oder falsche einstellung oder montagefehler .
das ventil selber hat keinen schaden?
wenn würde ich beide erneuern .
neuteile gibbet bei ger in holland oder beim mehr oder weniger freundlichen fachhändler .
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.11.10, 16:27:39
Nein, nur die Feder ist hinüber.
Gruß M
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.11.10, 18:30:59
Geh zum Hondhändler (Auto) und bestell die Feder
Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.11.10, 07:08:15
Guten Morgen,
habe eine Feder gekauft,
diese ist identisch mit GL 1000 und 1200.
cu M
Dennoch würde es mich interessieren, ob der Fehler häufiger auftritt.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.11.10, 14:44:56
nö ich lese das zum ersten mal .
kann ermüdung gewesen sein
Geschrieben von: wingwastl am: 30.11.10, 20:52:36
Hi manfred16,
in 30 Jahren mit Goldwings hab ich so manches kaputt gekriegt, aber noch keine Ventilfeder.
Gruß WASTL