[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Nabend,
nachdem ich sie aus der Diele vors Haus gewuchtet hatte, hab ich erst einmal Probe gesessen.
Ich bin wirklich überrascht, bei meiner Größe von 167 cm, wie gut ich mit den Füßen auf den Boden komme.
Und handlich ist die Maschine, meine Super Glide ist da wesentlich kopfschwerer.
Ein wenig warmlaufen lassen, und dann die 100m zur Garage.
Angenehm wie seidig der Motor läuft. und wie gut sie zieht.
Klar, bei der kurzen Strecke kann man nicht groß was beurteilen.
Ich glaube es war eine gute Wahl.

Grüße

Rudi

#1  11.12.10, 18:56:35

klauswing



Rudi,
die sieht super aus. Wenn die technisch auch so gut ist wirst Du viel Freude haben und nichts, aber auch gar nichts bereuen. Und das Handling ist wirklich prima sobald das Ding nur ein wenig rollt. Bist ja nicht so verwöhnt...

Glückwunsch und Gruß
Klaus

p.s.: Vielleicht noch Spiegel dranbauen?


GL 1000 K2 ,EZ 78-nackt, schwarz und schön
#2  11.12.10, 19:42:26

Beitragssammler


Themenstarter

Eine gute Wahl Rudi, und ein schönes Teil, Glückwunsch alles wird gut

#3  11.12.10, 20:06:21

Beitragssammler


Themenstarter

So,
die Spiegel sind auch dran.

Iridium Kerzen hab ich auch schon drin, sind auch in der Harley und in der 400 Four.
Kann ich nur empfehlen.

Nächste Woche noch die Newtronic Zündung, und eine neue Benzinpumpe mit den Schläuchen und neuem Filter.

Im Frühjahr frisches Öl.
Und dann kanns losgehen.

im Januar habe ich etwas mehr Zeit, dann soll sie angemeldet werden, vielleicht mit H Kennzeichen.
Ich finde weil sie original ist gehört das einfach dazu.
Ja ja, hab nen kleinen Tick.

Mit was könnte ich mal die Auspuffkrümmer lackieren? Hat jemand Erfahrung mit einer Farbe, die wirklich hitzebeständig ist?

Noch nen schönen Rest vom Wochenende.

Grüße

Rudi freuen

#4  11.12.10, 21:05:05

Beitragssammler


Themenstarter

Es gibt doch spezielle Auspufffarbe. Seh doch mal bei Tante Lu nach.

#5  11.12.10, 21:41:25

klauswing



Habe schon mehrere Auspufflacke ausprobiert, hält auf den Krümmern nicht so lang, aber wenigstens rosten sie nicht so sehr.


GL 1000 K2 ,EZ 78-nackt, schwarz und schön
#6  11.12.10, 22:09:17

Beitragssammler


Themenstarter

Ofenrohrfarbe kommt gut.
H Kennzeichen lohnt nicht ist teurer wie normale Zulassung.

ride on
Carlo

#7  11.12.10, 22:47:03

Beitragssammler


Themenstarter

Da man einen wertvollen Oldtimer ja im Winter nicht bewegt ist das mit einem Saisonkennzeichen bei 1000ccm billiger.

ride on
Carlo


#8  12.12.10, 08:31:18

Beitragssammler


Themenstarter

Mach dir mal keinen Kopp ich besitze und fahre meine K0 seit 35 Jahren und nicht erst seit kurzem. Ich habe weder ein Saison- noch ein H-Kennzeichen sondern ein rotes 07er Kennzeichen mit dem ich zusammen mit einem Freund mehrere Oldtimer bewege.

ride on
Carlo

#9  12.12.10, 10:35:08

Beitragssammler


Themenstarter

Züricherversicherung in Pfortsheim

Goldwing-Oltimerversicherung

Ab 20 Jahre ohne Teilkasko 47 Euro Jahr

Mit Teilkasko und Wertgutachten 150 Euro

Versicherungsbüro Kahlert /Pfortsheim

Gruss Georg

#10  12.12.10, 13:55:48

Beitragssammler


Themenstarter

Ich bin da lieber bei meinem Versicherungsfuzzi vor Ort den habe ich greifbar wenns nötig ist.

#11  12.12.10, 14:12:48

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Hallo Rudi,
meinen Glückwunsch, ein sehr schönes Motorrad; spiele ja auch mit dem Gedanken wieder mal ne 1000er zu fahren.

Zum Auspufflack: Hatte früher immer den vom HG genommen und war sehr zufrieden. Muß halt erst mal richtig heiß werden dann brennt sich der Lack ein und es stinkt nicht mehr.

Zur Versicherung: Zahle aktuell 43€ Hapftpflicht bei der HUK für meine 1200er - daher kein Saisonkennzeichen.





__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#12  12.12.10, 15:07:27

Beitragssammler


Themenstarter

Erst einmal danke für die Tipps mit der Farbe.
Hab eine Ofenfarbe gefunden die bis 1200° hitzefest sein soll.
werde ich mal testen.
Mattschwarz lässt sich im Krümmer Bereich auch mir dem Pinsel auftragen.
Das spart die Demontage.
An dem H Kennzeichen liegt mir schon einiges.
An der 400 Four ist auch eins, in normaler Größe.
Nicht Kuchen Blech, da Engschrift.
Das letzte Mal war der Tüv zu mir nach Hause gekommen. Vielleicht macht er es ja noch einmal dann brauche ich nicht mit roter Nummer bei dem Wetter dort hin.
Und nicht zanken, dafür ist das Hobby zu schön freuen .

Grüße

Rudi

#13  12.12.10, 17:54:01

Beitragssammler


Themenstarter

@Rudi45

Kannst du mir (uns) das fabrikat etc. von der Ofenrohrfarbe nennen? Mein Zeug ist gerade zu Ende und ich kriege es nirgendwo (hatte noch 'ne Tube mit so einem Zeug aus Finnland oder so vom Vorbesitzer)

#14  16.12.10, 12:58:05

klauswing



@Tomraider,
findest Du in der Bucht unter "Auspufflack"


GL 1000 K2 ,EZ 78-nackt, schwarz und schön
#15  16.12.10, 13:08:17

Beitragssammler


Themenstarter

@Rudi45

Kannst du mir (uns) das fabrikat etc. von der Ofenrohrfarbe nennen? Mein Zeug ist gerade zu Ende und ich kriege es nirgendwo (hatte noch 'ne Tube mit so einem Zeug aus Finnland oder so vom Vorbesitzer)


Hallo Tomraider,
habe dieses hier.
Ob es was taugt?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170533046801&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_1324wt_731

Grüße

Rudi

#16  16.12.10, 18:23:50

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
mal was zum relativieren,
am Anfang schrieb ich, habe probiert ob bei meiner Größe die Honda passt.
Ich habe das Teil ungesehen, nur nach Fotos gekauft.
Nie zuvor so etwas in Augenschein genommen.
In der Hoffnung nicht beschupst zu werden.
Und, das hat geklappt.
Man muss auch mal an das Gute im Menschen glauben.

Grüße

Rudi

#17  17.12.10, 19:52:48

Beitragssammler


Themenstarter

Mal ne Frage,
Passt das bei mir?

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170567233039&viewitem=&sspagename=STRK:MEWAX:IT

Wirklich?
Dann wäre die Nummer mit der Farbe erledigt.
Das mit den Baujahren hab ich nicht so wirklich begriffen.
K0-K1?

Grüße

Rudi


#18  17.12.10, 20:31:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Rudi

die Krümmer passen auf jeden Fall
allerdings sage ich dir aus Erfahrung an dem Chrom wirste nicht lange deine Freude haben die sind ruck zuck blau.
Besser sind die Chromblenden von der K3 die werden über die Krümmer montiert. Oder gleich eine Edelstahlanlage von Motad die verfärbt sich zwar auch leicht lässt sich aber immer wieder aufpolieren.

ride with pride
Carlo

#19  17.12.10, 21:24:33

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Carlo,
wo bekomme ich die Blenden?
Grüße
Rudi

#20  17.12.10, 21:28:45
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0744 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder