GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Suche Ideen zwecks Koffer "Lücke" (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=15373)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.12.10, 20:20:03
Mir gefällt der Abstand zwischen den Koffern und den Topcase absoult nicht ......... vielleicht hat einer von euch ja nen guten Gedanken um diese "Lücke" optisch zuverfeinern.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.12.10, 22:02:58
Ganz einfach das Topcase tiefer setzen

ride on
Carlo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.12.10, 22:49:15
Muenchi ... mir fiel spontan eine gescheite Gepäckrolle ein, die vernünftig gepackt und in schwarz ganz gut passen würde.
Ich finde das Motorrad sieht richtig klasse urig und rustikal aus. Da würde sich ne Gepäckrolle gut machen. Sie ist wasserdicht, lange wetterbeständig und kann schnell ausgetauscht werden. Und sinnvolle Dinge findeste bestimmt auch, die du mitnehmen kannst.

... und wenn du das Topcase tiefer setzen würdest, hätte ja die geniale Rückenlehne für die Sozia keinen Zweck mehr.
Meine Meinung.

vg
Toni


Geschrieben von: wingwastl am: 28.12.10, 23:32:31
Hi muenchi,

vieleicht probierst du es mal mit einem anderen Träger; z.B.

den hier

Da ist die Gepäckbrücke fürs Topcase tiefer über dem Rücklicht platziert. Das sieht dann so aus

Meine 11er 2008

Deine Koffer und das Topcase sind ja sowieso fest montiert; also kannst du die Teile mit Schellen befestigen.


Gruß Wastl


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.12.10, 17:59:43
moinsen
hatte selbes problem . ich habe das topcase samt halter und rücklicht soweit runtergesetzt das ich nun gerade noch ne handbreit platz habe .da ich nur solo fahre ist mir die rückenlehne wurscht .aber nach meinem empfinden ist das sitzen auf dem schleudersitz immer noch sehr gut .


Geschrieben von: wingwastl am: 29.12.10, 18:27:28
Noch ne Anmerkung:

Der Tüv spricht noch ein Wörtchen mit wenn das Topcase zu knapp über dem Rücklicht ist oder das Rücklicht zu stark verbaut wird, es sei denn dass im Topcase (zugelassene) Rücklichter eingebaut sind.

Gruß WASTL


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.12.10, 19:04:12
erstmal danke für die ideen. sitzplatz hinter dem meinen ist nicht so wichtig da mein weib seit 10 jahren selber fährt und der platz eigentlich für den teddy gedacht ist...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.12.10, 19:25:46
im vettercase sind die orischinalen lampen vier stück mit zweifadenbirne verbaut . da sind rück und standlicht drinnen .
sollte also kein großes prob werden


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.12.10, 15:15:32
ja jast recht ich werde alt

ist bei mir au so


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.12.10, 19:54:43
Zitat von wingwastl:
Noch ne Anmerkung:

Der Tüv spricht noch ein Wörtchen mit wenn das Topcase zu knapp über dem Rücklicht ist oder das Rücklicht zu stark verbaut wird, es sei denn dass im Topcase (zugelassene) Rücklichter eingebaut sind.

Gruß WASTL


Hi,
der Tüv spricht überhaupt kein Wörtchen mit,denn ich fahre ohne Koffer und Topcase dahin.
Nur bei einer Verkehrskontrolle wurden die Bremslichter im Topcase moniert,das ist jetzt auch 20 Jahre her
guten Rutsch in 2011

wünscht Eisenpaul


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.12.10, 19:58:45
Zitat von muenchi:
Mir gefällt der Abstand zwischen den Koffern und den Topcase absoult nicht ......... vielleicht hat einer von euch ja nen guten Gedanken um diese "Lücke" optisch zuverfeinern.



Hi,
das Topcase ist wirklich ziemlich hoch angebaut.
Ich habe bei mir einen Krauserträger modifiziert, da ist das Topcase mindesten 10 cm tiefer,und die Sozia kann weiter angelehnt stricken lachen

gruß Eisenpaul


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.12.10, 19:59:27
Zitat von muenchi:
Mir gefällt der Abstand zwischen den Koffern und den Topcase absoult nicht ......... vielleicht hat einer von euch ja nen guten Gedanken um diese "Lücke" optisch zuverfeinern.



Hi,
das Topcase ist wirklich ziemlich hoch angebaut.
Ich habe bei mir einen Krauserträger modifiziert, da ist das Topcase mindesten 10 cm tiefer,und die Sozia kann weiter angelehnt stricken lachen

gruß Eisenpaul


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.12.10, 20:03:58
da bliebe dann nur die option einen neuen träger oder den alten umarbeiten.........


Geschrieben von: wingwastl am: 31.12.10, 12:28:13
hey muenchi,

lass den alten Vetter lieber ganz (hat schon Denkmalschutz). Such dir einen gebrauchten Krauser- oder Becker - Träger. Tip: die alten Becker - Träger waren etwas kapper über das Rücklicht gebaut als die neuen.

Gruß WASTL


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.12.10, 16:04:53
thx, das ist eine super idee