GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Anhänger-Ecke (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=30)
Thema: Was haltet ihr von dem: (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=15440)


Geschrieben von: ZappaSEi am: 04.01.11, 11:57:58
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Honda-Gold-Wing-Can-Am-RT-622-2010-Can-Am-RT-622-/390277434883?pt=US_motorcycles&hash=item5ade590e03 ?
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.11, 16:04:09
Ohne drehbare Kupplung geht gar nicht

ride on
Carlo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.11, 20:35:50
Zitat:
Das Ding ist vielleicht schön,aber zu klein.


. . . genau das habe ich auch gedacht, aber bei Licht betrachtet - 622 Liter sind sooo klein nicht.



Zum Vergleich, mein Squire D21 hat 600 Liter.

2.100 US$ sind vergleichsweise günstig, vorausgesetzt die Qualität stimmt, was ich an der Stelle natürlich nicht beurteilen kann.

Auf dem GWEF-Treffen in Salou haben wir, nachstehende italienische, vom Design her wirklich tolle Anhänger gesehen (ist natürlich auch Geschmacksache)



allerdings sagen die Besitzer -Tschechen - dass die Dinger qualiltativ total Schei... seien, dafür aber aberwitzig teuer; ich glaube die sprachen von über 6.000 EUR.

Ich denke dass der o.g. Anhänger eine Alternative sein könnte, zu dem derzeitigen Angebot in Deutschland.

Für mich wäre die 1. Wahl noch immer der Hannigan, da ich aber einen Anhänger habe . . .

LG
Dino
der "Silberwinger"


Geschrieben von: keysch am: 04.01.11, 22:06:59
Hey Dino
Der Anhänger hinterm Trike dürfte aber auch breiter als 1Meter sein oder??


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.11, 22:15:44
freuen ... das darf der auch ... der arme Anhänger ... ein bissl breiter als 1 m sein ...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.11, 22:27:08
Hi keysch,

ich glaube ja.

Die Tschechen hatten die Anhänger an Solo-Maschinen; sie sagten die Breite für Motorradanhänger sei in Tschechien nicht regelementiert!?

Aber geil sehen die schon aus, oder nicht?



LG
Dino
der "Silberwinger"


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.11, 22:31:26
Hallo Sheriff,
hallo Sheriffcheffin freuen ,

ein frohes neues Jahr !!!

Zitat:
das darf der auch ... der arme Anhänger ... ein bissl breiter als 1 m sein ...

aber nicht an der Solo-Maschine - oder gibt es Ausnahmen?
bitte berichten !!!


LG
Dino
der "Silberwinger"


Geschrieben von: keysch am: 04.01.11, 22:43:14
Zitat von Silberwinger:
Hallo Sheriff,
hallo Sheriffcheffin freuen ,

ein frohes neues Jahr !!!

Zitat:
das darf der auch ... der arme Anhänger ... ein bissl breiter als 1 m sein ...

aber nicht an der Solo-Maschine.

LG
Dino
der "Silberwinger"


Und auch nicht hinter ein Gespann!!! abgelehnt
Obwohl ein Gespann breiter ist als ein Trike, ist auch egal ob die Anhängerkupplung am Moped oder zwischen Moped und Seitenwagen ist. Blöde Regel. abgelehnt abgelehnt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.11, 22:46:17
Hallo Gabriel,

Zitat:
die Länge des Deckels in Bezug auf die Dichtigkeit.


na ja, nicht nur.


kurzum, die Tschechen haben geschimpft wie die Rohrspatzen, was diese Anhänger betrifft.

LG
Dino
der "Silberwinger"


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.11, 23:20:59
Also in meinen Anhänger ging genug rein.... lachen

7 Jahre mit der Angst vor unseren Freunden BAB mit 100-120 km/h

Squire D 18 SE




Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 01:09:21
Zitat von keysch:
Zitat von Silberwinger:
Hallo Sheriff,
hallo Sheriffcheffin freuen ,

ein frohes neues Jahr !!!

Zitat:
das darf der auch ... der arme Anhänger ... ein bissl breiter als 1 m sein ...

aber nicht an der Solo-Maschine.

LG
Dino
der "Silberwinger"


Und auch nicht hinter ein Gespann!!! abgelehnt
Obwohl ein Gespann breiter ist als ein Trike, ist auch egal ob die Anhängerkupplung am Moped oder zwischen Moped und Seitenwagen ist. Blöde Regel. abgelehnt abgelehnt


Das stimmt nicht wenn die Anhängerkupplung mittig zwischen Beiwagen und Maschine angebracht ist darf der Anhänger breiter wie ein Meter sein. Frag mal Heiwing hier im Forum der fährt ein solches Gespann

ride on
Carlo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 07:20:06
Moin Dino ... auch für euch ... ein gutes Neues Jahr !

Die Frage, ob der Anhänger breiter als einen Meter sein darf ist nur davon abhängig, ob das Zugfahrzeug einspurig ist oder nicht. Also mit Seitenwagen wird das Krad nicht automatisch zweispurig ... egal ob die Anhängerkupplung mittig angebracht ist.


vgt



Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 09:43:24
Dankeschööön Dino !! Dir u. Deinem Mädl natürlich auch nur das Beste !!!! freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 09:49:53
Zitat von Sheriff:
Moin Dino ... auch für euch ... ein gutes Neues Jahr !

Die Frage, ob der Anhänger breiter als einen Meter sein darf ist nur davon abhängig, ob das Zugfahrzeug einspurig ist oder nicht. Also mit Seitenwagen wird das Krad nicht automatisch zweispurig ... egal ob die Anhängerkupplung mittig angebracht ist.


vgt




Das kommt drauf an. Bei modernen Gespannen gibt es kein Zugfahrzeug mehr so wie früher als man die Seitenwagen noch abnehmen konnte und wechselweise Solo und mit Beiwagen gefahren ist. Heutige Gespanne sind eine Einheit es kann in der Regel nicht ohne Seitenwagen gefahren werden folglich entfällt für das Krad die Bezeichnung Zugfahrzeug. Das von mir erwähnte Forumsmitglied Heiwing fährt ein solches Gespann und zieht damit einen normalen PKW Klappcaravan.

ride on
Carlo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 14:18:38
cool ... also was Gespanne angeht, kenn ich mich ja nicht wirklich aus, was es da so gibt. Aber ein Blick in den Fahrzeugschein(Brief) ... läßt die Art des Fahrzeugs erkennen.

Surviver - kannst du mir bitte einen link schicken, wo ich so ein modernes Gespann sehen kann, das als mehrspuriges Fahrzeug deklariert ist ? Danke.

vgt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 15:42:20
Ein Motorrad mit Beiwagen bleibt ein Motorrad. Es zählt nicht als mehrspuriges Fahrzeug, also demnach als ein Fahrzeug, für dass die FE-Klasse für mehrspurige Fahrzeuge, z.B. die Klasse B, erforderlich ist.

Mehrspurigkeit liegt vor, wenn 2 Räder auf einer Achse sind (Doppelräder ausgenommen). Das liegt bei einem Motorradgespann nicht vor.

Auch braucht man schon deswegen eine ganz andere Ausbildung, weil man bei zu starker Bremsung auf dem Vorderrad leicht das Motorrad in der Luft überholen kann. Da hilft ein Beiwagen auch nichts. alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 18:17:57
Zitat von Grazer:
Franz, in manchen punkten stimme ich dir aus erfahrung zu, aber vergiß bitte nicht, daß ich ösi und damit monarchist bin! bei uns ist die definition "mehrspurig" etwas simpler als bei euch! es reicht, wenn bei uns die kiste im schnee mehr furchen als ein puch maxi hinterläßt, um bereits als mehrspurig zu gelten... daher darf bei uns im gegensatz zu euch auch kein kind unter 12 jahren auf dem motorrad, sehr wohl aber auf einem motorfahrrad mitgenommen werden... (den rest mit fußrasten schenk' ich allen!)

die anpassung an die eu-weite regelung dauert bei uns noch ein wenig, wie schon erwähnt, wir sind nach wie vor verkappte monarchisten... zumindest unsere beamten und gesetzgeber...


@ Grazer ,ich wollte eigentlich nur Toni antworten ,weil er das bestimmt auch so weis und Surviver was anderes behauptet alles wird gut
Ausserdem ist das doch ein DE Forum aspass


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 21:43:47
freuen Yep ... deswegen hätte ich ja auch gerne einen link, wo ich so ein "neues" Gespann mal sehen kann.
Es kann ja sein, dass es sowas gibt, aber ich kenne es halt nicht. Bisherige Gespanne - die ich kenne - sind halt keine mehrspurigen Fahrzeuge. Mit der Konsequenz dass der Anhänger halt nicht breiter als 100 cm sein darf.

Mario - wenn du das R nicht so sehr rollst, klingt es schon ziemlich deutsch, wenn man mit dir redet ... was aber noch nicht heisst, dass man dich versteht ... freuen
(Spasserl)

vgt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 21:58:46
Mario, (sing) DU darfst so bleiben, wie Du bist... DU darfst alles wird gut


Geschrieben von: Duke am: 05.01.11, 23:26:08
Ich hab da auch noch einen Anhänger lackiert ,. lachen




gruss Duke