GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Fuchs ÖL (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=15684)


Geschrieben von: Volli am: 28.01.11, 16:42:48
Hallo Gemeinde
hat einer Erfahrung mit dem Motoröl???
hier nachsehen

Denke das wäre was für mein Moped alles wird gut


Anmerkung Karl-Heinz:
Habe den Link mal korrigiert.


Geschrieben von: Volli am: 28.01.11, 20:06:06
Dankeschön lieber Karl Heinz

Das Öl von Polo bzw. Lois ist das Silkolene von Fuchs???
hät ich nicht gedacht

Volli


Geschrieben von: Volli am: 29.01.11, 09:21:57
Hallo Hännes
Vielen Dank Motul verwende ich sonst auch. Ok werde mal diese Saison mal das Öl ausprobieren.

PS. Karl Heinz hatte meinen Link ungebaut dafür war das danke. Aber auch ein
danke
an dich

LG Volli


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.01.11, 16:57:18
Zitat von Hännes:




Hallo Hännes,
das Oil fahre ich schon seid Jahren, immer von diesem Verkäufer aus der Bucht!
Gruß
Werner


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.01.11, 22:03:14
in meinen Wings fuhr ich hier drueben AMS-Oil 0W40 Vollsynthetic mit JASO MA Zertifikat. 5 Liter Can$ 26.
Gleiches Oel ist im Jaguar.

Gruss aus Canada

Mac


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.01.11, 20:13:05
Zitat von Hännes:


Jawohl Hännes ,das Öl fahr ich auch goodjob


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.02.11, 17:42:26
Hallo

Öl ist oft auch ne Glaubensfrage!

Nur ich verwende von der Fa. Fuchs das Silkolene Comp 4: 10 w40!
http://www.motoroel.com/motorrad/viertakt/silkolene-comp-4-10w-40.html

Erfahrungen:
Verwende das Öl seit ca gut 20 000km in der Wing und bin schlichtweg nur begeistert!
In unserer CBF 1000 kommt es ebenfalls zum EInsatz wie auch in meiner Africa Twin!

Es ist mit Abstand beste Öl das ich bisher verwendet hatte!

Was mir seit jeden Ölwechesl auffällt? Das Öl istb beim wechsel nicht tiefschwarz.
Das Öl scheint weit nicht so verbraucht zu sein wie andere Öle.
Vor kurzen hab ich mir ne Twin zugelegt und der Vorbesitzer verwendete immer Öl eines sehr bekannten Herstellers. Nun, als ich den Ölwechsel vornahm dachte ich mir meinen Teil und ich bin sicher, das beim nächsten Ölwechsel das Öl nicht so verbraucht sein wird!

Von einem Ölvertreter weis ich das in diesen Öl sehr hochwertige Additive verwendet werden, hinzu kommt das spezielle Herstellungsverfahren. In dieser Kombination ist die Qualität des Öles wesentlich höher anzusehen, als die Produkte der Kollegen die oben genannte Firmen bei Fuchs abfüllen lassen!
Ich kann mir zu diesen Preisunterschieden nicht vorstellen das dies die gleiche Qualität ist!



Grüße Oberpf.


Geschrieben von: Goldfire am: 01.02.11, 18:58:00
entspricht glaube ich auch der bezeichnung Fuchs Oil VG68.
Haben Wir in unseren Meier Hydraulikpressen verwendet.
lachen lachen ( aussage eines Mitarbeiters der Fa. Fuchs )
Also ich fand es besser wie jedes andere Oil was bei uns verwendet wurde. Hatten auch seitdem keinen Pumpenschaden mehr. Und vor allendingen sehr Kostengünstig. Komme leider nicht mehr an das Oil ran. Wenn man sich überlegt das ich jeden Tag vor ca. 20000ltr. stand. traurig traurig


Geschrieben von: Volli am: 01.02.11, 19:57:34
Meine 1. 1800 Bauj. 2001 hatte ich mal einen Ölwechsel mit Vollsyntetiköl durch geführt und siehe da das Teil war nicht mehr zu schalten. Nun die Wing hat eh ein empfindliches Getriebe aber mit dem Superöl war es einfach nur schei... abgelehnt

Also Öl raus und normale Gülle rin und siehe da Läuft und schaltet wieder normal.

Jetzt meine ich das man bestimmt das schalten mit verschieden
Ölen beeinflussen kann.

Speziell den Gangwechsel zwischen 1 und 2. Gang
Habt Ihr Erfahrungen Damit????


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.02.11, 20:32:29
Hallo Volli

Ich benutze seit 2 Jahren auch dieses MOTUL 5100.
Und ich bin der Meinung das es beim schalten nicht mehr so laut ist.
Leider zum Jahresende, wenn einige 1000km damit gefahren wurde, wird das Schalten dann wieder geräuschvoller.
Ich glaube wenn man(n) alle 1000km einen Ölwechsel macht dann ist es beim Schalten nie mehr laut.
Aber wer macht das schon und von den kosten mal abgesehen.
Ich bin auch der Meinung das wenn es warm draußen ist wird das schalten eh immer lauter.
Wie gesagt, das ist meine Meinung und ich lasse mich gern eines anderen belehren.

Gruß Hotte


Geschrieben von: Volli am: 01.02.11, 20:54:46
Zitat:
Ich glaube wenn man(n) alle 1000km einen Ölwechsel macht dann ist es beim Schalten nie mehr laut.
Aber wer macht das schon und von den kosten mal abgesehen.

Wieviel Liter passen eigendlich ins Topcase ???


Geschrieben von: Volli am: 02.02.11, 17:28:48
Klar Tocase Frischöl und Koffer Altöl könnte man mit ner Pumpe ständig wechseln (Ja,ja der Winter treibt komische Gedanken in meinen Kopf)

Volker


Geschrieben von: Volli am: 16.02.11, 20:06:58
Hallo Gemeinde
habe beim letzten Frühstück bei Diethelm mit 2 Wingern über
die Möglichkeit gesprochen Motoröl preiswerter zu besorgen
hatte auch ne Nachricht im Postfach. Tja wie`s so geht weg sind sie. Also wenn`s noch intersant ist einfach noch ne PN
schicken alles wird gut

Volli