GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Bremsen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=15852)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.04.21, 13:03:18
jetzt ist es amtlich
Wir haben gerade Bremsflüssigkeit getauscht und entlüftet
Unsere 82er 1100er Interstate aus den USA hat leider kein Integralbremssystem

Wulf,gerade von der Profefahrt zurück und ziemlich begeistert


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.04.21, 08:01:59
Moin Christian, dem Bild nach gab es das System schon bei der 11er.


Geschrieben von: Christian SU am: 05.04.21, 00:21:35
Tatsache!
Vielleicht Ausstattungsabhängig?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.04.21, 07:42:00
Schon möglich auch wenn die Beschreibung auf dem WHB-Bild keinen Unterschied macht.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.10.21, 20:36:01
Doppelt erstellt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.10.21, 20:36:12
Hallo zusammen.
Ich besitze seit kurzem eine GL1200 Aspencade. Ein Garagen/Scheunenfund BJ 87.
laut Vorbesitzer hat sie eine Integralbremse. Jedenfalls hat der hintere Bremszylinder je eine Leitung nach hinten und nach vorne.
Ob die Leitung nach links oder rechts geht kann ich nicht erkennen und die Verkleidung will ich nicht abbauen. Da keine Bremse funktioniert habe ich damit begonnen die hintere Bremsflüssigkeit zu wechseln, bekomme die Anlage aber nicht entlüftet. Muss man da etwas beachten oder ist die Vorgehensweise wie beim Auto?
Mit welcher vorderen Scheibe hängt die hintere Scheibe zusammen? Links oder rechts? Links fehlt noch die Bremszange.
Ich habe langjährige Erfahrung mit Schrauben an Motorrädern und habe schon Bremsflüssigkeit aller möglichen Modelle gewechselt. Es war jedoch noch keine Integralbremse dabei.
Vielen Dank für eure Tipps.

Heinz


Geschrieben von: WingMike am: 15.10.21, 20:57:01
Zitat:
Mit welcher vorderen Scheibe hängt die hintere Scheibe zusammen? Links oder rechts?


Bei der 12er ist es die rechte Scheibe.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.10.21, 07:54:47
Ich hab hier ein Bild von der Bremsanlage der 12er.
Man kann erkennen das es zur vorderen Scheibe ziemlich steil bergauf geht, wenn sich dort
Luft befindet wird es schwierig mit der herkömmlichen Art die Leitung zu entlüften.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir empfehlen die Flüssigkeit mit Hilfe einer Vakuumpumpe zu wechseln,
die Dinger gibt es für (relativ kleines) Geld bei Louis, klick zur Pumpe.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.10.21, 09:08:05
Vielen Dank für die Infos. Vakuumpumpe habe ich. Dann kann ich trotz noch fehlender Linken Bremse weitermachen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.10.21, 12:25:48
Ich habe nun vorne und hinten je 1l Bremsflüssigkeit durchgesaugt und es kommt immer noch Luft. Auch am Bremspedal ist kein Widerstand zu spüren.
Ich habe den Verdacht, dass der Bremszylinder ein Problem hat. Obwohl die Entlüftung mit Vakuumpumpe trotzdem funktionieren sollte.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.10.21, 16:12:31
Update. Es war der Bremszylinder. Der Kolben was verklemmt. Nach einer gründlichen Reinigung ging er wieder. Keine Krstzer oder sonstige Verschleißerscheinungen. Die Bremse war ruckzuck entlüftet.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.10.21, 07:24:24
Prima, viel Erfolg weiterhin.