GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Wechsel von teilsyntetisch auf mineralisch Motoroel (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=16314)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.03.11, 09:11:21
Hallo Leute!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Kann ich bei meiner 1500er Bj 98 von Motul 5100 10W40(halbsynthetisch) auf Motul 3000 20W50 (mineralisch) wechseln?
Man sagte mir das dadurch die Schalvorgänge leichter sind.
Oder darf man nicht wechseln weil sich die Kupplungslamelen schon soweit vollgesaugt haben das es einen Schaden geben könnte.
Gruss
Markus
Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.03.11, 12:25:26
Hei,
was hast Du mit dem Oil für Probleme? Ich fahre seid Jahren das 5100, und das Moped läßt sich einwandfrei schalten!
Gruß
Werner
Geschrieben von: EckhardvdCôte am: 27.03.11, 19:32:08
Hallo TRUCKER,verzeih mir bitte meie Frage.Ich bin absolut kein Schrauber.Kann man mit einer anderen Ölviskosität das Schaltverhalten beeinflussen?
VG Eckhard v.d.Côte
Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.03.11, 19:40:38
Hallo Eckhard,
habe dir eine PN gesendet.
LG
Hans
Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.03.11, 20:36:56
Hallo Eckhard,
leider kann ich Dir nicht sagen ob es da einen Unterschied gibt. Ich fahre meine 15er seid 11 Jahren mit Teilsyntetischen 10W-40 und hatte nie Probleme. Andere Winger hatten wohl schon Probleme und haben diese mit einer anderen Oilsorte behoben.
Gruß
Werner
Geschrieben von: EckhardvdCôte am: 27.03.11, 21:00:30
Hallo Mitstreiter KAMVGNOM,
kannst Du mir dasnäher erleuter? Warum mineralisch und warum 20W? Wie wirkt sich das aus?
VG Eckhard v.d. Côte
Geschrieben von: EckhardvdCôte am: 27.03.11, 22:21:41
das ist auch für mich gut verständlich.Danke!!
VG Eckhard v.d. Côte
Geschrieben von: WingMike am: 27.03.11, 22:54:47
In diesem Thread gehts auch um Öl, lest mal
http://www.goldwing-forum.de