[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

olafT.

(Mitglied mit Biete)



lachen
kurz vor vollendung der restauration...
(noch paar tage...)



ezl 2/1975 lachen
wer hat eigentlich die älteste ? und wann hat die ezl ?


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#21  31.07.11, 19:25:26

Beitragssammler



So gekauft und schon sehr schön. K1 Bj. 76. Zu 100 % Original. Und meine Initialen waren auch schon auf dem Kennzeichen lachen Nach der Ummeldung steht jetzt neben dem Kreis -GL 76 drauf. War das einzige, was noch frei war. Ich glaube ja eh nicht mehr an Zufälle. Über den Winter wird dann mal poliert. Dann gibt es auch Detailbilder freuen

#22  06.08.11, 15:19:41

Beitragssammler



Sehr schön die rot-Goldi lachen lachen lachen

#23  06.08.11, 18:01:56

Beitragssammler



Und hier ist meine. Gleich mit Bild, wie sie mal war. Ich hoffe, ihr könnt das unterscheiden .... lachen


; ;


#24  09.08.11, 18:43:39

Beitragssammler



Sie sieht so weit ganz gut aus Martin.
Auf orginalität legst du ja offentsichtlich keinen großen Wert.
In gewissen Grenzen tue ich das auch nicht.

Erstaunt wären allerdings mit mir einige GL1000-Freunde,
wenn du noch Skulpturen aus Holz dranschrauben würdest

aspass

#25  06.09.11, 19:27:26

Beitragssammler



Hallo Warhol,
hast einen guten Job gemacht.
Mit original verbinde ich, passend zum Bike, zum Motor, zum Jahrgang.
Das hast du perfekt getroffen.
Ich hasse Umbauten, die zu einer alten Harley passen würden.
Apehanger, Arlen Ness mudgards, usw. Das passt nicht. Ich hasse Apes.
Von einer GL 1000 einen Café Racer zu bauen ist aus meiner Hinsicht Okay.
Klar, deine ist kein C.., R..
Auf deinen Bildern immer nur rechts, wie ist die Ansicht von links. Batterie, und so.
Läuft sie auch so wie sie aussieht?

Grüße

Rudi.

#26  06.09.11, 23:38:03

Beitragssammler



...die roten Streifen passen astrein. ein bischen farbe muss irgendwo sein. sind das original-dekorsätze? oder selbstgezogen?
könnte mir meine dicke auch so vorstellen, aber mit seitendeckeln.

#27  07.09.11, 10:00:14

Beitragssammler



...mal die Bakterie schwatt an... ... ;-)

#28  08.09.11, 20:59:29

Beitragssammler



Hallo Freunde,
hier meine, ist noch nicht ganz fertig, kämpfe immer noch mit der Farbwahl.
Viele Grüsse
Thomas

#29  29.09.11, 03:18:22

kamikaz27



hört sich vielleicht albern an......aber ich wollte auch mal im forum meinen senf dazu geben :-)

ich würde ohne blech arbeiten und die batterie mit schwarzer d-c-fix klebefolie zukleben. evtl einen dünnen schlitz lassen ,um den säurestand kontrollieren zu können.

die folie gibbet in matt , glänzend und sogar in lederoptik.

gruß
gereon


GL1000 76er Bj
#30  29.09.11, 12:13:58

kamikaz27



.....wenn ich meinen Kommentar davor nochmal lese, denke ich selber: ...der war betrunken ! hahaha

so meinte ich das garnicht. soll heißen.....wenn du mit offener batterie fahren möchtest , dir die helle optik nicht gefällt ......ja dann würde ich d-c-fix klebefolie nehmen.

jepp...das meinte ich

dazu hätte ich aber noch 2 fragen: darf man(n)/frau mit offener Batterie fahren ?

und

muß man sich diese schicken Griff-Blinker eintragen lassen? Sieht einfach Klasse aus

Gereon



GL1000 76er Bj
#31  29.09.11, 22:28:40

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


War da nicht noch was von wegen, dann darf kein Beifahrer mit, weil dessen Kleidung die Blinker verdecken könnten?
Am besten unverbindlich mal nen Kollegen von der Prüffraktion befragen.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#32  30.09.11, 08:05:14

Beitragssammler



...müssen die alten mit nationalem prüfzeichen sein ~K12345 (oder so?). e-prüfung sacht eindeutig zwei vordere und zwei hintere blinkerse.
EZ vor 83, 89, 2001... ...da streiten sich die §§§, sollte hierbei aber mal wurst sein :-D



#33  30.09.11, 22:10:10

Beitragssammler



Fein, das du dich für die charaktervolle GL 1000 entschieden hast alles wird gut

#34  11.12.11, 18:41:55

Beitragssammler



Ist das im Moment ruhig hier.
Denk mal im Frühjahr, nach den ersten Ausfahrten-Problemen geht es weiter.
Drum mal Bilder von meinen Hondas im Winterschlaf.

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch.

Grüße

Rudi

#35  11.12.11, 21:01:12

Beitragssammler



Hey humungulus... ...herzlich Willkommen!!!
Netter Style an deiner Mille, siehst viele verdrehte Hälse, oder :-D
So langsam werdens ja ein paar 1000er. GUT!!!

@Rudi: Du, sach mal, ist deine Zahnbürste auch von Honda ;-) ?



#36  11.12.11, 23:10:06

Beitragssammler



Richtig schön ... und alle Mein und mit TÜV

#37  14.12.11, 22:09:15

Franko


Themenstarter

.....ja, ich glaub ich seh nicht richtig....

aber erstmal ein Hallo Gunter,

alles sehr schöne individuelle Einzelstücke die Du da hast, ich bin so überrascht, weil mein Projekt auf die GL die Weber IDF 40
zu bauen gerade am Anfang ist. Im Moment lass ich mir für

die Gasanlenkung ein paar Hebel drehen. Und Du hast da sogar TÜV für bekommen, der Hammer!! Ich will in den nächsten Wochen dazu ein paar Bilder dazu hier einstellen, dann hab ich da bestimmt weitere Fragen, ich hoffe ich kann da auf Dich zählen.

Gruß Franko


Gruß Franko


GL1000 Collection

#38  15.12.11, 06:05:41

Beitragssammler



@gunter:

das gelbe Teil ist der Hammer. Tröten von der CB? Gefühlte Leistung? ;-)


#39  15.12.11, 15:52:44

Beitragssammler



Hallo Malte, Hallo Franko,

vielen Dank für die Blumen,
Habe Dellorto Vergaser eingesetzt, sind ein bisschen preiswerter als die Weber. Sollen aber weitgehend baugleich sein. Die Leistung und der Sound sind einfach super. Leider ist bei 200 Km/h Schluss, da der rote Bereich anfängt. Aber bei 200 Km/h fahre ich immer nur Halbgas, habe also auch noch reichlich Reserve.
Habe für die Vergaser noch keinen TÜV, muß nächste Jahr mal Schauen ob ich das hinkriege, da ich auch ein H-Kennzeichen habe wird's wohl Probleme geben, aber die Dellorto sind ja auch schon mindesten 30 Jahre alt.
Das synchronisieren der Vergaser ist sehr aufwendig, da ja beide Seiten 100% gleich aufgehen müssen. Anfangs habe ich nur den Anfangs- und Endanschlag hingekriegt und dazwischen ging es nicht gleichmäßig. Da das Gestänge nach rechts und links unterschiedlich lang ist und auch noch etwas versetzt (nach vorn und hinten) ist, ging es nur noch durch probieren. Kann man sicher noch optimieren, aber nach dem Aufwand verändere ich erst mal nichts.
Im Moment baue ich einen Optimierten Motor ein. Habe ein bisschen was gemacht, was man von außen nicht sieht (leichtere Kurbelwelle und und und). Mal sehen wie das Teil dann geht.
Vielleicht hat einer eine Idee, wie ich das Gewicht der Lichtmaschine reduzieren kann. Wollte am hinteren Teil etwas Masse wegdrehen, aber werde wohl dann Probleme mit dem Anlasserfreilauf bekommen.
Die Auspuffanlage war schon dran als ich sie übernommen habe. Ist aus Edelstahl und für 35 Jahre noch ganz i.O.


#40  19.12.11, 21:21:42
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0838 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder