GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Benzinpumpe (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=16858)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.05.11, 21:40:04
Hallo, GL1200 Fahrer.
Ich hätte mal ein Frage.
Wie kann man die Benzinpumpe einer GL 1200 überprüfen ???
Ich meine elektrisch und auch die durchfluss menge der Pumpe.???
Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.05.11, 22:17:30
Auseinander nehmen und Prüfen
Denk bei neu Bestellung oder Gebrauchtkauf
Es gib 2 verschiedene Anschlüsse
6 und 8 mm Durchmesser der Anschlüsse
Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.05.11, 22:31:31
Hey, habe die Pumpe und der Relais nach Rep. Buch überprüft, Alles Ok.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.05.11, 22:34:33
Motor läuft immer noch schlecht. Drehzahl pendelt.
Wenn ich den Stecker von Benzin Pumpe rausziehe lauft der motor genau so schlecht weiter ,keine verhänderung
????
Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.05.11, 16:55:11
Hallo,
der Motor läuft so lange weiter, solange die Schwimmerkammern noch voll Benzin sind. Das kann bei Standgas ein weilchen dauern. Denke nicht, daß es an der Benzinpumpe liegt. Benzinfilter verlegt? Merkt man so, wenn man Halbgas oder Vollgas fährt der Motor stark zu ruckeln anfangt und wenn man vom Gas geht nach ca. 30sek. der Motor bei Vollgas wieder Gas annimmt.
LG
Hans
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.06.11, 06:44:03
Hallo. GL 1200 Fahrer.
Nun weiß ich was Kaputt ist???
Nachdem ich beim Honda Vertragshändler mit mein GL 1200 Aspencade fast eine Woche Lang war, und die Freundlichen kein Fehler nach unzählige Proben Fahrten entdecken könnten,
habe ich 200 Euro zahlen müssen, nach ca.70Km Zylinderkopfdichtung auf der Rechte Seite...
Eine frage? Wo finde ich den Drehmoment der Zylinderkopfdichtung??? Vielen Dank für die Hilfe.
Mfg. damota
Geschrieben von: WingMike am: 06.06.11, 07:19:35
Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfschrauben 53 - 57 NM
Molybdän Disulfid Fett (MoS2) auf Gewinde und Sitzflächen auftragen.
Geschrieben von: Hans am: 06.06.11, 21:39:30
Hallo Damota,
die M6 braucht 8-12 Nm. Und die Reihenfolge beim Festziehen der M10 einhalten. -uM-oM-liU-reO-reU-liO- M6 zum Schluss.
Nach ca. 500 km alles nachziehen. d.h. 1/4 Umdr. lösen und wieder mit Moment festziehen. In der gleichen Reihenfolge wie beim 1. Mal!
Gruß Hans