GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Parken auf dem Seitenständer (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=16913)


Geschrieben von: Franco am: 20.05.11, 11:17:07
Hallo zusammen,

als GL-Neuling interessiert mich die Antwort auf die Frage, ob man längere Zeit ungestraft auf dem Seitenständer parken darf?
Im Forum gibt es einige Hinweise, dass ältere Modelle das gerne mit blauen Rauchschwaden aus dem linken Auspuff quittieren, auch die Boxermotoren einer anderen Marke mögen das nicht so gerne.

Wie sieht das bei der 1800er aus?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.05.11, 11:22:56
HY Franco,

meine parkt eigentlich ausschließlich am Seitenständer... bis dato: kein Problem...
aufpassen nur mit´m Untergrund (Einsinken)...

l.G.
Ufty65


Geschrieben von: Robert am: 20.05.11, 11:36:12
Meine Wing steht meist auf dem Hauptständer, nur bei kurzen Stopps auf dem Seitenständer...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.05.11, 11:58:42
yep, auch meine steht fast nur auf dem Seitenständer, habe null Probleme, Gruß shato


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.05.11, 14:25:57
Boxermotoren anderer Marke? Kann ja nur BMW sein und da gibt es einige Modelle, die haben gar keinen Hauptständer, hab selber eine 5 Jahre gefahren und die stand auch den ganzen Winter auf dem Seitenständer. Man sollte nicht alles glauben, was man so hört.


Geschrieben von: Franco am: 20.05.11, 19:39:07
Zitat von snowfan:
Man sollte nicht alles glauben, was man so hört.

Natürlich nicht. Aber wir fahren öfters in einer Gruppe mit BMW-Fahrern, da hab ich es selbst gesehen und es wurde mir als "Boxer-typisch normal" verkauft.
Vielen Dank für Eure Antworten. Meiner Pan hat das Schrägstehen nix ausgemacht und ich werde auch die Neue sorglos auf dem Seitenstander parken.


Geschrieben von: Robert am: 21.05.11, 15:26:58
Zitat von Frankenwinger:

nur am Motorradtreff stelle ich sich auf den Hauptständer,
es ist immer wieder schön, die Gesichter zu sehen,
wie sie Staunen und es nicht fassen können wie einfach
man doch eine Wing auf den Hauptständer stellt,
freuen

Vor allem wenn man nicht zur "höheren" Körpergewichtsklasse gehört... lachen lachen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.05.11, 17:09:24
Also meine 1000er damals hat ab und zu blau aus dem Auspuff gequalmt wenn sie auf dem Seitenständer stand. Aber meine anderen Wings bis jetzt nicht.

Gruß: edelwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.11, 14:09:20
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer 1800 GW: Gibt es einen Trick, wie man die Wing auf den Hauptständer bekommt? Mir ist es gestern nicht gelungen. Klaus


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.11, 14:37:17
Jo Klaus,

an diesem Ständer sind schon einige verzweifelt, ich habs aufgegeben und mir einen kurzen altersgerechten verchromten gekauft.
Fahre jetzt mit dem Rückwärtsgang auf den Hauptständer.
Mit ein bischen Übung klappt das viel besser.

Habe meinen bei Wing Point gekauft.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.11, 14:41:04
Zitat von Südtirolwinger:
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer 1800 GW: Gibt es einen Trick, wie man die Wing auf den Hauptständer bekommt? Mir ist es gestern nicht gelungen. Klaus


Lösung:
GL verkaufen und LT zulegen. aspass


Nein, ich mache es folgendermaßen:
Ausbalancieren -> rechte Hand an den Soziagriff/linke an Lenker(links) -> auf Ständer stellen und gleichzeitig am Soziagriff ziehen, wobei man(n)[Frau] sein eigenes Gewicht zum Heck verlagern sollte. Bei mir funktioniert es so. Bin nicht gerade groß und auch nicht so schwer.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.11, 14:41:43
Zitat von Südtirolwinger:
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer 1800 GW: Gibt es einen Trick, wie man die Wing auf den Hauptständer bekommt? Mir ist es gestern nicht gelungen. Klaus


Dank Nobby.............. lachen lachen lachen


Geschrieben von: ZappaSEi am: 26.05.11, 15:28:06
Standest du hinter dem TC? Oder warum Dank deiner? lachen
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Robert am: 26.05.11, 15:41:40
Zitat von Südtirolwinger:
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer 1800 GW: Gibt es einen Trick, wie man die Wing auf den Hauptständer bekommt? Mir ist es gestern nicht gelungen. Klaus

Hi Klaus,
ich mach's so: Seitenständer raus, Gang raus (WICHTIG!)Bike abstellen und absteigen. Bike wieder in die senkrechte bringen und leicht auf den Hauptständer treten damit ich fühlen kann ob beide Beine des HS auf dem Boden stehen. Dann linke Hand an das linke Lenkerende, rechte Hand an den Beifahrerhaltegriff und kräftig auf den Hauptständer treten wärend ich mein Gewicht nach hinten verlagere... Also ich bin 176cm kein / groß und wiege so um die 77kg... Aufbocken: Kein Problem!
Gruß
Robert

PS: Mit eingelegtem Gang krieg ich's auch nicht hin!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.11, 15:50:12
Dejavue?
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=16015&highlight=Aufbocken&


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.11, 17:01:43
@ ZappaSei wollte eigenlich auf Jue Antworten.... zwinkern falsches Zitat.... erwischt wütend

LG
Nobby der den E-Haupständer schon an der 1500 er hatte.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.11, 17:17:44
Zitat:
PS: Mit eingelegtem Gang krieg ich's auch nicht hin!


Robby - einfach die Kupplung dabei ziehen, des geht schooo ...

vgt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.11, 17:28:00
Ich mache es wie Robert und wiege nur 68 Kilo.

gem. der Saturn Werbung

"Alles eine Frage der Technik" zwinkern zwinkern


Geschrieben von: Robert am: 26.05.11, 18:12:51
Zitat von Sheriff:
Robby - einfach die Kupplung dabei ziehen, des geht schooo ...


Mach ich auch, je nach Lust und Laune. Wollte es nicht so kompliziert machen... alles wird gut freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.05.11, 11:47:27
Hallo, meine Frau hat Probleme, die Wing vom Seitenständer gerade aufzurichten. Wie handhaben das die weiblichen Wings-Fahrerinnen? Meine Frau ist 160 cm groß und kann soeben mit den Füßen den Boden berühren. Gibt es evtl. auch etwas längere Seitenständer? Viele Grüße aus Südtirol