GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Gespann-Ecke (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=11)
Thema: Smart Bereifung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=1703)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.01.07, 20:04:45
Kann mir jemand helfen ich habe gehört das man auch Smartbereifung auf dem Gespann GL 1100 fahren kann und darf.
Wer weiss näheres eventuell eine Kopie des Fz-Brief´s
Gruß cheyenne


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.02.07, 21:40:42
Hallöchen, habe das gleiche Problem, also wenn jemand ne Lösung hat, immer her damit lachen
leider sind die 125er Reifen fast nicht mehr zu bekommen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.02.07, 23:02:08
Vielleicht hilft dir das weiter, ich habe auch die Kopie des Fahrzeugscheines zu diesem Fahrzeug von einem Verkäufer zur Ansicht bekommen.
Wenn ich die Reifen auf meinem Bike eingetragen bekommen habe, kann ich dir auch meinen Schein in Kopie schicken...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.02.07, 23:03:12
Hier der Fahrzeugschein zum obigen Gutachten!

alles wird gut alles wird gut alles wird gut alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.02.07, 09:56:25
Hallo und danke !!!
Hast du die ( Smart ) Reifen 135/70 R15 drauf ? Conti hat dafür schon eine Freigabe aber bei Hankook dauert es noch bis April mit der Freigabe da die noch bis dahin im Test sind !
gruß an alle
alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.02.07, 15:15:48
Hallo,
die 125/80SR15 sind von Michelin über einen Oldtimerversand zu bekommen. Ich habe mit jemanden aus Waltrop Kontakt aufgenommen der sie für 60-70€ bekommen soll..


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.02.07, 21:48:39
Servus,

habe leider vorne und auf dem Beiwagen 125 R 15 drauf und hinten 135 R 15 (Also ohne /70 oder /80)

Und diese Reifen sind fast nicht mehr zu bekommen.

Ich bräuchte also jemanden, der mir hilft, dass ich die Reifen 135/70 R15 eingetragen bekomme. weiss nix


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.02.07, 23:10:25
Der 80er Reifen ist der Richtige und den gibt es als 135er von Toyo.

Gruß
Detlef


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.02.07, 22:04:36
hallo , du bekommst die reifen 135/70 R15 ohne probleme von conti eingetragen da gibt es eine freigabe tel. nr von conti ist 0511 976 3496, die schicken eine freigabe !!!!!!!!!!!!!!
mfg cheyenne


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.02.07, 22:57:32
klasse Chayenne, dass ist doch mal ein Wort... lachen lachen lachen
Werde da morgen gleich mal anrufen...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.03.07, 10:15:26
Hallo Cheyenne, danke für die Info. Aber was ist mit einer evetuellen Tachoangleichung und worauf mich der TÜV-Mann hinwies wie sieht es mit den Lenkkräften am Vorderrad aus??

Grüß
Detlef


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.03.07, 19:19:23
hallo , das mit der tachoangleichung ist nicht notwendig, da es noch im bereich der toleranz ist. ich weiss es seit heute ganz genau, da ich sie heute eingetragen bekommen habe . ohne probleme oder irgendwelche freigaben.und das mit den lenkkräften hat auch keine große bedeutung !
alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.03.07, 19:44:53
hier noch ein tip , leider ist mein scanner defekt deswegen schreib ich es auf
wendet euch ( falls möglich ) an den tüv in 59547 werl unionstr.20 ansprechpartner ist herr nasse !
ich habe vorn und hinten 135/70 R15 70 T und am beiwagen 135/80 R12 68 T von hankoog eingetragen ! lachen
alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.03.07, 21:48:07
Hallo Cheyenne,
Wieviel Luft hast du rechts und links beim Vorderreifen an der engsten Stelle?
Mein Tüvler meint, dass es da Problemd geben könnte...
Kannst du mal den 135/70er Reifen messen wie breit er ist?

Was hast du eigentlich für Felgen drauf?
Meine sind alle drei 3.00-15.

Schönen Dank schon mal!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.03.07, 22:16:08
hallo, ich habe auch die 3,00x15 felgen drauf und am beiwagen eine 3,00 x 12 original eml rohrspeiche, und der tüv mensch hat gemeint es ist genügend luft ( platz ). ich denke es sind nach beiden seiten ca. 2 cm
mfg cheyenne

ps. am besten einen tüvler suchen der sich mit gespanne auskennt , ich bin deswegen 100km gefahren aber es hat sich gelohnt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.03.07, 06:00:13
Schöner Mist, ich hab mit den 125ern schon nur einen Abstand von 1cm rechts und links zur Schwinge... traurig


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.07, 18:05:21
Hallo alle zusammen ich habe jetzt wieder einen scanner , ich hoffe euch helfen die kopien weiter !


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.07, 18:06:10
Hallo alle zusammen ich habe jetzt wieder einen scanner , ich hoffe euch helfen die kopien weiter !


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.03.07, 08:32:50
Hallo! Kann mir jemand sagen ob die Smartreifen von Conti oder Hankock ,auf der EML-Stahlrohrspeichenfelge mit oder ohne Schlauch gefahren werden sollten oder müssen??
Gruß
Detlef


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.03.07, 09:33:23
hallo , ich fahre die hankook Reifen ( Smart ) aber nur mit Schlauch auf den Original EML 3 Zoll Rohrspeichenfelge , da es ohne nicht geht laut Reifenhändler !!

mfg cheyenne