[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Franko



.....unter dem Aspekt, ist meine Vermutung natürlich falsch.

Also, fang mal an nach und nach Teile der Zündung auszutauschen, Zündkerzenstecker, Zündkabel, Kerzen auch noch mal, Spulen.....so wirst Du den Fehler schon finden.

Franko


Gruß Franko


GL1000 Collection

#21  07.06.11, 18:40:15

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Benno,
du sagst die Aussetzer sind nur rechts, und diese Geräusche auch. Richtig!

Eine Zündspule versorgt die vorderen Zylinder. Beim Zünden ein Zylinder im Verdichtungstakt, beim anderen leer in den Auspuff.

Bei der zweiten Spule das Gleiche bei den hinteren Zylindern.

Vertausche doch mal, falls die Zündkabel lang genug sind, die beiden Zündkabel des vorderen Zylinder Paares, und die Kabel der hinteren Zylinder

Also 1 mit 2 tauschen, und 3 mit 4.

Sollten auch dann Deine rechten Zylinder weiterhin die gleichen Aussetzer haben, ist es nicht die Zündung.

Sind die Aussetzer nun links, dann hast Du den, die Übeltäter.

Du solltest am besten Kerzen und Kerzenstecker mit tauschen.

Hat jemand Einwände?

Grüße

Rudi

#22  07.06.11, 20:39:31

Beitragssammler


Themenstarter

hallo beno,
markiere deine zündkabel mit nummern oder mit farbigen
isoband,und schaue lieber zweimal hin wo du deine kabel ansteckst!!
nicht das es dir so geht wie mir,ich habe 1 rechts mit 3 rechts verweckselt!!danach ging nix mehr,da war schluß mit lustig!!
also beno augen auf und viel spass beim weiterbasteln!!

grüsse



#23  08.06.11, 18:52:25

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

ja ok, das ist mir allerdings auch schon passiert und habe eine Seite die Stecker vertauscht und mit Schock liefen nur zwei Pötte und knallte auch mal wie Sylvester.

Wenn hier mal wieder die Sonne scheint wird ich alles nachgehen und hab vorweg aber auch schon mal zwei Dyna Zyndspuhlen 3 Ohm ( für elektr. Zündung ohne Unterbrecherkontakt ) in Bestellung bedacht.

Ich hoffe vorweg nich falsch gedacht.

Gruß

Benno

#24  08.06.11, 21:16:52

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

ich hab den Elektrokreislauf näher angesehen und soweit keine Bruchstellen erkennen können.

Um das Problem evtl. zu lösen habe ich vorweg Dyna Zündspuhlen bestellt, dauert leider 14 Tg.
Auch wenn eine Dyna Zündung bereits vorhanden ist anbei noch die bisherige Zündspuhle wie auf dem Foto, eine Japanische verbaut, was ich nicht ahnte da nicht selbst eingebaut.

Ich vermute das versteht sich alles nicht miteinander sowie grund dieser Zündspuhle der Fehler größtenteils wahrscheinlich ist, oder wie ist eure Meinung ?

Rudi, die Zündkabel der vorderen und hinteren Zündkabel tausche ich demnächst noch, nur es ist doch schon eigenartig eine Japanische Spuhle zur Dyna Zündung oder ?

Gruß

Benno

#25  12.06.11, 21:26:16

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Benno,

die Spulen mit dem weißen Widerstand sind so original!

Der Widerstand hat serienmäßig 3 Ohm.

Dyna legt einen 2 Ohm Widerstand der Zündung bei.


Eigentlich verträgt sich das, nur wenn Du Dir Dyna Spulen gönnst, hast Du einen Mega guten Zündfunken.

Den Widerstand kannst Du dann weg lassen.

Ich würde auf jeden Fall die Steckverbindungen prüfen, reinigen und etwas zusammen biegen.

Grüße

Rudi

#26  13.06.11, 00:09:12

Beitragssammler


Themenstarter

hallo rudi,
sollte benno nicht gleich die neuen zündkabel zu den dyna zündspullen mitbestellen??

gruss georg

#27  13.06.11, 09:40:35

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Georg,

neue Zündkabel sind auch bestellt, nur der Kabelbaum von der Zündspule aus, ist der eigentlich mit angebracht bzw. vorhanden an einer neuen Dynaspule ?

Ich gehe davon aus das der weiße Vorwiederstand nicht mehr benötigt wird und die Kabelenden schlafen lasse.

Ich bin euch dankbar für ein Tip was evtl. geändert werden müßte oder neue Einstellung am Zündmodul nötig wäre.

Bis zum Wechseln der Spule muß ich allerdings ein wenig warten bis geliefert wird.

Gruß

Benno

#28  13.06.11, 17:01:28

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Benno,

Wenn Deine Zündung angekommen ist, sollten wir mal telefonieren.

Hab nämlich keine Lust mir einen Wolf zu schreiben, da sicher einige Fragen beantwortet werden müssen.

Schicke Dir mal meine Telefonnummer per Pn.

Wenn dann alles klappt, kannst Du ja hier alles berichten.

Grüße

Rudi


#29  14.06.11, 23:09:05

Beitragssammler


Themenstarter

@Rudi: Was macht eigentlich die Newtronic? Ist sie inzwischen zurückgekommen?

#30  15.06.11, 19:43:16

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Malte,

sie ist da!

Gestern habe ich sie eingebaut, und heute eingestellt.

Morgen Abend eine Testrunde.

Werde dann berichten.

Hab im Moment wenig Zeit.

Grüße

Rudi

#31  15.06.11, 22:30:47

Beitragssammler


Themenstarter

1000Volt Spannung!!!

#32  15.06.11, 22:34:12

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Rudi,

vielen Dank für die Pn und sobald die Spule eingetroffen ist komm ich gerne darauf zurück.

Nach neue Kenntnis für mich ist die Zündung nicht Dyna S oder 2000, es ist die Dyna 3 mit dem Zündsteigerungsmodul.
Diese soll anscheinend aus früheren Zeiten stammen und hauptsächlich bei BMW, Harley, Ducati in Betrieb gewesen sein

Es mag von Vorteil sein, das selbst bei ruhenden Motor die Zündung am Modul einstellbar ist, ansonsten sind hier wohl keine bedeutenden Unterschiede außer eine Zündsteigerung.

Es wird sich zeigen was sich noch an Zündsteigerung ergibt wenn die Dyna in Betrieb ist, sowohl es mir in erster Linie darum geht das keine Zünaussetzer mehr erscheinen.

Alles wird gut !

Gruß

Benno



#33  16.06.11, 17:11:19

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Benno,

ist ne Dyna 3, wird sicher gut zu den neuen Spulen passen.

Wenn Du alles hast, melde Dich, abends.

Malte, als ich um 20:00 Feierabend hatte, kam der große Regen.

Shit happens lachen , will mal auf morgen hoffen.

Grüße

Rudi

#34  16.06.11, 21:50:23

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Rudi,

ich vermute bei Dir ist schöneres Wetter, denn hier an der Elbe sehr bewölkt.

Leider hab ich vorrübergehend abends wenig Zeit für ein Telefongespräch aber ich denke daran.

Für die Dyna Spule besitz ich nur den Kabelbaum von der aus Japan ( Foto ) und evtl. hast du eine kleine Hife für mich, denn alles an Elektronik ist nicht mein Ding.

Diesen wird ich für die Dyna nutzen, nur es sollte nichts verkehrt angeschlossen werden.

Hier sind die oberen Schwarz/weiß ( rosa Zettel ) und die unteren Gelb / Blau-gelb, hier frage ich mich für plus und minus und den Vorwiederstand auslassen sowohl nur das Kabel verbinden Rudi, oder ? bitte was meinst Du.

Bei der Dyna Spule ist es denke ich gleich für plus und minus, ob links oder rechts.

Ich wünsch Dir noch ein schönen Sonntag.

Gruß
Benno

#35  19.06.11, 11:15:03

Beitragssammler


Themenstarter

Nabend Benno,
ist eigentlich ganz einfach.

Du hast ja einen richtigen Stecker, bei mir sind es nur einzelne Kabelverbinder.

Nichts desto trotz.

Bei den Dyna Spulen kommt das schwarz-weiße Kabel an beide Plus Pole. Evtl. die Pluspole überbrücken.

Das blau-gelbe an den Minus der linken, ist für beide hinteren Zylinder zuständig.

Das Gelbe an die rechte Spule, ist für die vorderen.

Den Widerstand lässt du weg, und verbindest die beiden schwarzen Kabel miteinander, sind Stoff überzogen, und eins hat diesen braunen Ring.

Dann verbindest Du die Zündkabel der Linken Spule mit den Kerzen der hinteren Zylinder, Ob rechts oder links, oben oder unten an den Dynas, ist egal.

Die rechte Spule genauso mit dem vorderen Zylindern.

Vielleicht musst Du das Ansaugrohr des Luftfilterkastens ein bisschen kürzen.

That`s it. eigentlich ganz simpel.

Hier regnet es auch,

Habe gerade die Köpfe runter, um neue Kopfdichtungen einzubauen.

Mein Kühlwasser hat sich verflüchtigt.

Gleich neue Zahnriemen, Spannrollen und die Vergaser bekommen auch ein neues Innenleben.

So wird es nie langweilig.

Grüße

Rudi

#36  19.06.11, 22:27:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Rudi,

nach dem Einbau der Dyna gab es für mich nur eine Frage " wie läuft sie jetzt", lieber erst ein Kaffee und dann den Startknopf.
Dann bekam ich kurz mal Atemstillstand und war ein wenig überrascht, denn sie springt im kalten Zustand an nach 3 bis 4 Umdrehungen und sehr Kraftvoll.

Im warmen Zustand springt sie sofort ohne Verzögerung an und hält den Leerlauf stabil bei 1000 U/min, auch nach dauernde Fahrt keinerlei Ausfallerscheinungen.

Selbst vom Sound her scheint es ein Funke zu sein der sich so schnell nichts antun läßt und hoffe nur das die Zündkerze DR 8ES-L NGK nicht so schnell ein Loch brennt.

Na gut, gerne würde ich sitzen bleiben bis Süd Ost Asien, aber auch gerne mal bei guten Wetter in deine Werkstatt kommen.

Vor kurzen hab ich die Sitzbank mal restauriert und meine alte Lederjacke selbst aufgezogen mit ein wenig Übung an der Nähmaschiene.

Als nächstes denke ich an ein Edelstahl - Auspuffkrümmer, nur das ist nicht so günstig und ersteinmal zum TÜV.

Gruß

Benno

#37  21.06.11, 06:36:36

Beitragssammler


Themenstarter

....die Lederjacke finde ich ziemlich gut 8-D

hehehe...

das gummierte immer nach unten
Malte

#38  21.06.11, 07:56:39

Franko



....die Lederjacke ist "Mega", Glückwunsch das das Mopped jetzt läuft, bedeutet mal treffen mit Rudi,Malte und mir wie heist das bei Dir in Hamburg, ich glaub "Elbanleger"
Gruß Franko


Gruß Franko


GL1000 Collection

#39  21.06.11, 19:27:14

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

der gern besuchte Bikertreff direkt am Ufer der Elbe gelegen ist der Zollenspieker Fähranleger.

Bei schönen Wetter immer gut besucht und einige Oldtimer zu bestaunen " der Kult-Treff im Norden"

Adresse: Zollenspieker Hauptdeich
21037 Hamburg

Gruß
Benno

#40  21.06.11, 20:29:01
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 3rd. GL 1000 Treffen vom 17-19.07.2015 am Edersee!
194 107590
02.01.17, 15:10:42
Gehe zum letzten Beitrag von GTSchorsch
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1000 Aufnäher
125 69329
22.07.20, 11:22:35
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2nd German GL 1000 Meeting - Edersee 18.07. - 20.07.2014
231 120751
16.10.14, 16:29:49
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überraschung im mobile.de - Marktpreise GL 1000
58 29127
15.11.17, 15:55:58
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 147997
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0822 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder