[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Frage an die Experten,
ich weiß beim besten Willen nicht mehr, welche Feder nach oben in die Gabel gehört! Die kurze oder die lange Feder nach oben??

#1  03.02.07, 23:17:06

Beitragssammler


Themenstarter

geschockt Hallo Peter,vergiß aber nicht,die Scheibe zwischen die beiden Federn zu montieren.
Gruß Steve zwinkern

#2  04.02.07, 10:49:31

Beitragssammler


Themenstarter

besten Dank! Hier wird man nicht allein gelassen!
Ich habe die kurze Feder zuerst ins Standrohr gelassen, dann die Scheibe zwischen den Federn und die lange Feder mit kurzer Wicklung nach oben eingeschoben.Beim Eintauchen der Gabel hört man dann die Federn. Muß ich nochmal tauschen.
Ich habe übrigens Faltenbälge des Herstellers Ariete
montiert. Passen wie dafür gemacht. Gibt es z.B. bei POLO BestNr: 50380000010 (nicht durch die angegebenen Durchmesser irritieren lassen, passen!!)

#3  04.02.07, 12:12:04

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Peter,das habe mit den Faltenbälgen habe ich damals bei meiner 11er auch gemacht,habe mich mit dem Nachfolger unterhalten,der brauchte keine Simmerringe mehr wechseln seitdem.Das ist ja auch gerade mal 22 Jahre her.Ein Tip noch:Merke Dir bei der nächsten Reparatur genau,wo was hinkommt,sonst kann das mal böse in die Hose gehen.Ich hatte mal eine 11er gefahren,wo der Vorgänger die Distanzbuchsen vom Hinterrad von der rechten Seite auf die linke und umgekehrt montiert hatte.Ich habe es erst gemerkt,als ich zwecks Reifenwechsel das Hinterrad ausgebaut habe.Der Splint,welcher durch die Achsmutter geht,hat die ganze Mutter gehalten.Denn wenn Du die Mutter angezogen hast,dann war der Ofen aus.Da hat sich das Hinterrad nicht mehr gedreht!!Der Vorgänger hat die Mutter gerade mal von Hand ohne Werkzeug so fest angezogen,daß sich das Hinterrad frei gedreht hat und dann den Splint durchgesteckt.Also ne neue Art von einstellbarem Lager?Spezialisten gibts!!Fazit:Die Hinterradlager waren total im A....,die Distanzbuchse bereits eingelaufen.Man darf gar nicht daran denken,wenn sich die Lager festgefressen hätten..Ich habe darauf hin den Vorgänger angerufen und gefragt:Wie viel Hinterradlager hast Du bei Deiner Wing so gebraucht?Antwort:Au,das scheint ne Schwachstelle von der Wing zu sein,ca.3-4 Satz im Jahr,sonst feines Moped!Glaubst Du,ich hätte den Kerl am liebsten durch das Telefon gezogen.Ich habe ihn erst einmal aufgeklärt über sein schusseliges Schrauben und ihm den Tip gegeben,demnächst lieber die Finger von solchen Sachen zu lassen.Also:Immer gut alles bei der Demontage merken oder ggfs.schriftlich dokumentieren.Das kann Leben retten!!
Gruß Steve

#4  05.02.07, 18:58:47
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 745619
19.05.20, 18:49:39
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97299
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 412714
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 188800
27.06.14, 18:35:17
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 502732
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6471 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder