GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Drehzahlmesser zerlegen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17198)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.06.11, 13:14:20
Hallo Zusammen,
mir ist eine kleine Schraube beim Drehzahlmesser losgerappelt
und liegt jetzt hinter dem Glas auf der Drehzahlscheibe.
Ich habe die Befüchtung, das sie mir den Drehzahlmesser
zerfranselt, wenn sie ins innere fällt.
Wie kann ich denn ohne grossen Aufwand das Glas entnehmen
und die Schraube wieder einsetzen ?
bis denne
siggi sorglos
Geschrieben von: wingwastl am: 14.06.11, 20:03:55
M.E. ohne was kaputt zu machen, nicht möglich.
Gruß WASTL
Geschrieben von: WingMike am: 14.06.11, 20:39:39
Du mußt den Chromring zwischen Ober und Unterteil entfernen, der dabei meistens kaputt geht.
Also informier dich vorher z.B. beim VDO Dienst, ob es einen Ring in der Größe gibt.
Es gibt m.W. aber auch Firmen, die Instrumente überholen können.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.06.11, 23:43:06
Hallo Sigi,hab ich auch schon mal gemacht, den Chromrand mit ganz dünner Metallsäge aufsägen an einer Stelle wos nicht sofort auffällt dann läßt sich das Teil zerlegen, wenn du alles wieder zusammengpfriemelt hast, in den Chromrand zwei superkleine löcher Bohren (Dremel)0,2mm Chromteil montieren durch die zwei löcher Draht und den Chromring zusammen ziehen und verlöten wenn du es gut machst siehts man kaum.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.06.11, 19:35:25
Hallo Zusammen,
ersteinmal Danke für die Hilfe.
Werde mich mal in den nächsten Tagen dranbegeben
und das gute Stück zerlegen.
Wenn's funktioniert hat melde ich mich wieder.
Wenn's nicht funktioniert hat, melde ich mich auch.
bis denne
Siggi Sorglos