GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Sturzbügel (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17349)


Geschrieben von: Friedhelm am: 29.06.11, 08:26:59
Hallo zusammen,komme aus dem GL 1100 Lager und habe mir jetzt
die GL 1500 zugelegt. Bauj. 93 und 18.500 Km (Toi,toi,toi)!
Nun ist mir aufgefallen, das der rechte hintere Sturzbügel
locker ist. Was muß ich abbauen und in welcher Reihenfolge um ihn wieder festzuziehen? Habe von der GL 1500 absolut noch keine Ahnung! Außerdem suche ich noch einen Satz Bordwerkzeug der bei meiner fehlt. Und nun noch: was hat es auf sich mit dem Overdrive- Gang (Schnellgang laut Fahrerhandbuch)?
Meine GL 1100 werde ich nun leider verkaufen, also bei Interesse bei mir per PN melden.

Ziemlich viel am Anfang, muß mich halt noch reinarbeiten.
Gruß Friedhelm


Geschrieben von: Wallauwinger am: 29.06.11, 09:36:40
Zitat von Friedhelm:
Hallo zusammen,komme aus dem GL 1100 Lager und habe mir jetzt
die GL 1500 zugelegt. Bauj. 93 und 18.500 Km (Toi,toi,toi)!
Nun ist mir aufgefallen, das der rechte hintere Sturzbügel
locker ist. Was muß ich abbauen und in welcher Reihenfolge um ihn wieder festzuziehen? Habe von der GL 1500 absolut noch keine Ahnung! Außerdem suche ich noch einen Satz Bordwerkzeug der bei meiner fehlt. Und nun noch: was hat es auf sich mit dem Overdrive- Gang (Schnellgang laut Fahrerhandbuch)?
Meine GL 1100 werde ich nun leider verkaufen, also bei Interesse bei mir per PN melden.

Ziemlich viel am Anfang, muß mich halt noch reinarbeiten.
Gruß Friedhelm


Hallo,

erstmal glückwunsch zum Umstieg.

Der Reihe nach. Der Overdrive ist schlichweg der 5. Gang freuen

Das Boardwerkzeug kannst du getrost gegen eine Werkzeugrolle von Onkel Louis eintauschen, die Qualität des Werkzeuges ist weitaus besser und Inhalt Umfangreicher.

Nun zum Sturzbügel.

Da hat jemand meinen Rat nicht beherzigt, alle schrauben nachzuziehen, wenn man am Hinterrad was zu tun hat, da die sich gerne mal losrappeln. (Reifen- Bremsenwechsel etc.)

Ok... Seitendeckel abnehmen und die Bank abschrauben, indem man die beiden Haltegriffe abschraubt und die Bank nach hinten ausklinken.

Dann die 4 Schrauben den Spoiler unter dem Topcase lösen und spoiler abnehmen.

Dann die "Ecke" unter dem Seitencase abschrauben und Kabel am Stecker trennen.

Boudenzug im Seitencase aushängen und halter (der ist nur gesteckt) nach innen lösen.

Dann die 6 Schrauben des Seitencase entfernen und Koffer vorsichtig nach hinten rausheben.

Jetzt liegt alles frei und du kannst alle schrauben kontrollieren, ggf. mit Kupferpaste neu eindrehen und festziehen.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

(so.. das war jetzt aus dem Kopf zusammengeschrieben, sollte ich was vergessen haben, bitte hinzufügen)

Grüsse WW Udo





Geschrieben von: Friedhelm am: 29.06.11, 10:07:00
Hallo Udo,
vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde mich bei Gelegenheit
dran machen.
Bis dann
Friedhelm


Geschrieben von: Wallauwinger am: 29.06.11, 10:44:55
Zitat von Friedhelm:
Hallo Udo,
vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde mich bei Gelegenheit
dran machen.
Bis dann
Friedhelm


Evtl. werfe mal ein Blick auf diesen Betrag.

http://www.wallauwinger.de/index.php/site/comments/hinterrad_bremssattel_oder_2_euro_fuer_die_sicherheit/

Da geht es zwar um ein kleines Ersatzteil, aber die Fotos können doch einiges mehr erzählen freuen

Arbeit ist der selbe vorgang.

Gruss WW


Geschrieben von: keysch am: 29.06.11, 16:34:43
Hey Friedlem
Glückwunsch zu der richtigen Entscheidung. GL1500 lachen lachen
Hoffendlich ist nur die Schraube locker ansonsten kann es sein das die Schraube abgerissen ist. Wenn es die vordere Schraube vom Sturzbügel ist brauchst Du nur den Seitendeckel abmachen, sollte es allerdings die Hintere Schraube sein so mußt Du den Koffer abschrauben wie Udo es beschrieben hat.
Ich habe gestern fast vier Stunden gebraucht um eine Schraube vom Hinteren Kofferbügel rauszubohren. Mir sind zwei Bohrer in der Schraube abgebrochen was das weitere ausbohren nicht einfacher machte. ohmann
Mir ist letztes Jahr die Lima verreckt und da habe ich den ADAC gerufen.Der Mensch vom ADAC hatte einen Spanngurt um den Kofferbügel gelegt und dann den Spanngurt so feste angezogen das eine Schraube abgerissen ist. nichzufass


Geschrieben von: WingMike am: 29.06.11, 22:07:10
Bei mir ist die hintere Schraube eine Inbusschraube, und die ist durch ein Loch vorne im Seitenkoffer erreichbar. Das Loch ist auf der einen Seite mit einem Gummistopfen verschlossen und auf der anderen Seite ist ein Gummistopfen mit dem Kompressorschlauch.
Da braucht man nicht alles abbauen.


Geschrieben von: Friedhelm am: 30.06.11, 17:35:47
Oje, da kommt ja was auf mich zu!
Aber Danke für die Tip`s
Gruß Friedhelm


Geschrieben von: Michael am: 30.06.11, 18:48:44
....noch einen kleinen Tip. Die 4 Befestigungsschrauben Topcase rausschrauben und mit 2 längeren ersetzen. somit bleibt das Topcase in Position. Dann kannst Du das Topcase etwas anheben, ich schiebe zwischen Halterung und Topcase eine ca. 2 cm hohe und ca 30cm lange Holzleiste. Jetzt kannst Du den Seitenkoffer ohne Kratzalarm raus- und reinnehmen.