GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Unterschiedliche Motoren bei gleichem Baujahr? (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17678)


Geschrieben von: Luciferrot am: 25.07.11, 10:06:04
Hallo,

Wir haben zwei 86er und gestern fiel mir auf, dass bei einer keine Zylinderkopf-entlüftung (die Chromverbindungen zum Luftfiltergehäuse) vorhanden ist. Kann mir jemand sagen warum das so ist? gruebel

Vielen Dank
Merlin


Geschrieben von: Stefan 1500er am: 25.07.11, 10:13:12
vielleicht hängt das mit den ländern zusammen für das sie gebaut wurden


Geschrieben von: Luciferrot am: 25.07.11, 10:26:42
Hallo Stefan,

das ist möglich eine ist für USA - Meilentacho - mit Entlüftung,
die ander für Kanada - KM-Tacho ohne Entlüftung.

Aber welchen Grund/Auswirkung ist mir schleierhaft.

Gruß
Merlin


Geschrieben von: Stefan 1500er am: 25.07.11, 10:46:19
der zappa wird sich schon mal melden der weiß es mit sicherheit
vielleicht wegen den unterschiedlichen abgasbestimmungen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.07.11, 12:59:18
Die frühen 15er hatten genau das gleiche System wie bei den 12ern. Spätere 15er haben das nicht mehr.

Wir haben uns genauso Gedanken gemacht und sind eigentlich zu dem Schluß gekommen, daß sich das Abgassytem über diese Leitungen Frischluft dabei zieht, was dann über Unterdruck vom Saugrohr her gesteuert wird.

Heiß werden die verchromten Leitungen nicht sonderlich, also strömt da eigentlich kein Abgas zu den Vergasern hoch, auch innendrin ist alles sauber und nicht rußig.

Außerdem bei einer Abgasrückführung kommen bis zu 50% Abgasanteil zur Frischluft, das passt ja gar nicht durch die Röhrchen.

Kurz gesagt wir haben bei dem Umbau der 15er Maschine diese Leitungen komplett "entsorgt", Stopfen in alle Löcher und auf die Unterdruckleitung gemacht; Motor läuft bestens, scheint also irgend ein Trick um Abgaswerte zu "Beschönigen" zu sein.

Gruß
Michael

winken


Geschrieben von: Luciferrot am: 25.07.11, 12:59:32
Zitat von DragonsBiker:
Denke auch wegen der Unzterschiedlichen Abgasbestimmungen.
Die US Modelle sind meines Wissens nach magerer abgestimmt.

Glaube auch die Vergaser sind nicht gleich.


VG, Bernd


das würde auch die 0,2 - 0,3 Liter Mehrverbrauch meiner Frau erklären. lachen

Hab jetzt was gefunden:
Secondary air supply system = Abgassekundärluftversorgung

Grüße aus Tirol
Merlin


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.07.11, 16:42:01
Habe die Leitungen auch in meiner Aspencade,Vergaser von ner Interstate waren identisch,nur den Luftfilterkasten mußte ich ensprechend auf-,bzw. durchbohren,war aber schon soweit vorbereitet,und n Verbrauch von 6,3l ist hoffentlich nicht zu viel.

Gruß
Icke


Geschrieben von: Stefan 1500er am: 26.07.11, 15:13:02
also bei mir liegt dr verbrauch
mit frau als beifahrer so bei 6,5 bis 7
und solo 6 bis 6,5