Hallo an alle Mitstreiter,
Franko und ich haben per telefonischer Hotline die Fehlerstelle lokalisiert.
Es war der Lichtschalter!!! Nach Abklemmen der beiden gelben Kabel vom Lichtschalter und Brücken der zwei gelben Kabel
zum Kabelbaum lief alles einwandfrei. Kein Ruckeln mehr im Leerlauf, Standgas von 900 U läuft prima und nach ausgiebiger Probefahrt springt sie jungfräulich wieder an. Die Ladespannung geht nun bis 14,4 V rauf. Und nach der Probefahrt hatte die Batterie schon wieder 12,7 V Grundspannung.
Für Ralf:
Den alten Spannungsregler habe ich abgeschlossen und das schwarze Kabel vom Gleichrichter NICHT mit dem schwarzen Kabel vom Spannungsregler-Abgang verbunden. Dies ist scheinbar nicht nötig, da der Spannungsregler im Gleichrichter einen Set Point von 14,4 V hat und dadurch schon regelt. Probier es bei Dir auch mal.
Ich bendanke mich bei allen für die Mithilfe. Jetzt kann der Urlaub kommen