GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Welche GL 1000 habe ich ? (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17748)


Geschrieben von: kamikaz27 am: 03.08.11, 19:06:37
hallo zusammen
kurze vorstellung: 42jahre ,raum unna (59427), motorradneuling
keine schraubererfahrung

bevor ich die freaks hier ständig um hilfe bitten muß ;-)
brauche ich erst einmal grundsätzlich eine auskunft,da ich mein (mir geschenktes) moped nicht einsortieren kann.

originalbrief unbekannt, neuer brief 1993, moped bis 2006 gefahren, danach abgemeldet wegen altersgründen.

im neuen brief steht tag der ersten zulassung juli 1980.
typ gl1 60 kw, fahrzeug identnr gl1-2026064 (stimmt mit rahmen überein)
motornummer ist gl1e-2000673
auf dem Auspuff steht noch hm431 , nummer auf keikhin-vergaser hab ich nicht gefunden

im internet habe ich kein bild einer anderen gl mit gleicher lackierung gefunden , kein anzeichen von fremdlack.
hondazeichen am tankdummy wurde von gold auf silber lackiert.
scheibe,fußplatten und gepäckträger wurden vom letzten besitzer (der mit dem neuen brief) angebaut.
stutzig macht mich auch das untere katzenauge am hinteren schutzblech.

aus den identifikationstabellen der baujahre/typ komme ich nicht klar ,weil sich die nummer der herstellerländer teilweise überschneiden

hab ich nun eine gl1000 k1 , eine k1 ltd (ltd schilder sind fachmännisch befestigt,nicht geklebt,original?!) ......oder wie im brief eine k2,3,4 von 1980 ?

wer kann mir helfen? damit ich für teilebeschaffung und weiteres auch die richtige typ-bezeichnung habe .

ps: tank ist verstopft (5 jahre gestanden), externe benzinzufuhr führte zum erfolg ....sie spuckt aus einem auspuff (rechts) vergaser verdreckt? ...aber sie springt an .
willkommen im club, kamikaz27 :-)
hallo und danke im vorraus

http://666kb.com/i/bvrjk9ja4pfpu89kr.jpg
http://666kb.com/i/bvrjluiseritdr5a3.jpg
http://666kb.com/i/bvrjmll5h6aykwyuz.jpg
http://666kb.com/i/bvrjn9c16n56sybuj.jpg


Geschrieben von: oldwings am: 03.08.11, 21:35:08
Hallo Kamikaz27,

nach der Fahrgestellnr. zu urteilen ist es eine K1 Bauj.1976.
Eine Ltd ist es nicht. Diese Reihe hatte Fahrgestell-Nr. GL1-2035001 und Aufwärts.

Lack ist nicht original.
Auspuff stammt von einer K3.

Aber eins ist sicher. Du hast jetzt viel Arbeit.

Gruß
Manfred


Geschrieben von: Franko am: 03.08.11, 21:37:18
Hi,
laut Brief hast Du eine K1 ich tippe auf Auslieferung in Deutschland,wegen der grünen Instrumente in km/h. Weiter ist diese GL dann mit einer K1 LTD gekreuzt worden. Felgen, Tankatrappe und Seitendeckel, Motorhalter, Kennzeichenhalter und Benzinhahn/Tank sind von einer LTD. Allerdings sind die Lackteile alle lackiert worden, wenn du von innen an einer Ecke kratzt müsste das Maroon Braun zum Vorschein kommen. der Auspuff scheint von einer K3 zu sein. Tankanzeige ist auch LTD, da schwarz. Ventieldeckel so ganz ohne die Hondaschilder habe ich noch nie gesehen, Zubehör?
Gruß Franko


Geschrieben von: kamikaz27 am: 03.08.11, 22:17:19
hallo zusammen
erst einmal ....vielen vielen dank für diese schnellen fundierten antworten.so macht ein forum spass und sinn.

weil ich vorher überhaupt keinen blassen schimmer hatte , was
eine gl überhaupt ist (als goldwing kannte ich nur diese "flagschiffe" ;-)bin ich davon ausgegangen ,ich bekomme ein klassiker ,den ich original wieder aufpoliere. nach einen heutigen ersten gescheiterten polierversuch (rost sitzt zu tief) und euren erklärungen (das mein bock ein wanderzirkus ist mit Augen rollen )....bin ich schon ein wenig hilflos .

für das geld ,was ich da reinschieben werde, bekomme ich wahrscheinlich ne optisch einwandfreie original gl .nun bin ich soweit gedrüppelt ,daß ich alle chromteile schon schmirgeln und überlacken möchte ,weil schneller und günstiger. ok ok nicht schlagen ......aber ich werde morgen mit anderen augen in die garage gehen und über den trümmerhaufen nachdenken lachen

aber mein traum ....mit einem (diesem?) moped nach schottland ist noch nicht gestorben .....und neu kaufen kann jeder ?!

ich denke ......ich bleibe dem forum noch lange erhalten
vielen dank nochmal
gruß,gereon


Geschrieben von: Franko am: 03.08.11, 22:33:03
....hey hey, wir wollen hier doch keinen entmutigen, einen passenden Lacksatz, mal richtig geputz und ein paar Teile bei ebay aus Chrom dazu, und schon kannst Du damit los, da lacht keiner...

viel Spass beim aufbauen

Franko


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.08.11, 10:50:12
Zitat von kamikaz27:
hallo zusammen
erst einmal ....vielen vielen dank für diese schnellen fundierten antworten.so macht ein forum spass und sinn.

weil ich vorher überhaupt keinen blassen schimmer hatte , was
eine gl überhaupt ist (als goldwing kannte ich nur diese "flagschiffe" ;-)bin ich davon ausgegangen ,ich bekomme ein klassiker ,den ich original wieder aufpoliere. nach einen heutigen ersten gescheiterten polierversuch (rost sitzt zu tief) und euren erklärungen (das mein bock ein wanderzirkus ist mit Augen rollen )....bin ich schon ein wenig hilflos .



für das geld ,was ich da reinschieben werde, bekomme ich wahrscheinlich ne optisch einwandfreie original gl .nun bin ich soweit gedrüppelt ,daß ich alle chromteile schon schmirgeln und überlacken möchte ,weil schneller und günstiger. ok ok nicht schlagen ......aber ich werde morgen mit anderen augen in die garage gehen und über den trümmerhaufen nachdenken lachen

aber mein traum ....mit einem (diesem?) moped nach schottland ist noch nicht gestorben .....und neu kaufen kann jeder ?!

ich denke ......ich bleibe dem forum noch lange erhalten
vielen dank nochmal
gruß,gereon




Glückwunsch Gereon,

der Schrauberwinter ist gerettet.
Du solltest die Sache langsam und gut überlegt angehen lassen.
Wir hier im Forum stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir sind froh über jede GL 1000er die gerettet/erhalten wird.
Also, bevor du an Chromteilen schmirgelst (Sowas tut man nicht) solltest du dir erst mal andere Sachen vornehmen.

Also, in die Hände gespuckt......


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.08.11, 11:01:33
riiiichtisch! Die zwölfer ist schon die beste!! Und ich würd keine andere fahren wollen!

Wenn die 1000er erstmal richtig glänzend vor Dir steht und Du die ersten Kilometer hinter Dir hast, weisst Du wofür es sich gelohnt hat!


Geschrieben von: kamikaz27 am: 04.08.11, 23:53:11
nabend zusammen

so.....heute mal an den innenseiten der seitendeckel "rumgeschrabbt" ....und siehe da .....dick überlackiert ...
der wahrscheinlich alte Lack (oder gibbet rote grundierung?)

also ...rot war sie mal ....damit scheidet dann auch ltd aus .
dann paßt auch wieder -> 76er(hab viele rote aus diesem jahr im netz gesehen ...oder sag ich da was falsches ?

also .....76er .....rot.... mittlerweile mir völlig egal !
je öfter ich in die garage gehe ,umso mehr fange ich an den bock zu mögen freuen

gaaaaaanz laaaangsam heute die spiegel abgeschraubt und poliert ......es läuft !!! zwinkern

gruß
gereon


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.08.11, 11:57:06
Welche Seitendeckel meinst du, doch nicht die vom Tank ?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.08.11, 15:30:36
Hier die Liste der Rahmennummern, etwas scrollen


http://www.randakks.com/TechTip82.htm


Ralf