GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Anschluss Garmin Streetpilot 2720 an Gegensprechanlage GL (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17833)
Geschrieben von: huberbaua am: 11.08.11, 20:49:09
Hallo, jetzt brauche ich Euren fachmännischen Rat:
Wie kann ich ein Garmin Streetpilot 2720 so am Radio anschliessen das ich die Ansagen aus dem Navi über das Radio (Aussenlautsprecher) oder Kopfhörer (Gegensprechanlage) höre?
Das Garminkabel wird am Gerät eingeschoben und an diesem Kabel ist noch ein Abzweig, in diesen kann man einen Klinkenstecker reichstecken und dieses Kabel dann mit dem Helmlautsprecherkabel verbinden. So war das bei meinem Helm vorher, nun habe ich aber ein Helmset für Goldwinganschlüsse, da passt das nicht.
Mein Schwager sagte es gäbe links im Ablagefach untendrunter einen bereits vorhandenen Stecker für diese Interkomwünsche.
Freue mich auf Rat und bedanke mich sehr.
Klaus
Geschrieben von: Karl-Heinz am: 12.08.11, 11:02:36
Es gibt auch noch den Wolfgang Irlbacher und Softline. Ich selber setze seit geraumer Zeit zur Kopplung eine Box von Softline ein und bin damit sehr zufrieden.
Vielleicht helfen Dir die Links weiter. Ansonsten einfach mal bei beiden anrufen.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.08.11, 11:35:55
Klaus, ich hab mein Garmin auf der lautesten Stufe einfach nebenher mitlaufen und höre trotz Musik die Ansagen recht gut. Auf der Autobahn über 130 zwar weniger, aber ich seh ja auch, wenn eine "Abzweigung" kommt ... das hat bisher immer geklappt.
vgtoni
Geschrieben von: huberbaua am: 12.08.11, 17:20:28
Hallo Karl Heinz, kannst Du mir sagen welche Box Du hast und welches Navi?
Viele Grüße von Klaus
Geschrieben von: huberbaua am: 12.08.11, 17:31:03
Hallo Toni, was für ein Navi hast Du?
Bei meinem Streetpilot höre ich die Ansage nur wenn ich
a) direkt mit dem Helmlautsprecher angeschlossen bin (alter Helm mit Original Garmin Klinkensteckeranschluss) oder
b) indirekt, also über den Lautsprecher des Garminkabels das über den Zigarettenanzünder angeschlossen wird (und eigentlich fürs Auto gedacht ist).
Bei b) ist aber das Problem, der Zigarettenanzünder ist in der linken Ablage, demzufolge beim Fahren zugedeckt und ausserdem muss ich jedesmal wenn ich das Navi im Auto brauche (oder mein Herzblatt) die angebrachten Kabelbinder durchzwicken und alles abbauen. Deshalb ist das auf Dauer keine gute Lösung.
Ich würde lieber ein ganz normales Garminkabel (nennt sich Garminkabel mit offenen Enden) das den Stromstecker und eine Audioklinkenbuchse enthält fest in der Wing verlegen. ABER dann passt die Verbindung zur Gegensprechanlage nicht und in einen von Erdinger noch einzubauenden Aux-Anschluss will ich meinen Ipod anschliessen.
Schon ein Dilemma, aber sicherlich findet sich eine Lösung, warte mal was Karl Heinz berichtet oder anderen Wingern noch einfällt.
Viele Grüße von Klaus
P. S. das mit dem Wetter am Sonntag sieht im Moment noch eher schlecht aus und lädt uns nicht zum Fahren ein.
Gruß auch an Viola.
Geschrieben von: Karl-Heinz am: 12.08.11, 17:41:55
Also Navi war bis vor kurzem noch ein StreetPilot3 der nun durch ein ZUMO550 abgelöst wurde.
Beide spielen an der Motorrad-Intercom "QuickPhone (ALC)" für Honda GoldWing® Radios
Geschrieben von: huberbaua am: 12.08.11, 17:47:12
Hallo Karl Heinz, ufff, ist ja schon ein "toller" Preis das Teil. Könnte ich da dann beides anschliessen und betreiben (ipod per 2,5mm Klinkenstecker und Navi per Klinkenstecker)?
Grüße von Klaus
Geschrieben von: Karl-Heinz am: 12.08.11, 17:53:37
Lass Dich einfach von Wolfgang Irlbacher oder von Softline mal telefonisch aufklären, damit genau das kerauskommt, was Du Dir vorstellst.
Ach ja, Mobiltelefon hängt bei mir an der anderen Leitung.
Das praktische an dieser Lösung ist, dass ich bei einem Wechsel des Mobiltelefons nur einen kleinen Adapter (z.B. von Hama etc.) dazukaufe und das war es dann schon wieder.
Beachte aber beim Einbau genau auf die Anweisungen, sonst bekommst Du die Störgeräusche der Lima mit auf das Ohr.
Den Preis fand ich eigentlich ganz OK. Die anderen Teile sind auch nicht viel billiger.
Geschrieben von: huberbaua am: 12.08.11, 17:57:01
Danke Karl Heinz ich habe an Irlbacher ein Email geschrieben, mal sehen was sie antworten.
Grüße von Klaus