GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Anlasser die zweite (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17907)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.11, 08:58:30
habe zum Thema Anlasser folgenden aktuellen Beitrag:
war die letzten drei Wochen mit meiner "kleinen" auf Tour sind so mal ca.2500 km neu daraufgekommen.hat nun 95.670 km auf der Uhr. Wollte sie eines morgens in der Normandie starten.Wie immer choke rein anlasser betätigt anlasserknopf loßgelassen - doch der lief einfach weiter ohne das das Moped ansprang.killerschalter betätigt er lief weiter,zündung aus er lief weiter, ca. 2 min. später Qualmte er schon also ersten Gang rein ausgewürgt.GESCHAFFT er war aus.anlasser abkühlen lassen wieder probiert alle Lämpchen auf go nun war sie dann ganz tot.kein lämpchen kein mucks mehr. Sicherungen gecheckt alles o.k. na dann gelben Engel anrufen und abgeschleppt.kommt irgendwann mit dem Sammeltransporter aus Frankreich zurück.das zweite mal in ihrem leben mit dem Sammeltransporter.hat jemand solch ein problem mit dem anlasser schon mal gehabt?
Schönen Urlaub die die noch welchen haben.den rest einen schönen Tag.gruss millemike


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.11, 10:44:34
Hi,
meine Idee ist,daß das Starterrelais nicht wieder öffnet.
Müßte man durchmessen.
Hab gerade gesehen,daß es das Thema schon mal gab.
Dort müßte auch eine Lösung nachzulesen sein.


Geschrieben von: Wastl am: 24.08.11, 11:07:57
Hatte letztes Jahr das selbe Problem. Das Anlasserrelais blieb hängen.Sie orgelte bis die Batterie lehr war. Abhilfe, neues Anlasserrelais. Es half kurzfristig, dass ich mit einem harten Gegenstand (Schraubenschlüssel) auf das Relais geklopft habe. Wenns noch nicht zu arg verschweißt ist löst es sich. Ist aber keine Dauerlösung, denn die Kontakte sind verbrannt.


Geschrieben von: Marcus am: 24.08.11, 12:22:04
Zitat von Erdinger:
Zitat:
also ersten Gang rein ausgewürgt

das ist ein großer Fehler, damit schrottest deinen Anlasser gleich richtig. Ich weiss, hört sich jetzt blöd an, wer denkt den daran schon wenn sowas passiert.
Richtig wäre gewesen, rechten Baterieseitendeckel ab und die Hauptsicherung raus. Dann das anlasserrelaise überprüfen. obs verschmurgelt ist.


Hab ich damals auch nicht dran gedacht.
Gang rein, abgewürgt. Der Anlasser hatte es überlebt, ebenso
wie vorab die 3 km Fahrt in die Heimische Garage mit Mitlaufenden Anlasser.
Das Ding hat auch gequalmt und ich dachte auch zuerst, der ist hin.
Neues Anlasserrelais rein und gut wars.
Kostet bei Honda ca. 85 Euro. Im Netz ca. 35 Euro.
Qualitätsunterschied ? Keine Ahnung ! traurig

Gruß
Marcus freuen


Geschrieben von: Wastl am: 24.08.11, 12:23:26
sorry wie soll ich da den Anlasser schrotten??
Wenn das Relais nicht trennt, hat der Anlasser immer Strom, sprich DAuerbelastung, wenn ich auf das Relais klopfe um es zu lösen, fällt die Spannung am Anlasser ab (wenn es trennt) ansonsten läuft der Anlasser bis die Bat. leer ist.