GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Versierter Schrauber gesucht (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=18079)


Geschrieben von: AchimB am: 11.09.11, 10:56:42
Hallo GW-Freunde,

für meine ST1100 habe ich über die langen Jahre nie eine (Honda-)Werkstatt gebraucht. Aber da ich ja nun seit kurzem eine GL1500 fahre und hier entsprechend wenig Erfahrung besitze, wird das Werkstattproblem präsent.
Die GW ist Bj. 1999 mit 40Tkm auf der Uhr. Nach über 10 Jahren möchte ich nun den Zahnriemen sowie Bremsbeläge und Flüssigkeit wechseln, traue mir das zur Zeit aber noch nicht alleine zu.
Deshalb suche ich nun in der Gegend in und um Braunschweig herum eine (Honda-)Werkstatt, denen man auch eine Goldwing anvertrauen kann.
Alternativ wäre auch die Möglichkeit, das mir ein aktiver GW-Schrauber privat (natürlich gegen Kostenerstattung) Unterstüzung anbieten kann.In diesem Fall wäre auch eine etwas längere Anfahrt wohl das kleinste Problem für mich.

Und nun noch, was ich unbedingt loswerden muss : GW feheren ist einfach geil !

Gruß Achim


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.09.11, 20:32:51
Zitat von Jazzer:
Frag doch mal beim Fuchs in Uslar nach...der hat doch für vieles Festpreise. Hat bei mir für den Wechsel aller Filter und Flüssigkeiten (Gabelöl wohl nicht) inkl Bremsflüssigkeit und Zündkerzen 300€ genommen.
Ich denk für den Riehmen hat er auch nen Festpreis. Weiß nicht wie aufwändig das mit dem Zahnriemen ist aber mit etwas Glück kannst sie ja abends wieder mitnehmen.

Grüße aus Nordhessen

Karsten


... für 300 Moppels mach ich das auch......

Respekt!


Geschrieben von: gwopa am: 13.09.11, 15:08:00
2009 Zahnriehmen beim Fuchs erneuern lassen.
1,50 Arbeitsstunden
0,20 Probefahrt/Ausgagskontrolle
Kontr. der Flüssigkeitsst.bei warmen Motor
Dynamischer Bremsen bzw. ABS Test
Lüfterschalter kontroliert bis 106°C
306.00 € mit Zahnriemen ohne Spannrollen
Ich meine das ist i.o.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.09.11, 14:03:15
Zitat von gwopa:
2009 Zahnriehmen beim Fuchs erneuern lassen.
1,50 Arbeitsstunden
0,20 Probefahrt/Ausgagskontrolle
Kontr. der Flüssigkeitsst.bei warmen Motor
Dynamischer Bremsen bzw. ABS Test
Lüfterschalter kontroliert bis 106°C
306.00 € mit Zahnriemen ohne Spannrollen
Ich meine das ist i.o.


das ist n guter Kurs. Aber 300 Moppler für Flüssigkeiten.....


Geschrieben von: AchimB am: 15.09.11, 17:43:13
Hallo,

zuerst mal danke für eure Tipps und Anregungen.

Ich habe mich entschlossen, den ZR-Wechsel in einer Honda-Werkstatt in Helmstedt machen zu lassen, die bei mir einen guten Eindruck hinterlassen hat (ordentlich aufgeräumte und gut ausgestattete Werkstatt und kompetente Beratung) und bei denen ich mich während der Arbeiten im Werkstattbereich aufhalten kann.

Morgen geht das nun an, über den Verlauf werde ich euch berichten.

Gruß Achim


Geschrieben von: AchimB am: 16.09.11, 18:50:10
... und nochmal hallo zu diesem Thema,

wie angesagt war ich also heute in der Werkstatt, ZR ausgetauscht, Rollen und Federn werden weiter verwendet.

Der Spass hat insgesamt 279 Teuronen gekostet, auf das Fahrzeug konnte ich warten, wie zugesagt zeitweise auch in der Werkstatt.
Ingesamt eine saubere Arbeit - ich bin zufrieden und die Werkstatt kann ich empfehlen (Honda-Vertragshändler W. Landrath / Helmstedt).

Gruß Achim