[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

kamikaz27


Themenstarter

hallo zusammen
habe heute vergaser eingebaut und nun hab ich ein schlauchende lose. das andere ende geht zum luftabsperrventil.
wohin gehört die andere seite ?

vielen dank für eure antworten
ein schönes wochenende noch

gruß
gereon


GL1000 76er Bj
#1  05.11.11, 19:04:19

Beitragssammler



An den rechten, vorderen Vergaser....von unten.

Willy

#2  05.11.11, 20:47:07

kamikaz27


Themenstarter

....dann will ich mal hoffen ,daß ich dafür nicht den vergaser wieder ausbauen muß.....?! der einbau hat mich nerven gekostet ....und flüche :-)

vielen dank willi


GL1000 76er Bj
#3  05.11.11, 21:47:10

kamikaz27


Themenstarter

oh sorry ....willy mit y

danke willy


GL1000 76er Bj
#4  05.11.11, 21:47:56

Beitragssammler



Kommste so bei.

Vom Vergaserausbau habe ich geträumt! wütend Will ich nie wieder machen, darum hat eine BMW die GL ersetzt. Zwei Schellen, Vergaser packen, ziehen, da haste ihn in der Kralle, so muss das sein. alles wird gut

Gruß
Willy

#5  06.11.11, 06:56:33

Beitragssammler



Zitat von Werner:

So schlimm war das auch wieder nicht. In der Ruhe liegt die Kraft und alles geht fast von alleine.


Aber nicht, wenn du die Dinger zwölf Mal raus hattest und der Fehler immer noch da ist.....weil er sich, von dir unbemerkt, in der NEUEN Zündanlage versteckt.

Gruß
Willy

#6  06.11.11, 15:25:39

kamikaz27


Themenstarter

hallo männers
ich brauch noch mal hilfe
ich habe tomaten auf den augen: ich finde die stelle nicht , wo der schlauch drauf gehört.
rechte seite (wenn ich auf dem moped sitze ->rechts ? vorderer vergaser?)
in der ersatzteil-liste hab ich nur einen benzinschlauch 3,5 mm gefunden ,dort sieht man aber nicht ,wo er drauf geht.
sorry
und..................wieso heißt das ding luftabsperrventil,wenn dort ein benzin!schlauch darauf geht?
an den luftfilterkasten kommt der schlauch aber nicht , oder?

hilfe............. zwinkern



GL1000 76er Bj
#7  06.11.11, 18:51:44

Beitragssammler



...Benzinschlauch mit Luft drinne.

Einer der vier Vergaser hat ein Schwimmergehäuse mit extra Schlauchanschluss. Normalerweise ists der vorne rechts (draufsitzend). Wenn jemand das Schwimmergehäuse woanders vertauscht eingebaut hat, dann ist dier Anschluss natürlich woanders.
Zu finden hinter einem der Ansaugkrümmer.

Von dort gelangt Unterdruck zum Aircutoff, damit beim Gaswegnehmen z.B. das Gemisch angefettet wird -> kein Schiebeknallen.
Je höher der Unterdruck im Ansaugkanal, desto weniger Luft wird dem vergaserleerlaufsystem zugeteilt (von dem Luftabsperrventil), woraus sich ein fetteres Gemisch ergibt.

Wesergrüße
Malte



#8  06.11.11, 19:14:07

kamikaz27


Themenstarter

mensch malte ..............
ich könnte dich drücken und gleichzeitig heulen (hahaha)
der "jemand" war ich selber ....hatte neue dichtungen im vergaser eingebaut .......aaaaaaaaaaaaaa.....4 deckel....aber einer anders......mensch ich könnte mich ....
da hab ich dann gleich ne neue frage :
beim ersten einbau nach der reinigung des vergasers war der tank raus etc ......mehr platz als jetzt beim dichtungen wechseln (da war der tank wieder drin)
diesmal hab ich ne krise bekommen .....der vergaser wollte nicht rein (und ich wollte den tank etc. nicht schon wieder ausbauen etc.).....ich hab dann das kühlwasser-rohr abgebaut....flüssigkeiten vorher raus (muß eh neu) .....
aber: gibt es einen trick , eine einbaurichtung oder ähnliches für den vergaser ein/ausbau ?

danke mal wieder ....vielen,vielen dank
gruß,gereon





GL1000 76er Bj
#9  06.11.11, 20:00:26

oldwings



Hallo Gereon,

denn Vergaser erst ohne Vergaserdeckel und ohne Unterdruckschieber einbauen.
Das Luftabsperrventil vorher losschrauben und "seitlich ablegen".
Der Unterdruckschlauch schon unten am Vergaser Nr. 1 anstecken.
Die Ansaugrohre seitlich verdrehen, damit der Vergaser tiefer liegt.
Wenn der Vergaser dann lose auf dem Motor liegt das Luftabsperrventil festschrauben.
Achtung, die beiden kleinen O-Ringe nicht verlieren.
Die beiden kleinen O-Ringe mit Fett in ihre Position setzen,
dann fallen sie nicht heraus.
Anschließend die Unterdruckschieber in die Deckel schieben und beides zusammen auf die Vergaser setzen.
Wenn die Vergaserdeckel drauf sind, den Vergaser in Position setzen und festschrauben.

Gruß
Manfred

#10  06.11.11, 20:47:53

Beitragssammler



Hi,

es muss nur das Luftventil raus und natürlich die Ansaugstutzen ab, dann, mit etwas drehen und drücken kann man die Dinger nach links raus ziehen und auch wieder einschieben.

Gruß
Willy

#11  06.11.11, 22:34:41

Beitragssammler



...Willy muss es nach 12 Aus-Einbauten/Monat wissen :-D

Nur Spaß, nhe



#12  07.11.11, 08:13:53

WingMike



Zitat von Willy:
Hi,

es muss nur das Luftventil raus und natürlich die Ansaugstutzen ab, dann, mit etwas drehen und drücken kann man die Dinger nach links raus ziehen und auch wieder einschieben.
Gruß
Willy

So hatte ich das auch in Erinnerung. alles wird gut


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#13  07.11.11, 08:15:33

kamikaz27


Themenstarter

männers........mein anschluß sitzt jetzt hinten links mit Augen rollen
tja........willy......ich bin dir mit deinen 12mal auf den fersen zunge raus

danke für die tipps
malte: danke für die technik-ausführung

da schwirren dann schon wieder fragen in meinem kopf:
funzt es dann auch wenn man den schlauch jetzt an irgendeinen anderen vergaser anschließen würde? und.....
meine leerlaufdrehzahl ist bei 1200u/min (mit schlauch ab)....malte ,wenn ich deine ausführung richtig verstanden habe, senkt sich dann nicht die drehzahl ,wenn der schlauch wieder an der richtigen stelle sitzt?

gruß, der "dem willy auf der spur" - gereon zwinkern


GL1000 76er Bj
#14  07.11.11, 10:54:29

Beitragssammler



Hi,

ich meine, da bin ich jetzt aber nicht sicher, das die andren Vergaser die Bohrung nicht haben.

Ninn das Schläuchlein mal zwischen die Lippen und saug, wenn was kommt, (Luft) müsste es funzen, wenn nicht, nicht.

Gruß
Willy

#15  07.11.11, 13:45:02

Beitragssammler



Zitat von kamikaz27:
...funzt es dann auch wenn man den schlauch jetzt an irgendeinen anderen vergaser anschließen würde?


Williys Testmethode bringt sicheren Aufschluss. Bin mir auch nicht sicher...

Zitat von kamikaz27:
...meine leerlaufdrehzahl ist bei 1200u/min (mit schlauch ab)....malte ,wenn ich deine ausführung richtig verstanden habe, senkt sich dann nicht die drehzahl ,wenn der schlauch wieder an der richtigen stelle sitzt?


neeee, bei Leerlauf ist der unterdruck nicht niedrig genug, um was zu bewirken. Aber der eine offene Luftanschluss bringt dir dort Falschluft und dadurch höhere Drehzahl.

Durchhalten!!!



#16  07.11.11, 17:22:09

Beitragssammler



Zitat von Malte:


Durchhalten!!!



Genau, sonst stehste plötzlich auch mit einer BMW da und denkst darüber nach, beim Verkauf eine GL in Zahlung zu nehmen! mit Augen rollen

Gruß
Willy

#17  07.11.11, 17:56:15

kamikaz27


Themenstarter

natürlich halte ich durch......
ich meinte es aber anders : angenommen ich würde den schlauch verlängern und an den falschen platz (hier den linken hinteren vergaser )stecken ,ob dann die gleiche funktion besteht oder es nur an dem rechten vorderen vergaser funktioniert.

ok ....ist auch nicht so wichtig......werde den vergaser natürlich wieder ausbauen und die deckel tauschen (willy, es hat nur der eine Deckel eine aufsteckmöglichkeit für den schlauch, die anderen 3 nicht) ......
aaaaaber für euch und im namen der wissenschaft werde ich vorher an dem schlauch saugen und schauen ,ob die drehzahl runtergeht uuuund schauen , welche bauteile ich noch durch den schlauch gesaugt bekomme zwinkern
irgendwie hab ich jetzt die szene mit loriot und dem staubsauger im kopf ....hahahaha

danke nochmal und gruß aus unna
gereon


GL1000 76er Bj
#18  07.11.11, 23:43:26

Beitragssammler



Du wohst in Unna?
Da könnte ich glatt mal einen Blick werfen.....

Gruß aus Massen
Willy

#19  08.11.11, 13:42:01

kamikaz27


Themenstarter

hallo willy
.....dann komm doch zu fuß ;-)
ich wohne ebenfalls in massen (nähe edeka)

so klein ist die welt

gruß
gereon


GL1000 76er Bj
#20  08.11.11, 15:32:25
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166478
27.06.14, 18:35:17
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mechaniker für 1200er Goldy
11 5289
31.07.11, 15:04:15
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 347589
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 226279
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
249 44473
01.05.25, 12:55:14
Gehe zum letzten Beitrag von Stefan B.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1036 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder