GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Alles rund ums Zubehör (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=15)
Thema: Lackpflege (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=18728)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.11, 20:15:38
Hallo Zusammen.

Nachem ich jetzt als Bruchstrickfahrer Zeit habe, meine Ellse wieder aufzumöbeln, hier mal eine Frage nach der lackpflege.

Meine etwas anfällige schwarze lackierung, die auch vom vorbesitzer nicht unbedingt pfleglich behandelt wurde, benötigt dringend eine Auffrischung und Schutz.

Habt ihr mir da einen "Geheimtipp" ??


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.11, 20:59:42
Einfach sowas nehmen , .. Gib es im jeden Baumarkt ..

Oder Händler ,die auf Supermarktplätzen stehen .

Auf tragen , Trocknen lassen , Abstauben , ganz einfach .

Regelmässig anwenden ... Lack wie neu .


Nachteil .. es hält kein Wasser mehr auf Lack lachen lachen


Ich benutze sowas schon Jahre lang ..Möpi sieht immer wie neu aus ..


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.11, 21:36:11
@ Elle

wenn ich dich richtig verstehe, hat der Vorbesitzer deiner Wing es ueber Jahre an der Lackpflege mangeln lassen.

Jeder hat wohl sein eigenes Geheimmittel, auf welches er schwoert. Die Spanne reicht vom Waschwasserzusatz ueber spezielle Wachse bis zur Moebelpolitur.

Die Fa. Glare ( glare.com ) in USA bietet einen Pflegesatz, der von der Waschlotion bis zur Endpolitur komplett ist.
Das Zeug basiert irgendwie auf einer Glassubstanz ( Glasperin), die in allem vorhanden ist. Nicht billig ( ca. 110 US$ der Satz ) aber das Resultat ist schon toll, haelt man sich an deren Schritte. Glare wird selbst von der GWRRA empfohlen. Keine Ahnung, ob in Deutschland erhaeltlich.

Als letzte Loesung bleibt natuerlich noch eine Neulackierung. lachen

Gruss aus Canada

Mac


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.11, 22:30:14
@ MB.61

ähm..... hab ich was überlesen ?


Geschrieben von: WingMike am: 05.11.11, 22:59:30
Zitat von Guide:
@ MB.61

ähm..... hab ich was überlesen ?



Das Mittel scheint 'Sowas' zu heißen. lachen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.11, 23:09:34
Ich habs mir doch gedacht.
Danke Michael.
alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.11, 23:25:28
er wird die Silikonpolituren meinen, sind nicht schlecht und recht einfach in der Anwendung


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.11, 23:31:41
Zitat von M B. 61:
Einfach sowas nehmen , .. Gib es im jeden Baumarkt ..

Oder Händler ,die auf Supermarktplätzen stehen .

Auf tragen , Trocknen lassen , Abstauben , ganz einfach .

Regelmässig anwenden ... Lack wie neu .


Nachteil .. es hält kein Wasser mehr auf Lack lachen lachen


Ich benutze sowas schon Jahre lang ..Möpi sieht immer wie neu aus ..






Au schei...............den link vergessen :


http://www.ebay.de/itm/3x500ml-ROCKET-Autopolitur-Color-Aktiv-RF-5-97-L-/260573858495?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3cab698abf#ht_1166wt_1110






Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.11.11, 02:44:25
Google mal nach Swissoil oder Swizöl!
Megateuer, soll aber auch Megahammer sein!
Lese Dir einfach mal die ganzen Forenberichte in den Google-Ergebnissen durch und entscheide dann für Dich, ob das für Deine Ansprüche und Wünsche in Frage kommt.
Habe selber noch keine Erfahrungen damit, werde es mir aber demnächst mal bestellen. freuen