[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute,

konnte heute mal ein wenig schrauben. Habe ja eine 1100er Bauj. 1982 für kleines Geld gekauft. (Stand mehrere Jahre- teilweise im Garten abgestellt). Neue Batterie rein - dreht im Leerlauf - Zündkerzen mal raus und Zündfunken überprüft - soweit vorhanden- Vergaser sind fest/verharzt; bewegt sich überhaupt nichts- - habe also die Vergaserbatterie ausgebaut - werde/kann die Vergaser im Ultraschallbad reinigen lassen - was würdet ihr dabei noch alles machen/austauschen oder erst mal nur kleine Variante? Werde mich auch noch einlesen ( habe ja hier aus dem Forum eine CD voll mit Info`s erhalten. Also wer Lust hat kann ja mal seine Meinung dazu schreiben. Gruß Herbert

#1  26.11.11, 15:36:31

kamikaz27



hallo herbert
bin gl neuling ,habe aber den vergaser schon selber gereinigt.
zuerst hatte ich die kleine variante ausprobiert: nur mit benzin und putztücher . da war ich und der vergaser aber nicht mit zufrieden zwinkern
dann habe ich das ding auf der arbeit (jawohl,ich bin einer von den glücklichen,die so ein bad umsonst haben)in ein ultraschall-bad gelegt . und danach sah der vergaser fast aus wie neu ....nur die gußteile waren dunkel angelaufen.
vorher hatte ich natürlich alle teile wie dichtungen und o-ringe ausgebaut.habe dann ,trotz warnung eines schraubers, die alten dichtungen wieder genutzt. und da lag auch der fehler. nach dem einbau lief sie wie ein schimmeliges wurstbrot. schlecht !

habe dann für ca. 80 euro die neuen dichtungen ,o-ringe , düse ,die in dem reparatur-set enthalten waren, eingebaut.
das brachte dann auch den erfolg.
mit den neuen teilchen ,läuft sie ruhig.
du kannst mal in der suchfunktion nach vergaser suchen,dort findest du auch ein foto von meinem gereinigten vergaser.

hoffe dir ein wenig von meinem wenigen wissen abgegeben zu haben .
gruß
gereon



GL1000 76er Bj
#2  26.11.11, 20:43:27

Beitragssammler


Themenstarter

Eine sehr schöne bebilderte Anleitung gibts auch hier (leider englisch):
http://ngwclub.com/forum/viewtopic.php?t=12168

Hier auch der Link für andere Reparaturen:
http://ngwclub.com/shoptalk/

Ist zwar einiges für die GL1000,läßt sich aber für die 1100 anwenden.

Gruss
Mathias

#3  28.11.11, 07:46:07
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Standgas nach Überholung steigt - Vergaser
55 5458
03.03.18, 06:45:30
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vergaserkunde für Anfänger - Kraftstoffsystem
84 34277
10.07.25, 21:08:27
Gehe zum letzten Beitrag von Iltirolo
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anfahrschwäche?
70 17274
09.10.20, 19:13:15
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überholung Bremspumpe vorn Technische Daten - Bremsen
3 1189
14.02.18, 20:52:44
Gehe zum letzten Beitrag von Michel
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1000 - Suche einen guten Schrauber, oder eine gute Werkstatt
9 2421
25.05.23, 10:45:25
Gehe zum letzten Beitrag von gl1klaus
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.252 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder