GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Rückwarts mit Ton (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=19165)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.01.12, 15:50:28
Hi Leute,

habe mir in der Bucht eine Rückfahrleuchte mit Signal (piep, piep....) besorgt. Nicht lachen, gibts wirklich und finde ich nen tollen Gag, wenn man schon ein gewaltiges Bike hat, warum dann nicht?

Die Frage ist nun, wo bekomme ich das Signal dafür her? Mir wurde zwar gesagtr, es gibt eine Möglichkeit, dies am Rückwartsfahrrelais abzugreifen, aber wo sitzt das bei der 1500er genau?

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?

danke


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.01.12, 17:06:35
Relais verwenden. Den Steuerstrom vom Schalter am Rueckwaertsganghebel nehmen.

Gruss aus Canada

Mac


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.12, 13:57:57
Vielen Dank für Eure Tipps!

Werd mir das Ganze mal anschauen, wenn das 'Bastelwetter' angeht. Werde darüber berichten.....


Geschrieben von: WingMike am: 04.01.12, 21:37:42
Der Kontakt für den Rückwärtsgang sitzt am Motorgehäuse rechts in der Nähe des Ölmeßstabes. Da kann man das Signal für ein Relais abnehemen.
Das Thema hatten wir erst kürzlich, einfach mal die Suche bemühen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.12, 08:32:33
Hallo Nicki,
guck' mal hier:

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17277&highlight=Rückfahrscheinwerfer&

Viel Spass beim schrauben!
Gruß
Michael


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.03.12, 21:39:45
Hallo Leute,

Sorry, aber ich muss das Thema noch mal aufgreifen:

rechts übern Ölmesstab finde ich nix, wo ich ein Signal für eingelegten Rückwärtsganghebel abgreifen könnte. Da sind nur die Seilzüge ohne Schalter.
Der Schalter scheint bei mir links direkt hinterm Hebel für den Rückwärtsgang zu sitzen, da klickt es zumindest.
Will ich aber an die Kabel ran, muss ich erstmal ziemlich viel abbauen.

Bekommt man das Signal auch irgendwo einfacher her?

bahnhof


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.03.12, 21:58:46
ich hab den Steuerstrom für das Relay des Rückfahrscheinwerfers am Schalter des Rückwärtsganges abgegriffen. Der sitzt direkt am Hebel d.h. die linke Seitenverkleidung hinter dem Hebel muss ab. Der Schalter ist dann nicht zu übersehen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.03.12, 22:18:38
Zitat von GW-Treiber:
ich hab den Steuerstrom für das Relay des Rückfahrscheinwerfers am Schalter des Rückwärtsganges abgegriffen. Der sitzt direkt am Hebel d.h. die linke Seitenverkleidung hinter dem Hebel muss ab. Der Schalter ist dann nicht zu übersehen.



Genauso hab ich es auch gemacht. Am Schalter den linken Kontakt benutzen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.03.12, 21:38:29
Zitat von Pischtie:
Zitat von GW-Treiber:
ich hab den Steuerstrom für das Relay des Rückfahrscheinwerfers am Schalter des Rückwärtsganges abgegriffen. Der sitzt direkt am Hebel d.h. die linke Seitenverkleidung hinter dem Hebel muss ab. Der Schalter ist dann nicht zu übersehen.



Genauso hab ich es auch gemacht. Am Schalter den linken Kontakt benutzen.


Das Wochenende kommt... da werd ich halt noch ein paar Teile abschrauben und Euren Tipp mal testen. Danke für die Info!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.03.12, 22:33:06
Zitat von Pischtie:
Zitat von GW-Treiber:
ich hab den Steuerstrom für das Relay des Rückfahrscheinwerfers am Schalter des Rückwärtsganges abgegriffen. Der sitzt direkt am Hebel d.h. die linke Seitenverkleidung hinter dem Hebel muss ab. Der Schalter ist dann nicht zu übersehen.



Genauso hab ich es auch gemacht. Am Schalter den linken Kontakt benutzen.


Wollte nur noch mal sicherheitshalber nachfragen: an dem Schalter sind 3 Kabel, eines unten, zwei oben. Hast Du das linke von den oberen gemeint? Falls ja, geh ich davon aus, dass ich hier bei eingelegtem Hebel +12V habe, oder?
ich bin doof


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.03.12, 23:35:05
Zitat von Nicki:
Zitat von Pischtie:
Zitat von GW-Treiber:
ich hab den Steuerstrom für das Relay des Rückfahrscheinwerfers am Schalter des Rückwärtsganges abgegriffen. Der sitzt direkt am Hebel d.h. die linke Seitenverkleidung hinter dem Hebel muss ab. Der Schalter ist dann nicht zu übersehen.



Genauso hab ich es auch gemacht. Am Schalter den linken Kontakt benutzen.


Wollte nur noch mal sicherheitshalber nachfragen: an dem Schalter sind 3 Kabel, eines unten, zwei oben. Hast Du das linke von den oberen gemeint? Falls ja, geh ich davon aus, dass ich hier bei eingelegtem Hebel +12V habe, oder?
ich bin doof


Das linke oben. Solltest Du Dir unschlüssig sein, nimm doch einfach ein Messgerät und mess mal gegen Masse. Da ich den Rückfahrscheinwerfer mit einer LED-Lampe ausgerüstet habe, hab ich auf ein zusätzliche Relais verzichtet. Ansonsten sollte man eins dazwischen packen. Weiß nicht was der Mikroschalter so an Ampere verträgt.