[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler



Jo,

es geht um ein Update für das Navi der deutschen Goldwing 1800.

Wir warten auf ein Update, dass Honda in 2011 zur Verfügung stellen wollte.
Es gab aber technische Probleme.

Die Alternativen, die hier aufgezeigt wurden ,funktionieren nicht bei den deutschen Modellen.

Wir müssen warten.

#21  15.02.12, 16:50:46

Beitragssammler



Alles klar, danke. Also, wenn es aktuelles Kartenmaterial gibt, das wir aufspielen können ohne direkt über Honda gehen zu müssen, wäre das natürlich super.

Wundere mich eh die ganze Zeit, dass zwar viel Geld verlangt wird für ein zusätzliches Navi, der Service aber wirklich unter aller Kanone ist.

#22  16.02.12, 11:22:22

Luciferrot



Neue Erkenntnisse:

gemäß dieser Holländischen Seite besteht die möglichkeit auf die Europ. Version die Amerikanische Firmware 4.5 oder 4.6 aufzuspielen.

http://www.goldwingforum.nl/viewtopic.php?f=14&t=6600&sid=9f4a16ed29676196609e660c81f2a062&start=15


Somit können alle vor 2009 produzierten 1800 mit dieser Firmware aktuelle (unlocked) NT-Karten laden und lesen.

Alle mit SD-Karten (nach 2009) sollten NT-Karten schon lesen können.


Gruß
Merlin




#23  17.02.12, 10:47:58

Beitragssammler



Danke für die Info.

Für mich ist bei diesem Update nur nicht klar, in welcher Sprache spricht dann Steffi mit mir.
Es ist eine amerikanische Softwareversion und die amerikanischen Navis können nicht deutsch sprechen.

Falls hier jemand dieses Update durchführt, wäre eine Info nicht schlecht.



#24  17.02.12, 12:56:06

Luciferrot



Den Ordner "Voice" und die Datei deutsch.txt(wenn vorhanden) sichen (auf PC) und den Inhalt wieder in den Ordner speichen, bzw. in den Naviforen mal nach "Garmin Stimmen" suchen - sind auch lustige dabei.

http://www.digital-eliteboard.com/forumdisplay.php?537-Garmin

Die Frage für mich stellt sich nur ob diese Dateien auf der Speicherkarte oder im Gerät sind. Hat das Gerät irgendwo einen USB-Steckplatz?

Das Grundprogramm bei Garmin ist immer Englisch, es wird nur mit Voice die Stimme für das jeweilige Land angepasst.

Gruß
Merlin

PS: Ich kann es leider nicht testen da ich nur 12er Fahrer bin ironie - ich mag meine 12er.

Bei "Normalen Garminnavis" die auf eine Sprache gesperrt sind kann nach einem Reset die Sprache ausgewählt werden (Display).

Aus dem Garminforum:
Sollte die Einstellung der Textsprache dann auch noch nicht übernommen werden, bitte einen Reset durchführen:

So funktioniert der Reset:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie mit dem Finger auf die rechte untere Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, können Sie die untere rechte Ecke loslassen.
5. Beantworten Sie die Frage mit "Ja".

Beachten Sie, dass persönliche Einstellungen dabei verloren gehen.

#25  17.02.12, 13:16:09

Beitragssammler



Hallo Navi Spezialisten

Das GL1800 Navi hat keinen Anfass- Bildschirm (Touchscreen)
Da kannst du in die Ecken drücken bis der Saft kommt zwinkern

In dem GL Navi steckt zwar ein Navigationsrechner von Garmin. Es ist aber eine Sonderentwicklung speziell für Honda.
Das Navi kann nur bedingt mit anderen Garmin Navi´s verglichen werden.

Ein Reset des GL1800 Navi´s kann ausgeführt werden wenn die Enter Taste festgehalten und dann die Zündung eingeschaltet wird.

Es erfolgt dann eine Abfrage ob ein Software Update von der CF Karte durchgeführt werden soll. Das setzt aber voraus dass sich auf der CF Card ein geeignetes Update befindet.

Jeder der ein Update versucht, sollte aber genau wissen was er macht. Im schlimmsten Fall wird die Firmware beschädigt und das Navi funktioniert nicht mehr.

Der Navigationsrechner in der US Version kann mit der Update Version 4.5 oder 4.6 dazu gebracht werden auch CN XXXX NT Kartenmaterial zu lesen.

Der Navigationsrechner von der EU Version akzeptiert diese Updates aber nicht. Hier können wir nur darauf warten bis Honda ein spezielles Update für die EU Versionen anbietet.

So ein Software Änderung zu schreiben ist ziemlich aufwendig und dürfte so einige zehntausend Euro kosten.
Wenn Honda ein Firmware- Update in Auftrag gibt, müssen sich die Manager schon ziemlich sicher sein dass die Kosten wieder rein kommen.
In Anbetracht der geringen Stückzahlen kommt da schon ein ziemlich großer Entwicklungskostenanteil pro Update zustande.
Mal sehen ob es für die Europäer überhaupt ein CN NT Update geben wird.

Im Moment sind die Jungs mit den US Navi Wings an der Sonne.
Ein Karten-Update mit CN 2012 NT ist relativ kostengünstig möglich.

Gruß
Wolfgang

#26  17.02.12, 15:54:11

Luciferrot



Wir haben ja Biker aus Holland die hier mitlesen, es wäre super wenn jemand den Text übersetzen könnte.

Die schreiben vom Reset mit einem Stift


und das es so möglich ist die US-Firmware auf EU-Modelle zu bringen.

Modelle mit SD-Karte können lt.Garmin NT-Karten lesen.


Gruß
Merlin

#27  17.02.12, 18:57:11

Beitragssammler



Hallo Jue,
auch nach einem Update wird die US Stefi nur englisch sprechen.
Die Sprachdateien und die Basemap befinden sich im Rom und sind über ein Update von der CF Card aus nicht erreichbar.

Sicherlich hat der Navigationsrechner auch irgendwo (auf der Platine)eine Schnittstelle. Wo diese sich befindet und mit welchem Protokoll diese bearbeitet werden kann wissen nur die Entwickler. Ohne Dokumentation hat man da ganz schlechte Karten.

Gruß
Wolfgang

#28  17.02.12, 23:09:58

Beitragssammler



@Wolfgang,danke für Deine Ausführungen.

Da es hier um die deutsche Ausführung geht,noch einmal zusammengefasst.

Für das deutsche Modell gibt es derzeitig kein aktuelles Update.

Alles andere kann zu Schäden am Navi führen.


#29  18.02.12, 09:31:49

Beitragssammler



Hallo Jue,

du hast es richtig verstanden und zusammengefasst.

Gruß
Wolfgang

#30  18.02.12, 16:07:22

Beitragssammler



Es gibt Neuigkeiten.

Gestern bei Fuchs mit Tobias geplaudert.

Es gibt fürs neue Update ( deutsche Modelle Bj.2007)
eine neue Artikelnummer.
Tobias hat zwei Updates bestellt, Liefertermin Mitte April.
(das Kalenderjahr wollte mir Tobias einfach nicht nennen):aspass:

Nun kommt es, der Preis: Der Hammer. Tobias, dass nenn ich Servis . Danke und dreimal Daumen hoch an Tobias.

Bitte den Preis im Fuchshaus persönlich abfragen, ich möchte ihn hier einfach nicht nennen.

Ich werde die Lieferung erst einmal abwarten und dann mit Tobias noch einmal reden.
Die weiteren Lieferungen sollten dann ja zügig erfolgen.


#31  26.02.12, 13:56:47

Beitragssammler



...der oben angesprochene Newsletter ist grad raus!

Hier auch als pdf-Version:

http://www.goldwing.de/newsletter.pdf

LG Tobias


#32  28.02.12, 17:47:17

Beitragssammler



Danke für die Info.

Wie bekomme ich als Laie jetzt heraus, ob das Update für meine Wing geeignet ist und wie spielt man es auf?

Und vor allem: Was sind die Verbesserungen? Sind dann nur ein paar mehr Strassen drauf oder ist das Handling dann besser und/oder ist das Layout dann besser?

#33  28.02.12, 18:26:16

Beitragssammler



Im Menü Deines Navis kannst Du die aktuelle Version der installierten Software aufrufen.

Die Installation wird sicherlich beschrieben sein.
Welche Veränderungen uns das Update bringt, wissen wir alle noch nicht.

Auf jeden Fall bekommen wir so schnell kein Update mehr und schon gar nicht zu diesem Preis.

Das Update im vorigen Jahr sollte über 300,- € kosten.

Für mich wird es wieder ein schöner Ausflug zum Hause Fuchs.



#34  28.02.12, 18:45:57

delme



....auch danke für die Info!
Da die Software + Kartenstand wohl kaum schlechter werden können, habe ich soeben bestellt.

Gruß
Thomas


#35  29.02.12, 16:17:38

Elle

(Mitglied mit Biete)



Wie funktioniert denn dann das Updaten ?
Bitte erklärts einem DAU wie mir.


ride with pride



seit 14. März 2011 - 12.08.2019, GL 1800, schwarz, EZ 2008
seit 12.08.2019, GL 1800 SC79 DCT, schwarz-rot, genannt ELLSE
#36  29.02.12, 20:54:18

Elle

(Mitglied mit Biete)



Goldy, DANKE dubisu


ride with pride



seit 14. März 2011 - 12.08.2019, GL 1800, schwarz, EZ 2008
seit 12.08.2019, GL 1800 SC79 DCT, schwarz-rot, genannt ELLSE
#37  01.03.12, 09:45:06

delme



....habe soeben meine Versandbestätigung vom "Fuchs" erhalten; geht ja schneller als angekündigt.

Gruß
Thomas


#38  17.03.12, 15:48:07

Beitragssammler



Für ein EU Modell?

#39  17.03.12, 16:18:00

delme



Zitat von Hanspi59:
Für ein EU Modell?

...ja!


#40  17.03.12, 20:08:05
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
495 245932
28.05.21, 19:47:45
Gehe zum letzten Beitrag von Ede
21 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
234 116149
Heute, 16:50:21
Gehe zum letzten Beitrag von tbone
505 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1946 96401
19.02.24, 18:29:54
Gehe zum letzten Beitrag von Goldfire
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2016
97 258459
17.12.16, 12:41:21
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 124780
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1712 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder