GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Warnblink-Schalter klemmt - Schalter (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=19426)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.02.12, 07:58:27
Hallo Leute!

Bei mir ist seit kurzen der Warnblinker-Schalter am klemmen,wenn ich diesen hereindrücke kann ich den nur mit Mühe wieder herausbekommen.

Nun meine Frage,ist es schwirig die Schaltereinheit auseinander zubauen und die Schalter zu reinigen?
WD 40 hat kein erfolg gebracht.


Gruss
Markus


Geschrieben von: Halef am: 01.02.12, 15:14:46
Das Problem hab ich auch. Der Tempomat klemmt bei mir auch noch dazu. Ich wollte das aber mit Kontaktspray beheben.
Gute Idee, oder eher nicht? gruebel


Geschrieben von: keysch am: 01.02.12, 16:24:16
Mein Warnblinklicht Schalter klemmt auch wenn ich den reindrücke, daher wird der nur im eussersten Notfall betätigt. mit Augen rollen


Geschrieben von: Samenmann am: 01.02.12, 17:44:28
mein Problem ist genau umgekehrt :
meine bleiben nicht drinn ???

schon Spray benuzt, aber half nicht


Geschrieben von: Marcus am: 03.02.12, 18:23:45
Februar 2009 : Meiner Erfahrung nach möchten die Schalter und Insbesondere
der Warnschalter nicht gerne in der kalten Jahreszeit bedient werden.
Die Dinger bleiben dann lieber klemmen, oder kommen nach drücken der Taste Tatsächlich wieder raus was aber dann immer noch keine Garantie für eine voller Vorfreude Erwartete Funktion des Entsprechenden Verbrauchers ist.
Die Taste ist zwar "zurück" aber der Kontakt möchte noch nicht aus seiner Ruhelage an die Arbeit gehen.
So schaut dann der Geneigte Winger ganz Desilusioniert
auf den blöden Knopf und auf die Kontrollämpchen wo jetzt Eigentlich die Warnblinker blinken sollten oder die Cruise Control das Freihändige Cruisen Ermöglichen soll.
Aber Pustekuchen.- es ist zu kalt, das Fett zu zäh, der Kontakt verschlissen.
Da lass ich dann besser mal die Finger von und warte bis zum Frühjahr wenns wärmer wird.

( 3 monate später )

Hurra, es ist Wingzeit und die Cruise Control macht was sie soll, der Warnblinker ?- hab ich zerlegt, die Feder flog weg,die Kugel ? dito ! Irgentwo in den Weiten der Garage fand sie ein neues Zuhause. traurig
Kleine Feder gesucht, gebastelt, Warnblinker geht wieder.- Hurra !
Die Alte Wing ist ja nun wieder NEUWERTIG ! Super - Die Saison kann kommen.


( aus den Erinnerungen eines Neuwingers 2009 und seiner 88er GL 1500 )


P.S Gruß an meinen Namens und Leidensgenossen nach Hamm zwinkern




Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.02.12, 18:43:13
Habe die 1800 er direkt hiermit behandelt, null Probleme mit rein und raus.... lachen lachen lachen

http://www.ebay.de/itm/WET-PROTECT-e-motorbike-NEUWARE-/350504261988?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item519bae9964#ht_2080wt_1080

LG
Nobby


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.02.12, 19:04:33
Na, das hat im Oktober der Onkel TÜV bei mir auch bemängelt.

-Warnblinkschalter beschädigt

und das nur, weil er ein "bißchen" klemmte . geschockt


Geschrieben von: Bluewinger am: 03.02.12, 19:35:47
Ich hatte mal gut WD40 "reingepumpt".
Also im zusammengebauten Zustand mit Schalterstellung "draußen" den Schnorchel am WD40-Sprayer so nah als möglich ran und daaaaaaan .... "HINEEEIIIINNN". Ist schon paar Tage (Jahre mit Augen rollen ) her - seit dem flutscht es wieder lachen .


Geschrieben von: Goldfire am: 04.02.12, 00:16:50
ist mir vorige Tage passiert. Nach Feierabend noch ne Runde zur Mühle gefahren. Kein Moped weit und Breit zu sehen. Die Kaffeebude voll mit Harleyfreags, na ihr Weicheier, alle mit Auto hier? Naja, erstmal alle ein bisschen lästern lassen und dann haben wir zusammen einen Kaffee getrunken. Und dann kam`s, ich fahr nach Haus, das wird mir jetzt auch zu kalt. Setz mich auf`s Moped, Knopf für den Rückwärtsgang gedrückt und ab zurück auf die Strasse, Knopf wieder gedrückt und nicht`s, Knopf immer noch drin. Peinlich, nur nicht`s anmerken lassen. Könnt Euch ja vorstellen was ich mir anhören mußte. Jedenfalls brauch ich kein Magnet hinter mir her zu ziehen damit keine Schraube verloren geht lachen lachen
Irgendwann war die Wing dann doch Gnädig mit mir und hab denen dann nur meine heilenden Hände gezeigt freuen Hab jetzt auch WD40 versprüht mit der hoffnug das es nicht nochmal passiert.
Man wird sehen.
gruß Hansi


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.02.12, 14:30:52
...hatte ich auch am Warnblink- und Muteschalter. Wie bereits beschrieben, die Schalter mit einer flachen Nagelfeile oder flachem Schraubendreher etwas zur Seite klemmen und mit WD 40 links und rechts reinsprühen. Danach funzt es wieder (zumindest bei meiner GL).


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.03.12, 20:40:48
Das selbe war bei mir auch .. Nachdem Winter ging der Schalter
von der Warnblinkanlage nicht mehr raus , Weiß gar nicht wann und wo ich den gedrückt habe .. Vieleicht beim Putzen ..
Man meint es ja immer soooooooooo gut mit der Wing .

Ich habe nur den Schalter aufgeschraubt, mit den Finger so
lange gedrückt , geschoben ,gemacht 4 WD rein , Wieder den langen Wurst Finger , und irgendwann machte es Plang...
und es ging wieder. Dan nochmal mit 4 W D geflutet ..
Ales wieder beim alten , funzt prima.