GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Goldwing Einfuhr aus U.S.A. (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=19434)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.12, 06:24:05
was muss an einer neuen 18er bj. 2010 alles verändert

werden um in deutschland tüv zu bekommen ?

desweiteren würde mich intressieren was die einzelnen

buchstabenkombinationen hinter der bezeichnung

gl 1800(hpmaoder ähnlich) aussagen ?

wer weiss da bescheid?

danke im vorraus für eure hilfe

moppell


Geschrieben von: Schorsch am: 02.02.12, 10:21:37
Hallo Moppell,
was im einzelnen geändert werden muss kann ich nicht sagen, denke aber, dass es nicht allzu viel ist. Ich hatte einmal eine kanadische GL 1500, da war gar nichts geändert.
Die Buchstaben hinter der Typenbezeichnung geben Auskunft darüber, für welches Land die Wing bestimmt ist. A=USA, CM=Kanada, E=Großbritannien, F=Frankreich und ED=Europa Direktvertrieb.
Gruß, Schorsch


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.12, 12:14:37
Hallo Mopell,
Das größere Problem dürfte wohl das Abgas Gutachten sein.
Gruß Herbert


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.12, 13:46:59
Hallo Moppell

Wenn ich recht informiert bin bist Du am besten bedient mit einer Maschine, die In Florida zugelassen war.
Da dūrfte es auch wegen den Abgasdokumentn keine Probleme geben.


Geschrieben von: ZappaSEi am: 02.02.12, 13:48:16
Californien. Aber ein Gutachten braucht er trotzdem. In der suche mal eingeben Import.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.12, 18:26:11
Hey Wolfgang

Wills Du Dir nee Goldene 18er zulegen???
Dann brauchs Du den Anhänger nicht umlakieren alles wird gut

Viele Grüsse an Regina und Enkel
Gruss Georg