GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Anleitung Zahnriemenwechsel - Motor (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=19633)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.02.12, 15:58:19
Bei meinem Winterprojekt bin ich nun bei den Zahnriemen angelangt. Schwungrad steht auf T1. Bei der rechten Scheibe stimmen die Markierungen überein. Doch bei der linken Scheibe "fehlt" ein Zahn!!! So habe ich das Motorrad im Sommer 2011 gekauft und sie fährt auch gut. Kann es tatsächlich sein, dass man einen Zahn nicht spürt???

Wie sind die Zahnriemenscheiben befestigt? Auf einer Keil-/bzw. Nutwelle? Ist ein falsches Befestigen auf der Nockenwelle überhaupt möglich?

Ansonsten würde ich mich auf die werkseitigen Markierungen verlassen und sie nun richtig montieren. Was meint Ihr?

Christian


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.02.12, 16:14:32
perfkte Anleitung hier von Octane/ NGW:

http://www.ngwclub.com/forum/viewtopic.php?f=22&t=3544


Geschrieben von: WingMike am: 25.02.12, 16:17:56
Die Nockenwelle steht einen Zahn verkehrt, dann stimmt deine Zündung auch nicht.
Das muss unbedingt geändert werden!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.02.12, 18:34:14
Hallo Michael,

erklärt das vielleicht, dass ich irre Probleme hatte, die Dyna (elektrische Zündung) eizustellen? Der Einstellbereich hat fast nicht ausgereicht.

Ist das richtig, dass ich dann einfach den Zahn korrigieren muss?

Danke auch an Ralf. Die Anleitung habe ich natürlich. Ist absolut klasse erklärt.


Geschrieben von: WingMike am: 25.02.12, 20:16:00
Zitat von cptcook:
Hallo Michael,
erklärt das vielleicht, dass ich irre Probleme hatte, die Dyna (elektrische Zündung) eizustellen? Der Einstellbereich hat fast nicht ausgereicht.
Ist das richtig, dass ich dann einfach den Zahn korrigieren muss?

Ja, nur korrigieren und die Zündung neu einstellen.
Der Motorlauf und die Leistung sollten danach auch besser sein


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.03.12, 20:47:00
Habe heute die Riemen gewechselt. Jetzt passt es wieder. Werde dann die Tage die Zündung einstellen.


Geschrieben von: sunyammer1111 am: 17.09.12, 12:36:26
Wenn der Zahnriemen einen Zahn übergesprungen ist, müsste man das doch auch merken, wenn man das Ventilspiel einstellen möchte, oder täusche ich mich da?

Nur so rein Interessehalber, da meine nicht so wirklich prickelnd zieht.

Gruß Jan freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.10.16, 10:33:06
ich wollte diesen alten Thread wieder hervorholen, weil mich das Thema Zahnriemen immer noch interessiert.

Ich habe hier einen GL 1000 Motor liegen der in einem guten Zustand ist.

Wenn ich ihn genau auf die T1 stelle zeigt die Markierung des linken Nockenwellenrades genau auf den Pfeil, wie es sein sollte. Ich meine mit links die Fahrtrichtung.

Rechts dagegen stimmt es mit dem Pfeil nicht überein, und zwar um einen halben Zahn.
Ich habe mir deshalb 2 neue Zahnriemen gekauft, weil ich dachte vielleicht hat der alte Riemen sich mit der Zeit gelängt. Aber da ist es dasselbe.

Bei dem Motor den ich im Moment fahre habe ich das gleiche Problem, das die Markierungen nicht genau stimmen, immer um einen halben Zahn.
Was mache ich denn da falsch ?, Die Randakk Anleitung habe ich schon gelesen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.10.16, 13:23:49
Bei einem halben Zahn sollte man nicht so kleinlich sein, meiner subjektiven Meinung nach.
Ein Zahn merkt man eventuell schon, obwohl das mit dem Zündung einstellen schon komisch ist.
Zwei Zähne funktioniert nicht, da schlagen Ventile und Kolben aufeinander.
Korrigiere mich einer, sollte ich falsch liegen...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.10.16, 14:32:41
Ich habe den Fehler selbst gefunden.
Ich hatte die Markierung nie auf T stehen sondern 5mm weiter auf F.

Nachdem ich nun auf T gestellt habe, passt es auf den Millimeter.