GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: GL 1500 -Schrauber in Reutlingen oder in der Nähe? (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=20563)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.12, 19:07:05
Hi! zusammen,
wer kennt in Reutlingen oder in der Nähe einen versierten GL-Schrauber, der gut und zuverlässig schafft und mich nicht finanziell ruiniert?
Meine Dicke läuft nicht rund, und da ich weder die Zeit noch eine geeignete Örtlichkeit habe, um selber zu schrauben, brauche ich fachkundige Hilfe.
LG, Radu
Geschrieben von: ZappaSEi am: 26.05.12, 20:52:17
GG-Motorbikes in Malterdingen,
mein Schrauber: Mikes Wingarage in Erkheim an der A 96.
Bei Interesse kurze PN.
Gruß
Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.12, 22:11:20
Beide nicht grad ums Eck. Vielleicht gibts einen versierten Wing-Fahrer mit etwas Erfahrung, der sich meinen Mühle mal anhören kann in der Nähe.
Ciao, Radu
Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.05.12, 13:12:07
Hi,
bin aus Metzingen, ruf an unter 07123 - 1610330, dann sehen wir weiter.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.05.12, 19:28:39
x
Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.05.12, 14:54:42
Hi Scrambler, siehe PN
Ciao, radu
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.06.12, 13:15:45
So, habe in der Zwischenzeit mal die Zündkerzen rausgeschraubt, weil ich die zunächst in Verdacht hatte. Ging eigentlich recht einfach, an die ranzukommen.Das Zündbild war ok, der Elektrodenabstand auch.
Gestern bin ich dann wider eine kleine Tour alleine gefahren. Die Probleme sind geblieben: Schlechte Gasannahme aus dem Schiebebetrieb, Motor verschluckt sich, bevor er wider anzieht. Beim Anfahren an der Ampel, das selbe Bild: Wenn mann nur leich Gas gibt, geht der Motor in die Knie und man fällt nach vorne. Dreht man dann mehr auf, gehts mit Getöse vorwärts.
Unter entspanntem Fahren versteht man was anderes.javascript:;
Dann auf dem Hauptständer im Stand: gibt man leicht Gas steigt die Drehzahl gleichmässig auf ca. 1300 UMin. Dreht man das gas leicht weiter, sprotzelt der Motor ungleichmässig bei ca. 1600-1800 Umin bevor es dann sprunghaft auf 3000 Umin hochdreht.
Hat mir jemand einen Tip?
Schöne Grüße,
Radu
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.06.12, 13:37:14
melde dich bei mir, kenne einen Schrauber in RT
Geschrieben von: keysch am: 03.06.12, 13:44:56
Haste Du mal den Benzinfilter und Benzinhahn nachgeschaut??
Hört sich nach ein Spritproblem an.
Luftfilter mal nachgeschaut??
Wasser in den Ablasschläuchen abgelassen??(unterm linken Motordeckel)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.06.12, 16:22:23
Zunächst vielen Dank für die Tips.
Das Wasser aus den Schläuchen habe ich bei der Zündkerzenaktion auch erledigt. Gebracht hats aber leider nichts. Das Thema Spritsystem und Vergaser werde ich demnächst angehen.
Schöne Grüße,
Radu
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.06.12, 11:35:33
Hallo Daniel,
siehe PN
Ciao, Radu