Hallo Markus,
wenn ich deine Frage recht interpretiere, empfindest du es als komisch, dass bei unterschiedlichen Motortemperaturen das standgas ebenfalls unterschiedlich ist.
Das ist aber normal. wie alle alten Motoren hat die Wing keinerlei Regelglied fürs Standgas.
Will heißen, wenn der Motor RICHTIG auf Betriebstemperatur ist, also 40- 50 km flott gefahren wurde, stellt man das Standgas ein. Nicht vorher. Vorher muss die Zicke ggf. etwas am Gas gehalten werden anner Ampel. So ist das.
Und selbst dann wird die Drehzahl nie gleich bleiben. Lufttemperatur- und Feuchtigkeit und auch die Höhe werden das Standgas immer merklich beeinflussen.
Tatsächlich braucht der olle Wasserboxer eine kleine Ewigkeit, um das Öl (und nur darauf kommt es an, nicht aufs Wasser) richtig durchzuwärmen und 100% sein schönes Lied zu singen.