GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Rückwärtsgang (immer noch) (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=21002)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.07.12, 12:04:32
Moin, habe immer noch Probleme mit dem Rückwärtsgang.
Wenn das Moped kalt ist, alles wunderbar, kann Rückwärtsgang einlegen so oft ich will und fahren.
Ist das moped warm, leuchted die "R" Lampe bei engelegtem Rückwärtsgang nicht und absolut keine Reaktion wenn Starterknopf gedrückt wird. Bei warmen Motor nur Rückwärts wenn Hebel ca. 50% gezogen und festgehalten wird. Mikroschalter am Rückwärtshebel schon getauscht, kein Erfolg.
Irgendwas versagt bei Einwirkung von Wärme, aber was ?

Danke für alle Tips.

Gruß/Ralf


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.07.12, 14:55:03
Hallo Ralf
Mag jetzt doof klingen, aber ist der neutralschalter ok ? Ich habe wie gesagt schon 24 Jahre die 15er, hatte es auch schon das obwohl die Neutrallampe brannte die Rückfahrt nicht ginge, erst als ich am Schalthebel schaltete, der Seitenständerschalter spinnte dann auch schon mal, aber den hast du ja nicht.Oft ist es ne Kleinigkeit, aber das wirst du selber ja auch wissen.

LG Klaus alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.07.12, 12:38:30
Hallo Klaus,

Neutrallampe leuchtet, wo sitzt der Schalter ?
Seitenständer ist noch dran, "denke" aber das wenn der ne Macke hat der Motor sich garnicht starten lässt.

Gruß/Ralf


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.07.12, 14:48:44
So, hab den Schweineh...gefunden :mad:.
Der Vorbesitzer hatte Öldruckanzeige angebaut und den originalen Öldruckschalter gegen den Öldruckschalter von der Öldruckanzeige getauscht. Der neue Öldruckschalter hat wohl nicht den gleichen "Alarmwert" wie der originale.
Wenn Öl kalt, Öldruckleuchte aus - Rückwärtsgang "funktioniert".
Wenn Öl warm, Öldruckleuchte leuchtet im Leerlauf ständig - Rückwärtsgang "funktioniert nicht".
Laut Werkstatthandbuch ist der Öldruckschalter in die Sicherheitskette für den Rückwärtsgang einbezogen.
Wenn ich jetzt bei warmen Motor/Öl die Leerlaufdrehzahl so erhöhe das die Öldruckleuchte erlischt, funktioniert der Rückwärtsgang einwandfrei.
Öldruck ist im Leerlauf 800-900rpm mit 0,8 bar bei warmen Motor ok.

Wo bekomm ich einen neuen Öldruckgeber her ? alles wird gut

Gruß/Ralf


Geschrieben von: keysch am: 15.07.12, 15:47:06
Zitat von lossi:

Wo bekomm ich einen neuen Öldruckgeber her ? alles wird gut
Gruß/Ralf

Verstehe nicht warum Du nich beim Peter Bleeker schaust.Sind doch nur 20Kilometer von Dir.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.07.12, 15:53:54
Hi, war ich letzten Samstag Vormittag, Peter war nicht da, ist wohl unterwegs. Werd Ihm mal ne mail schicken.

Gruß/Ralf


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.07.12, 16:17:45
Sorry Ralf

War den ganzen Tag unterwegs und konnte mich nicht melden. Aber prima, dann hast du es ja gefunden. freuen

Gruss, Klaus


Geschrieben von: keysch am: 15.07.12, 18:24:35
Zitat von lossi:
Hi, war ich letzten Samstag Vormittag, Peter war nicht da, ist wohl unterwegs. Werd Ihm mal ne mail schicken.

Gruß/Ralf

Letzten Samstag war Peter noch in Ketsch.Ist aber seid Dienstag wieder zu Hause. Gibt aber auch Telefon und Internet, da stehen die Termine drauf wann Peter auf Treffen ist. mit Augen rollen


Geschrieben von: Friedhelm am: 17.07.12, 08:00:40
Auf die Lösung des Problems muß man erst mal kommen!!!
Öldruckgeber, au Mann gutgema