[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Bin auf der Suche nach Steckern um die Beleuchtung auf Vordermann zu bringen, hat da wer eine Adresse für mich such 2/4/6 polige Verbindungen zum selber Quetschen.
Danke
Hubert

#1  09.08.12, 18:12:01

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



bei louis gibt es die originalen japanstecker


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#2  09.08.12, 18:18:19

keysch

(Mitglied mit Biete)


Zitat von stefan 1200er:
bei louis gibt es die originalen japanstecker

Genau!!
und zwar hier:
http://www.louis.de/_10689d2c088c10b5adb62d7a34de98d4a2/index.php?topic=artnr&artnr=10003843


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#3  09.08.12, 18:39:33

Beitragssammler


Themenstarter

Ja habs gesehen aber habt Ihr mal die Kritiken gelesen will meine neue Wing sehr sehr lange behalten da versuch ich auch gute Qualität zu verbauen, am ende trifft es wieder mich wenn ein stecker nicht macht was er soll zwinkern
aber trotzdem Danke für die schnelle Antwort
Gruß
Hubi

#4  09.08.12, 18:51:10

Beitragssammler


Themenstarter

#5  09.08.12, 19:59:09

WingMike




Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#6  09.08.12, 20:51:01

Beitragssammler


Themenstarter

Danke

#7  09.08.12, 23:21:45

Beitragssammler


Themenstarter

#8  10.08.12, 04:04:09

Beitragssammler


Themenstarter

#9  10.08.12, 04:07:18

Beitragssammler


Themenstarter

Servus Hubert,

wenn Du mit den Goldwing-Standardsteckern kompatibel bleiben willst, führt kein Weg an den Japan-Steckern vorbei. Das allerdings immer mit dem Manko, dass diese nicht wasser- und staubdicht sind und daher eigentlich immer zumindest eine lose Schutzhülle brauchen (schau Dir mal den originalen Honda-Kabelbaum an).

Die von Tante Louise angebotenen Stecker sind also nicht schlecht und dank der Goldplattierung ist der Übergangswiderstand auch gering. Sie sind einfach zu bekommen und rasch montiert.

Voraussetzung jedoch ist eine passende und gut funktionierende Crimpzange in der richtigen Größe. Diese kombinierten Schneide-/Abisolier-/Quetsch-/Schraubenkürzdinger aus dem Baumarkt sind definitiv Müll (obwohl: das Kürzen von M3-Schrauben klappt ganz gut damit ...) und haben im Steckerbereich nichts verloren. Gute Crimpzangen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie keine unvollständigen Crimpung zulassen (sofern das zum Pin passende Werkzeug eingesetzt ist): Ein Öffnen der Zange und damit das Entnehmen des gecrimpten Steckerpins ist nur möglich, wenn die Zange komplett geschlossen wurde. Diese Dinger kosten schon etwas, sind aber langlebig und vor allem hast Du - mangels vorprogrammierter Wackelkontakte - mehr Freude am Ergebnis.

Für Anwendungen im Spritzwasserbereich kann ich Dir AMP-Superseal empfehlen. Die gibt es z.B. bei Conrad und sind wirklich wasserdicht. Allerdings ist die Montage aufwändig (Tüllen, Dichtungen, Pins, Gehäuse, Verriegelungen etc. müssen getrennt bestellt/gekauft und in der festgelegten Reihenfolge eingebaut werden). Wenn man dann aber alles richtig gemacht hat, ist das Ergebnis schon sehr überzeugend!

#10  10.08.12, 06:52:38

WingMike



AMP Superseal gibt es auch beim Kabelknecht
zu günstigen Preisen.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#11  10.08.12, 06:58:46
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
50 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wiederaufbau als GL 1200 Standard - Restaurierung
86 54322
14.10.21, 15:17:35
Gehe zum ersten neuen Beitrag was ist das ?
3 7602
23.06.24, 10:49:59
Gehe zum letzten Beitrag von Halef
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lichtmaschine defekt
7 2515
16.05.19, 12:56:26
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blinker hinten
17 2942
10.05.21, 22:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Gerald
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 165915
27.06.14, 18:35:17
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0533 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder