GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Auspuffendstücke "Six-Pack" für GL 1800 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=21353)


Geschrieben von: 19Usch56 am: 24.08.12, 15:40:43
wer hat das Auspuffendstück Kyryakyn 7604 (Modell "Six-Pack") mit dem Schmutzfänger Kyryakyn 7251 (Modell mit Beleuchtung)
zusammen montiert.
Habe dies versucht, jedoch klappte dies nicht, da die Auspuffendstücke zu weit sich zum Schmutzfänger ausweiten und dieser dann stört.
Zwar hat Kyryakyn (Bild 7604 vom Auspuffendstück) irgendwie geschafft oder es ist nur eine Fotomontage oder
bahnhof
frust

Sollte dies nicht funktionieren , biete ich das Endstück zum Verkauf an.
Mich hat das Endstück ca. 200€ incl. Versand gekostet.
Preisvorschlag bei Kaufinteresse bitte an meine PN


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.12, 15:58:32
Also bei diesem Bild schaut´s aus wie wenn da noch n Abstandshalter zwischen ist der den Lappen weiter nach hinten hält.
http://www.kuryakyn.com/Products/335/Debris-Modulator-Mud-Flap


Geschrieben von: 19Usch56 am: 24.08.12, 16:25:53
Zitat von Freeman 167:
Also bei diesem Bild schaut´s aus wie wenn da noch n Abstandshalter zwischen ist der den Lappen weiter nach hinten hält.
http://www.kuryakyn.com/Products/335/Debris-Modulator-Mud-Flap


die serienmäßigen Auspuffendstücke sind hier auf dem Bild schon sehr nah bei der Beleuchtung des Schmutzfängers (jeweils ca. 1,5cm Freiraum ls und rs)
Da die Six-Pack-Endstücke aber mehr zur Reifenmitte verlaufen ist der Schmutzfänger scheinbar nicht mit diesen montierbar.
Honda-Fuchs bietet die Endstücke auch an, schreibt auch das sie nur bedingt montierbar sind bei Schmutzfänger, obwohl das Bild (bei Kyryakyn)genau diesen Schmutzfänger mit Six-Pack-Endstück zeigt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.12, 16:31:39
Dann liegt Dein Verdacht der Fotomontage doch nahe zwinkern


Geschrieben von: Ronco am: 24.08.12, 18:52:37
Meinst Du etwa so etwas?

War bei mir schon montiert!

Ich bin ab morgen für 1 Woche am Gardasee!

Rückfragen danach gerne!

Gruß

Ronco


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.12, 19:20:51
Hallo,

da muß der Dremel ran, sonst passt es nicht.

Habe sie auch montieren lassen.
Der Monteur hat etwas auf jeder Seite am Schutzfänger mit dem Dremel abgeschliffen.

Klicke unten auf dem Link , den Film Meine Goldwing 2012.
Da siehst Du das Ergebnis.

Sorry ist ja kein Link, mußt die Adresse rauskopieren.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.12, 20:10:44
@Ronco
Schaut sehr gut aus, schade das ich das noch nicht Live gesehen hab.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.12, 21:38:16
Ich habe sowohl die Auspuffendstücke 7604, als auch den breiten Schmutzfänger 7251 zusammen montoert. Da braucht mann keinen Dremel oder sonst was. lediglich den Adapter 7646 von Kuryakyn. Der setzt den Schmutzfänger ein Stück weiter nach innen in Richtung Hinterrad und dann passt es. Das Foto von Kuryakyn bezüglich der Auspuffendstücke täuscht. Die Endstücke sind sowohl nach außen, als auch nach innen gebogen und nehmen dadurch innen ein wenig Platz weg. Aber mit dem Adappter passt es und sieht prima aus. Den Schmutfänger sieht man allerdings jetzt etwas weniger.


Geschrieben von: 19Usch56 am: 25.08.12, 09:43:51
Zitat von Ronco:
Meinst Du etwa so etwas?

War bei mir schon montiert!

Ich bin ab morgen für 1 Woche am Gardasee!

Rückfragen danach gerne!

Gruß

Ronco


danke danke danke

werde Eure Ratschläge auf Adapterstück, bzw. Benutzung des Dremels mir mal genauer anschauen bzw. ausprobieren.
Werde sehr wahrscheinlich nächstes Wochende nach Weiswampach in Luxemburg fahren, da ja dort GW-Treffen ist und mir dort auch verschiedene Möglichkeiten der Montage anschauen
daumen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.12, 09:59:09
mit Augen rollen habe nur "two pack" zwinkern



von Vance & Hines

LG
Nobby aus Horrem


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.12, 11:06:49
Auch ein Sixpack:





Gruß Hotte


Geschrieben von: 19Usch56 am: 25.08.12, 12:32:10
Zitat von meadow:
Ich habe sowohl die Auspuffendstücke 7604, als auch den breiten Schmutzfänger 7251 zusammen montoert. Da braucht mann keinen Dremel oder sonst was. lediglich den Adapter 7646 von Kuryakyn. Der setzt den Schmutzfänger ein Stück weiter nach innen in Richtung Hinterrad und dann passt es. Das Foto von Kuryakyn bezüglich der Auspuffendstücke täuscht. Die Endstücke sind sowohl nach außen, als auch nach innen gebogen und nehmen dadurch innen ein wenig Platz weg. Aber mit dem Adappter passt es und sieht prima aus. Den Schmutfänger sieht man allerdings jetzt etwas weniger.

danke
Werde mir den von dir erwähnten Adapter von Kyryakyn 7646 besorgen und verbauen. Habe ein Bild bei der PDF-Datei der Einbauanleitung des Abstandshalters gesehen und so müßte dies ohne schleifen am Schmutzfänger passen.
dubisu


Geschrieben von: 19Usch56 am: 25.08.12, 12:34:08
Zitat von tedescuhotte:
Auch ein Sixpack:





Gruß Hotte

Sieht auch nicht schlecht aus, wurden sehr wahrscheinlich aus VW-Käferendrohre gefertigt
oder?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.12, 13:04:03
Das Waren Auspuffendstücke von der Firma HJS.
Leider wurden diese aus den Programm genommen.

Gruß Hotte


Geschrieben von: 19Usch56 am: 27.08.12, 19:31:18
Hurra es ist vollbracht
danke danke
durch eure Kommentare ist es mir gelungen die Six-Pack-Endstücke mit dem beleuchteten Schmutzfänger zu vereinen,auch ohne Schleifarbeiten und ohne Zubehörteil Kyryakyn 7646.
goodjob


Geschrieben von: WingMike am: 27.08.12, 20:26:21
Da die Abgase bei dem Sixpack nach unten abgeleitet werden, kann man in jede Öffnung sehr schön eine rote Leuchtdiode einbauen. Habe ich bei einem Freund gemacht, sieht geil aus.